Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Lokales
Am Ewigkeitssonntag gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. | Foto: Fundus/Anne Thorau EKBO

Ewigkeitssonntag: Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an. Rund um eine musikalische Andacht in der Trauerhalle stehen von 12 bis 17 Uhr Pfarrerinnen für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. „Wir hören zu,...

Lokales
Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales
Während der Urlaubsseelsorge ist Dietmar Geiger für Einheimische und Touristen da, hier beim Gottesdienst in der der Evangelischen Kirche in Bad Ischl.  | Foto: Geiger
3 Bilder

Gottesdienst mit Bergblick
Dietmar Geiger aus Ludwigshafen übernimmt Urlaubsseelsorge in Österreich

Auch Pfarrerinnen und Pfarrer machen mal Urlaub. Damit die Kirchengemeinden und die Touristen vor Ort nicht ohne seelsorglichen Beistand bleiben, springen Vertretungen ein – auch im europäischen Ausland. Dietmar Geiger aus der Protestantischen Elisabeth-Gemeinde in Ludwigshafen-Gartenstadt ist einer von ihnen. Zum zweiten Mal übernimmt er in diesem Jahr Urlaubsseelsorge in Österreich. Vor einigen Jahren hatte Dietmar Geiger zufällig gelesen, dass Seelsorgende für Urlaubsvertretungen gesucht...

Lokales
Pfarrer Thomas Jakubowski ist Beauftragter für Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz | Foto:  lk/Klaus Venus

Interview mit Thomas Jakubowski
„Inklusion bedeutet Teilhabe und Teilgabe“

Speyer. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wie steht es mit der Gleichstellung? Das erklärt Pfarrer Thomas Jakubowski, Beauftragter für Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz. Er nennt die wichtigsten Voraussetzungen für ein Miteinander und erläutert, warum Menschen mit Behinderung aktiv protestieren sollen. ???: Wie weit sind Gesellschaft und Kirche bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vorangekommen? Thomas...

Lokales
Josephine Lew | Foto: privat

Amtseinführung am 2. April
Josephine Lew neue Gehörlosen-Seelsorgerin

Speyer | Kaiserslautern. Innerhalb der Evangelischen Kirche der Pfalz gibt es rund 300 Mitglieder mit einer Hörbehinderung, die mit Gebärdensprache kommunizieren. Ihre Interessen vertritt Josephine Lew, Beauftragte für Gehörlosen-Seelsorge. In ihrer Arbeit liegt Lew besonders am Herzen, „dass Gottes Wort auch in Gebärdensprache die Herzen berührt“. Die Gemeindediakonin ist selbst gehörlos. Sie begleitet Trauungen, Taufen, Beerdigungen, Konfirmationen, Bildungsarbeit und Freizeiten. Daneben...

Lokales
Die evangelische Landeskirche bildet ehrenamtliche Krankenhausseelsorger aus. | Foto: Sharon McCutcheon/Pixabay

Kurs für Ehrenamtliche
Künftige Krankenhausseelsorger gesucht

Speyer/Landau. Wer Interesse daran hat, erkrankte Menschen in einem Krankenhaus vor Ort ehrenamtlich zu betreuen, kann sich ab April 2021 in einem Kurs zum Krankenhausseelsorger der Evangelischen Kirche der Pfalz ausbilden lassen. Für Oberkirchenrat und Diakoniedezernent Manfred Sutter ist die Krankenhausseelsorge ein „anspruchsvolles Ehrenamt“. Dafür seien Menschen geeignet, die gerne zuhören, psychisch belastbar und emotional stabil sind sowie von der heilsamen Kraft des Glaubens erzählen...

Lokales
Altenseelsorger Thilo Müller - Einführungsgottesdienst am 20. Februar.   | Foto: EKMA

Pfarrer Thilo Müller wird in Dienst eingeführt
Seelsorge für evangelische Heime in Mannheim

Mannheim. Die Evangelische Kirche Mannheim stärkt die Seelsorge von alten Menschen und hat eine Pfarrstelle für Altenheimseelsorge geschaffen, die Pfarrer Thilo Müller seit 1. September 2018 inne hat. In den vier evangelischen Alten- und Pflegeheimen in Mannheim wird die seelsorgliche Begleitung der dort Lebenden deutlich gestärkt und soll sichtbar werden. Denn „gute Pflege ist mehr als gesundheitliche Versorgung“, so Dekan Ralph Hartmann. Deshalb wurde für die Altenheime der Evangelischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ