Seewoog

Beiträge zum Thema Seewoog

Ausgehen & Genießen
Das Miesenbacher Seewoogfest findet in diesem Jahr mit Public Viewing zum EM Spiel Deutschland-Schottland statt | Foto: Manfred Kettering

Seewoogfest 2024 mit Public Viewing zur EM

Ramstein-Miesenbach. Vom 14. bis 16. Juni lädt der Unterhaltungsverein Miesenbach zum Seewoogfest ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Vorneweg, die Fußballfans sind herzlich zum Public Viewing des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland am Seewoog in Miesenbach eingeladen", sagen die Organisatoren. Beginnen wird das Seewoogfest am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr. Ab 19 Uhr wird die Band Full House die Gäste einstimmen. Zum Eröffnungsspiel wird es eine Unterbrechung geben, dann...

Lokales
Foto: Stefan Layes

Gäste aus Maxéville
Wanderung mit Besuchern aus der Partnerstadt

Ramstein-Miesenbach. Beim Treffen mit den Gästen aus der französischen Partnerstadt Maxéville im Januar dieses Jahres wurde auch über eine gemeinsame Wanderung in Ramstein-Miesenbach gesprochen. Diese soll nun am kommenden Sonntag, 21. April, stattfinden. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen! Erwartet werden die Gäste aus Frankreich sonntags vormittags am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein. Gegen 12.00 Uhr ist vor dem MGH der Abmarsch zur rund 6 Kilometer langen Wanderung. Wer also...

Lokales
Das Miesenbacher Seewoogfest findet auch in diesem Jahr statt | Foto: Manfred Kettering

Unterhaltungsverein Miesenbach lädt ein
Seewoogfest 2023

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr kann wieder das traditionelle Seewoogfest des Unterhaltungsvereins Miesenbach (UVM) stattfinden. Beginn ist am Freitag, 16. Juni. Ab 21 Uhr wird UN-ER-HÖRT die Gäste mit Live-Musik unterhalten. Nicht zum ersten Mal spielt das Duo Marco Leonhardt und Mario Gilcher zum Auftakt des Seewoogfestes in Miesenbach. Wie immer geht UN-ER-HÖRT flexibel auf die Wünsche der Festbesucher ein. Von Partymusik über Volksmusik und Country ist alles dabei, auch Pop- und...

Lokales
Hans Schmitt (linkes Bild, Mitte stehend) und Benjamin Heise (rechtes Bild, Mitte) haben der Stadt zwei "Sinnenbänke" für den Seewoog gestiftet. | Foto: Stadtverwaltung Ramstein-Miesenbach

"Sinnenbänke" für den Seewoog
Dank für großzügige Spenden

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Blick aufs Wasser sinnieren und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – was nach Strandurlaub klingt, das kann man jetzt auch am Seewoog in Miesenbach genießen. Seit einigen Tagen stehen am nördlichen Ufer des Seewoogs zwei neue, frisch aufgestellte „Sinnesbänke“. Gestiftet wurden die beiden Bänke im Wert von jeweils rund 1.000 Euro von der Landbäckerei Schmitt in Queidersbach und Herrn Benjamin Heise von der Firma Augenoptik Gross in Ramstein. Hans Schmitt,...

Lokales
Nach der Corona-Pause findet es endlich wieder statt: Das Miesenbacher Seewoogfest | Foto: Manfred Kettering

Vom 17. bis 19. Juni
Miesenbacher Seewoogfest 2022 findet wieder statt

Ramstein-Miesenbach. In diesem Jahr können sich die Freundinnen und Freunde des Miesenbacher Seewoogfestes wieder freuen: Der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) veranstaltet mit der Karnevalabteilung Miesenbacher Vielläppcher vom 17. bis 19. Juni das beliebte Fest. Wie immer ist an allen drei Tagen der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag sind Haxen im Angebot. Auch musikalisch wird wieder einiges geboten. Am Freitag sorgt die Live-Band „UN-ER-HÖRT“ für ausgelassene...

Lokales
Foto: facebook/seewoogparkrun

Weltweite Bewegung jetzt auch in Miesenbach
Jeden Samstagmorgen: "parkrun" am Seewoog

Ramstein-Miesenbach. Jeden Samstagmorgen um 9 Uhr treffen sich am Seewoog in Miesenbach seit einigen Monaten Menschen aller Couleur, um gemeinsam eine 5-km-Runde zu spazieren, walken oder joggen, jeder in seinem eigenen Wohlfühltempo. Es kostet nichts, nur die Zeit der Teilnahme und ein Lächeln. Treffpunkt ist am Seewoog, Waldstraße 40. Leder und jede ist eingeladen, einfach vorbeizukommen. Die „parkrun-Familie“ freut sich auf alle Teilnehmer. Die „parkruns“ sind wöchentlich stattfindende,...

Lokales
Gereinigt und mit Wasser gefüllt: das Kneippbecken am Seewoog in Miesenbach. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Kneippbecken im Naherholungsbiet steht bereit
Stadtrat beschließt weitere Anschaffungen für den Seewoog

RAMSTEIN-MIESENBACH. Im Naherholungsgebiet am Seewoog in Miesenbach kann ab sofort wieder „gekneippt“ werden. Das neue Kneippbecken auf der Südseite des Sees wurde vom Bauhof der Verbandsgemeinde gereinigt und gefüllt und steht den Besuchern des Naherholungsgebietes ab sofort wieder zur Verfügung. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates vom 20. Mai wurde für die Nordseite des Seewooges eine Neumöblierung beschlossen. Wie der Vorsitzende, Stadtbeigeordneter Ludwig Linsmayer, erläuterte, sei die...

Lokales
Stadtbeigeordneter Ludwig Linsmayer, Bauunternehmer Kilian Simgen, Bürgermeister Ralf Hechler sowie die Stadtbeigeordneten Hans Roos und Gisela Pfaff (v.l.) machten den symbolischen ersten Spatenstich. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Offener Bachlauf am neuen Kindergarten
Beginn der Bauarbeiten am "Woogbach" in Miesenbach

RAMSTEIN-MIESENBACH. In der Straße Am Hangweg in Miesenbach baut die Stadt derzeit einen neuen Kindergarten, der im Herbst fertig werden soll. Schräg gegenüber wird in den kommenden Wochen der „Woogbach“ freigelegt. Dazu erfolgte am vergangenen Dienstag der symbolische erste Spatenstich, den Bürgermeister Ralf Hechler zusammen mit den Stadtbeigeordneten Ludwig Linsmayer, Gisela Pfaff und Hans Roos sowie dem Bauunternehmer Kilian Simgen vornahm. Der Woogbach wird gespeist vom Auslauf des...

Lokales

Aus dem Nest gefallen
Eulen-Küken am Seewoog gerettet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine spannende Geschichte mit einem glücklichen Ende spielte sich vergangene Woche am Miesenbacher Seewoog ab: Mitarbeiter des Bauhofs der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach waren am montags vormittags mit Wegebauarbeiten am Seewoog beschäftigt, als sie ein Spaziergänger auf eine kleine, am Boden sitzende Eule aufmerksam machte. Die kleine, noch nicht flügge Waldohreule war aus dem Nest gefallen, dabei aber unverletzt geblieben. Was nun? Nach einigen Telefonaten war es...

Lokales
Die drei Teilnehmerinnen bei der Online-Preisverleihung | Foto: Martin Hauter
2 Bilder

Reichswald-Gymnasium Ramstein
Erster Platz bei „Jugend forscht“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem herausragenden Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt und der Natur in unserer Heimat haben Paula Distler, Antonia Niklasch und Patricia Diehl den ersten Platz beim renommierten Wissenschaftswettbewerb „Jugend forscht“ erreicht. Die Oberstufenschülerinnen hatten dabei über Jahre hinweg die Neugestaltung des Seewooges in Miesenbach fachlich begleitet und unterstützt. Die sehr umfassenden Maßnahmen standen und stehen im Kontext eines der größten Umweltprobleme...

Lokales
Foto: Peter Krietemeyer
2 Bilder

Vandalismus am Seewoog in Miesenbach
Begrenzungszaun beschädigt

Miesenbach. Offenbar gab es am Miesenbacher Seewoog einen Fall von Vandalismus. Peter Krietemeyer hatte dies bemerkt: "Bei meinem sonntäglichen Plogginglauf musste ich leider feststellten, dass die Vandalen auch am neuen Naherholungsgebiet des Seewooges gewütet haben", schreibt er in einer E-Mail an Wochenblatt-Reporter. Der neue Begrenzungszaun sei schon wieder beschädigt worden. "Schade, was mit so viel Mühe, Arbeit und zur Freude aller erstellt worden ist, wird in Bruchteilen von Sekunden...

Lokales
Der Tag klingt bei Kaffee und Kuchen aus | Foto: Pixabay/congerdesign

Deutsches Rotes Kreuz lädt ein
Interkulturelles Mehrgenerationencafé

Ramstein-Miesenbach. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V., lädt ein zum interkulturellen Mehrgenerationencafé am Donnerstag, 22. August, um 14.30 Uhr im Treffpunkt am Kiosk am Seewoog (Waldstraße, Miesenbach). Die Teilnehmer machen an diesem Tag gemeinsam mit einigen Begleitpersonen einen Spaziergang am Seewoog. Im Anschluss gibt es auf der Seeterrasse Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Anmeldungen werden bis zum 19. August entgegen genommen. Bei der Anmeldung soll...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ