Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Lokales
Vertreter der Sparkasse Kaiserslautern, der Stadt, des Landkreises und von Seniorenvertretungen zeigen die Anti-Betrugs-Umschläge   | Foto: Sparkasse/gratis

Schutz vor miesen Tricks
Anti-Betrugs-Umschläge der Sparkasse

Kaiserslautern. Schockanrufe bei älteren Mitbürgern sind keine Seltenheit. Vermeintliche Angehörige – ob Kinder, Enkelkinder oder andere – gaukeln eine Notlage vor und versuchen so, an Geld oder Wertsachen zu kommen. Die Sparkasse Kaiserslautern will dazu beitragen, solche Betrügereien vermeiden, indem ihre Mitarbeiter ab sofort größere Bargeldbeträge in Anti-Betrugs-Umschläge stecken. „Schützen Sie Ihr abgehobenes Geld“ und „Vorsicht Betrugsgefahr!“ prangen zwei deutlich lesbare Appelle auf...

Ratgeber
„Sicher gegen Abzocke“ lautet des Titel des Vortrags am 10. Oktober im Landauer Ratssaal | Foto: Stadt Landau

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Ratgeber
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schifferstadt und Dudenhofen
Ältere Menschen vor Betrug schützen

Schifferstadt | Dudenhofen. Täglich versuchen Betrüger ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" ausgeben, um an ihr Geld zu gelangen. Obwohl viele Bürgerinnen und Bürger bereits sensibilisiert sind, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erbeuten. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor...

Lokales
Die Polizei bietet Hilfe an, wie man sich vor Telefonbetrügern schützen kann | Foto: 12194226/Pixabay

Info über Betrugsmaschen
Polizei-Prävention auf Sommertour in Landau

Landau/Bad Bergzabern. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die BürgerInnen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ