Schwerpunktgemeinde

Beiträge zum Thema Schwerpunktgemeinde

Lokales
Mit dem Spatenstich haben die Bauarbeiten offiziell begonnen Foto: J. Schirra

Zuwendungszusage in Höhe von 250.000 Euro
Spatenstich für den neuen Mehrgenerationenplatz

Steinwenden-Weltersbach. Die Ortsgemeinde Steinwenden ist anerkannte Schwerpunktgemeinde und im Rahmen der Dorfmoderation wird dieses Projekt von Frau Kaiser vom Büro Stadtgespräch aus Kaiserslautern seit Beginn begleitet und betreut. Ortsbürgermeister Matthias Huber bedankte sich vorab schon bei Frau Kaiser für die gute Zusammenarbeit und erwähnte außerdem, dass noch weitere Projekte in Zusammenarbeit mit dem Büro Stadtgespräch auf der Agenda stehen. Eine weitere sehr erfreuliche Nachricht...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Anne Retter auf Pixabay

28 neue Schwerpunktgemeinden anerkannt
Dorferneuerung 2020

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die Infrastruktur in unseren Dörfern weiter verbessern“, betonte...

Lokales
Die offizielle Übergabe der Urkunde im Schloss Waldthausen Foto: PS/Gemeinde

Steinwenden ist Schwerpunktgemeinde
Wichtiger Schritt für die Ortsgemeinde

Steinwenden. Am Mittwoch, 13. März, konnte Bürgermeister Matthias Huber im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß die Anerkennungsurkunde als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt in der Dorferneuerung, in Empfang nehmen. Diese Anerkennung ist auf die Dauer von acht Jahren zeitlich befristet. „Nun haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um mit entsprechenden Fördermitteln die in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ