Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen in Speyer
Mit 80 durch die Spaldinger Straße

Speyer. Gestern wurden im Stadtgebiet Speyer mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei einer Überwachung des Schulweges zur Woogbachschule von 7.40 bis 8 Uhr wurden sechs verkehrsrechtliche Verstöße festgestellt: in vier Fällen wurden Kinder ohne erforderlichen Kindersitz transportiert, ein Fahrer hatte den Sicherheitsgurt nicht angelegt, ein anderer führte seinen Führerschein nicht mit. Bei Geschwindigkeitsmessungen  - von 10.45 bis 11.25 Uhr in der Waldseer Straße sowie von 11.30 bis 13...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Schulwegkontrollen
Acht Radfahrer:innen ohne eingeschaltete Beleuchtung

Edenkoben. Am gestrigen Morgen, 17. Dezember, wurden durch Beamte der Polizei Edenkoben eine Schulwegkontrolle in der Weinstraße in Edenkoben durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde wurden insgesamt acht Radfahrer*innen ohne eingeschaltete Beleuchtung kontrolliert und mündlich verwarnt. Mit den jeweiligen Radfahrer*innen wurden verkehrserzieherische Gespräche geführt, in welchen diese auf die Bedeutsamkeit einer funktionsfähigen Beleuchtung hingewiesen wurden. Durch eine funktionierende und...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schulwegkontrollen
Mangelnde und nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern

Herxheim. Zehn Verstöße ergaben sich am Freitagmorgen, 12. November, bei Verkehrskontrollen am Pamina Schulzentrum in Herxheim. Den Großteil der Verstöße stellten mangelnde oder nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern dar. Des Weiteren ergaben sich zwei Verstöße wegen mangelnder Kindersicherung im Fahrzeug und einmal, weil der Verbandskasten fehlte. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Dienstgebiet der Polizei Speyer
Der italienische Führerschein war gefälscht

Speyer | Römerberg | Otterstadt.  Im Laufe des gestrigen Donnerstags führte die Polizei Speyer Schulwegkontrollen im Erlich und beim Schwerd-Gymnasium sowie Fahrradkontrollen in der Wormser Straße und am Berliner Platz durch. Außerdem waren Kontrollstellen in der Geibstraße, der Auestraße, der Berghäuser Straße in Römerberg sowie der Speyerer Straße in Otterstadt eingerichtet. Insgesamt wurden etwa 70 Fahrzeuge kontrolliert. In zwei Fällen bedienten die Fahrer verbotswidrig ein Mobiltelefon, in...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schulwegkontrolle
Polizei verteilten Infoflyer zum Thema Elterntaxi

Kallstadt. Am Freitag, 29. Oktober, wurde vor der Grundschule in Kallstadt eine Schulwegüberwachung durchgeführt. Zielrichtung war die Überprüfung der Gurtanlegepflicht und die ordnungsgemäße Kindersicherung. Es kam bei 18 kontrollierten Fahrzeugen zu keinerlei Beanstandung. Eltern und Kinder wurden durch die Polizei zum Thema "Elterntaxi" sensibilisiert und erhielten Infoflyer. Als die Schulbusse an der Schule anhielten, kam es aufgrund von Falschparkern kurzfristig zu einem Verkehrsstau....

Blaulicht
Bei einer Fahrradkontrolle stellte die Polizei Speyer gestern morgen 20 Schulkinder fest, die den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nutzten. Die Polizei rät Eltern, den sicheren Schulweg so oft wie möglich mit ihrem Kind einzuüben. | Foto: ArtificialOG/Pixabay

Radfahren in Speyer
20 Schulkinder fuhren gegen die Fahrtrichtung

Speyer. Die Polizei hat gestern in der Waldseer Straße in Speyer den morgendlichen Fahrradverkehr überwacht. Zwischen 7.20 Uhr und 8 Uhr befuhren von 70 kontrollierten Radfahrern 21 den Radweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Alarmierend: 20 davon waren Schulkinder auf ihrem Schulweg. Die Polizei bittet daher Eltern darum, das Folgende zu beachten: Der Straßenverkehr ist für Kinder sehr anspruchsvoll. Sie müssen nicht nur ihr Fahrrad beherrschen, sondern auch viele Dinge...

Blaulicht
In einer knappen Stunde waren 14 Verkehrsteilnehmer in Dudenhofen dort zu schnell, wo wegen der Nähe zu Schule und Kindergarten eine Beschränkung der Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer gilt. | Foto: Polizei

Schulwegüberwachung in Dudenhofen
14 Fahrer waren zu schnell unterwegs

Dudenhofen. Beamte der Polizei Speyer führten gestern Morgen im Zeitraum von 8.15 Uhr bis 9.10 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Iggelheimer Straße in Dudenhofen im Bereich des Kindergartens sowie der Schule durch. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern waren 14 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Die maximal gemessene Geschwindigkeit betrug 56 Kilometer die Stunde. pol

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Schulwegüberwachung in Bellheim
An die Verkehrsregeln halten

Bellheim. Zum Beginn des neuen Schuljahres war der Bezirksbeamte der Verbandsgemeinde Bellheim bisher jeden Wochentag zwischen 7.30 und 8 Uhr zwecks Schulwegüberwachung im Bereich der Grundschule und der Realschule Plus in Bellheim tätig. Regelmäßig herrscht hier zu Schulbeginn und Schulende ein Verkehrschaos. Eltern, die ihre Kinder im Bereich des Eingangs absetzen oder abholen möchten, fahren möglichst nahe an die Schulen heran, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kommt. Im Interesse der...

Lokales
Foto: Somenski/fotolia.com

Blick auf die Unfallzahlen zeigt die Notwendigkeit der Aktion
Aktion "Sicherer Schulweg" in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem ersten Schultag beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Neben dem Start in den Schulalltag müssen sie sich als Schulanfänger zusätzlich auch noch mit den Risiken und Gefahren des Schulwegs auseinandersetzen. Aktion beginnt vor dem Schulstart Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg zu vermeiden bzw. zumindest zu reduzieren ist ein besonderer Schwerpunkt der polizeilichen Präventionsarbeit. Deshalb ist es Ziel des Schulwegtrainings, Kindern die speziellen Gefahren des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ