Schulpolitik

Beiträge zum Thema Schulpolitik

Lokales

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Rheinland-Pfalz stellt Schulen als erstes Bundesland die Softwarelösung „Klassengeld“ zur Verfügung

Rheinland-Pfalz bekämpft als erstes Bundesland den bürokratischen Aufwand für Lehrkräfte beim Einsammeln von Bargeld für Schulausflüge, Wandertage, oder Museumsbesuche und führt im Rahmen eines Pilotprojektes die webbasierte Softwarelösung „Klassengeld“ für die Schulen ein. „Bevor ich 2021 als Abgeordneter in den Landtag eingezogen bin, habe ich als Lehrer gearbeitet, weshalb ich weiß, welcher Aufwand und zeitliche Belastung mit dem Einsammeln von Bargeld für Schulausflüge, Kopien oder...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Die Lehrer der Ostschule im Jahre 1958.   | Foto: Archiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 5)
Erinnerungen an die Ostschule Neustadt

Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Lokales

Bildungsforum am 10. November in der Konrad-Adenauer-Schule
Schule im Aufbruch

Bruchsal. Das siebte Bruchsaler Bildungsforum steht unter dem Motto „Gelingende Erziehung und Bildung“ und findet, mit erneut Unterstützung der Bildungsstiftung Bruchsal, am Samstag, 10. November, von 10 bis 15 Uhr in den Räumen der Konrad-Adenauer-Schule statt. Moderne Strukturen in der Bildungslandschaft, zukunftsweisende Pädagogik und der Lebensraum Schule in seinen vielfältigen Facetten und mit unterschiedlichsten Herausforderungen bilden in diesem Jahr die drei Themenbereiche der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ