Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Das Ostparkbad in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtwerke Frankenthal informieren
2G+ im Ostparkbad

Frankenthal. Aufgrund der immer mehr steigenden Zahlen und den aktuellen Bestimmungen, passt auch die Stadtwerke ihre Maßnahmen an. Im Frankenthaler OstparkBad sowie in der Sauna gilt ab Samstag, 4. Dezember, die 2G+ Regel für alle Besucher. Um das Bad oder die Sauna betreten zu dürfen, muss ein entsprechender Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung jeweils in Verbindung mit einem tagesaktuellen Test (max. 24 Stunden) vorgelegt werden. Zusätzlich wird die Vorlage eines...

Lokales
Gartenhallenbad Neckarau in Mannheim | Foto: Stadt Mannheim

Gartenhallenbad Neckarau wieder geöffnet
Informationen für Badende

Mannheim. Wegen der durch die Corona-Pandemie bedingten Auflagen ist der Personalbedarf in den Freibädern deutlich erhöht. Trotzdem ist es dem Fachbereich Sport und Freizeit gelungen, ein Öffnungskonzept für das Gartenhallenbad Neckarau zu entwickeln. Somit steht den Vereinen das erste Hallenbad wieder zur Verfügung. Auch die Öffentlichkeit kann das Bad eingeschränkt nutzen (die Sauna wird nicht zur Verfügung stehen): Donnerstags ab 13 Uhr und am Wochenende von 12 bis 19.30 Uhr können Gäste im...

Lokales
Schwimmbad Symbolfoto | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Freibad Mannheim: Keine Öffnungsperspektive
Vorbereitungen laufen trotzdem

Mannheim. Auch wenn es aktuell noch keine Perspektive für eine Öffnung gibt, werden die Freibäder in Mannheim gewartet und gereinigt. „Alle Freibäder werden derzeit auf eine potenzielle Öffnung vorbereitet“, so Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer. „Einen verbindlichen Termin gibt es derzeit noch nicht, da auch seitens des Landes noch keine aktuellen Verordnungen und konkreten Vorgaben vorliegen. Unter der Bedingung, dass sich die Inzidenzen stabil unter 100 einpendeln, streben wir eine Öffnung...

Ratgeber
In welchen Seen darf man baden? In welchen Gewässern herrscht Badeverbot? | Foto: Pezibear/Pixabay

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

Sport
Was das Sportabzeichen-Jahr 2020 betrifft, wurde für den Bereich Schwimmen eine Sonderregelung getroffen.  | Foto: 12019/Pixabay

Sportabzeichen: Sonderregelung für Bereich Schwimmen
Auswertung verschoben

Sport. Das Sportabzeichen-Jahr 2020 war in mancherlei Hinsicht besonders. Nicht nur die Einschränkungen in Folge der coronabedingten Vorgaben in der ersten Jahreshälfte haben zu neuen Herausforderungen geführt, auch der zweite Lockdown hat sich auf den Fitnesstest ausgewirkt. Generell gilt: Die Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen müssen laut Prüfungswegweiser in dem entsprechenden Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember) absolviert werden. Aber in Folge der pandemiebedingten...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (l.) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (r.) besuchten das TherMarium in Bad Schönborn und informierten sich bei Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern über die Situation des Wellness- und Gesundheitsparks. | Foto: Sebastian Weber

FDP-Politiker Imhof und Jung in Bad Schönborn
Finanzielle Diskriminierung von Heilbädern durch Land Baden-Württemberg

Bad Schönborn. FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Wahlkreis Bruchsal) und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchten auf Einladung von Bürgermeister Klaus Detlev Huge den Wellness- und Gesundheitspark TherMarium Bad Schönborn. Im Gespräch mit Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern des seit 1972 bestehenden Unternehmens in kommunaler Trägerschaft ging es um die finanziellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Denn das Land Baden-Württemberg gleicht bei den...

Lokales
Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Schwimmen in Mannheim
Freibäder mit Einschränkungen ab 16. Juni geöffnet

Mannheim. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Badesaison der Mannheimer Freibäder. Aufgrund der besonderen Lage angesichts der Corona-Pandemie ist es laut der Stadt Mannheim nicht möglich, die vier Mannheimer Freibäder unter voller Auslastung im Normalbetrieb zu betreiben. Als ersten Schritt und in Anlehnung an die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums für Sportstätten vom 4. Juni hat die Stadt ein spezielles Bäderkonzept mit Zeitfenstern für Personengruppen...

Sport
Schwimmbäder können unter strengen Vorgaben wieder öffnen | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“
Hallensport unter Auflagen möglich

Pfalz. Ab heute gibt es zahlreiche Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen für den Sport in Rheinland-Pfalz, teilt der Sportbund Pfalz mit. Die Landesregierung hat die achte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, mit der ab heute weitere Erleichterungen gelten, die im Stufenplan „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgesehen sind. So ist nun unter anderem wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene...

Blaulicht

Geschlossen & Unbewacht
DLRG und Landrat warnen vor Baden in Seen und Flüssen der Region

(Landkreis/Stadt Karlsruhe) In der vergangenen Woche hat die Landesregierung einen Stufenplan zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vorgelegt. Demzufolge sind Schwimmbäder, wie Badeseen durch die Verordnung des Landes Baden-Württemberg noch für nicht absehbare Zeit geschlossen, um dem Infektionsrisiko an diesen Orten entgegenzuwirken. Hygienekonzepte würden in diesen Bereichen derzeit erarbeitet beziehungsweise geprüft. Manuel Veith, Leiter Einsatz im DLRG Bezirk Karlsruhe, trägt diesen Prozess...

Sport
Foto: David Mark/ Pixabay

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ