schulung

Beiträge zum Thema schulung

Lokales
In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren lernen die Teilnehmenden sich und andere vor Kriminalität zu schützen | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes; www.polizei-beratung.de

Schulung für Ehrenamt
SicherheitsberaterIn für SeniorInnen in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April, von 9 bis 15 Uhr, im Ratssaal der Stadt Landau eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. Anmeldungen sind bis 15. März bei der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, möglich. Schutz der älteren MitbürgerInnen„SfS sind...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 23. Februar über den neuen Malteser Hundebesuchsdienst informieren | Foto: Malteser/gratis

Infoabend in Speyer
Malteser suchen Engagierte mit Hund und Herz

Speyer. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken und neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser soll all das möglich machen. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen...

Lokales
So könnte das aussehen, wenn der "BBD mit Hund" künftig im Landkreis Germersheim ältere Menschen besucht | Foto: Malteser

Infoveranstaltung in Hatzenbühl
Malteser wollen im Landkreis einen Besuchsdienst aufbauen

Hatzenbühl. Um etwas gegen die zunehmende Einsamkeit und Isolation zu tun, soll im Landkreis Germersheim ein Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund aufgebaut werden: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die geschult und betreut werden, besuchen alte oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung, die sich Kontakt wünschen. Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, erhält eine kostenlose Grundausbildung inklusive Erste-Hilfe-Kurs, begleitete Erstgespräche, Versicherungsschutz, regelmäßige...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Für ältere Menschen in Bellheim
Wegweiser durch die Digitale Welt

Bellheim.  Kochrezepte, Fahrkarten, Bankgeschäfte oder Kontakte zu Familie und Freunden – immer häufiger ist man im Alltag auf die Nutzung von Smartphone oder Computer angewiesen. Um diese neuen digitalen Wege offen und neugierig zu gehen, wird in Bellheim nun eine Schulung für interessierte Senioren angeboten. Sie soll dabei helfen, die moderne Technik, effizient und sicher zu nutzen. Die Schulung findet statt am Donnerstag, 15. September, von 11 Uhr bis 14 Uhr und am Freitag,  16. September,...

Lokales
Gudrun Hennig (links) widmet einen Teil ihrer freien Zeit der Unterstützung von Rosa Klammer (rechts) und sagt: "Das tut auch mir gut.“ | Foto: Stadt Speyer

Ab September
Nachbarschaftshilfe freut sich über neue Ehrenamtliche

Speyer. Im Alter die gewohnte Lebensqualität behalten und nicht auf Sicherheit, Aktivität und gesellschaftliche Teilhabe verzichten müssen – dafür sorgen die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer in Speyer. Am Dienstag, 6. September, startet die nächste Schulung für das Ehrenamt der Nachbarschaftshilfe, an der bislang schon 21 begeisterte Helfende teilgenommen haben. Die Schulung findet über fünf Wochen immer dienstags von 14 bis 17 Uhr statt und wird durch einen Erste-Hilfe-Kurs an einem...

Lokales

Gemeindeverwaltung Haßloch bietet Basisschulung an
Demenz-Partner werden

Haßloch. Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Termin im Mai, bietet die Gemeindeverwaltung Haßloch die Basisschulung „Demenz-Partner“ am 21. Juli noch einmal an. Auch für diese zweite Veranstaltung sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmenden der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu...

Lokales

„Demenz-Partner“ werden – Basisschulung in Haßloch
Hemmschwellen abbauen

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion „Dementia Friends“ anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem neunzigminütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein...

Lokales
Monika Kabs, Alexandra Mika und Albrecht Bähr bei der Übergabe des Tablet-Koffers | Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Digitale Teilhabe
Tablet-Koffer für die Speyerer Gemeindeschwester Plus

Speyer. Die Speyerer Gemeindeschwester Plus Alexandra Mika hat jetzt einen Tablet-Koffer. Mit den Tablets kann sie künftig ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien schulen und ihnen damit Hilfen an die Hand geben, so lange wie möglich selbstständig zu bleiben. Der Tablet-Koffer wurde von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums beschafft und konfiguriert. Für die Medienanstalt übergab der Vorsitzende der Versammlung, Landesdiakoniepfarrer...

Ratgeber
Foto: KVV

Kostenlose Info-Veranstaltung am 9. November - schnell anmelden
Fahrkartenschulung für Senioren in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bietet am Freitag, 9. November, eine allgemeine Fahrkartenschulung für Senioren in den Räumen des Karlsruher "Informationspavillons K.“ an. Norbert Kleinlercher informiert Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung von 13.30 bis 17 Uhr über die unterschiedlichen Tickets, die im Verbundgebiet erworben werden können. (ps) Infos: Wer an der Fahrkartenschulung im November teilnehmen möchte, sollte sich aufgrund der erfahrungsgemäß hohen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ