Schuljahr 2022/23

Beiträge zum Thema Schuljahr 2022/23

Ratgeber
In der Mörscher Au findet die zentrale Schulbuchausleihe statt | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Ausgabe ab 29. August

Frankenthal. Ab Montag, 29. August, können die im Rahmen der Schulbuchausleihe entliehenen Bücher für das Schuljahr 2022/2023 in der Mörscher Au in der Roxheimer Straße 5 abgeholt werden. Die Buchpakete werden nur gegen Vorlage der Abholscheine herausgegeben, die durch die Schulen verteilt wurden. Die Anwesenheit des jeweiligen Schülers ist nicht erforderlich. Geöffnet hat die Mörscher Au bis einschließlich Freitag, 9. September montags bis freitags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Für den...

Lokales
Ab dem Schuljahr 2022/2023 Ganztagsschule: die Grundschule Edesheim Foto: ReadyElements/pixabay | Foto: ReadyElements/pixabay

Ganztagsschule ab Schuljahr 2022/2023
Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eingetroffen: Die Edesheimer Grundschule wird mit Beginn des Schuljahres 2022/2023, zum 1. August, zu einer Ganztagsschule in Angebotsform erweitert. 154 Schüler besuchen aktuell die Edesheimer Grundschule, 49 Schüler werden ab September die Ganztagsschule besuchen. Planungen seit September 2020Im September 2020 hatte der Verbandsgemeinderat Edenkoben beschlossen für die Grundschule Edesheim eine...

Lokales
„Kann-Kinder“ können von 14. bis 18. Februar in den betreffenden Grundschulen angemeldet werden.  | Foto: Pixabay

„Kann-Kinder“ für das Schuljahr 2022/23
Schulanmeldung

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum nach dem 31. August 2016 liegt, und die nach dem Willen der Eltern bereits zum Schuljahr 2022/23 eingeschult werden sollen, können in der Zeit vom 14. bis 18. Februar 2022 bei der Grundschule, in dessen Bezirk das Kind wohnt, angemeldet werden. Da die Sekretariate nicht durchgängig besetzt sind, sollte vorher telefonisch ein genauer Anmeldetermin vereinbart werden. Zur Anmeldung sind möglichst das Kind und dessen...

Lokales
Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Lechner

Infoveranstaltung in Speyer
Klosterschule mit musikalischem Schwerpunkt

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die ganztags die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. 33 Kinder wurden in diesem Schuljahr neu an der Klosterschule aufgenommen. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ