Sehenswürdigkeiten in der Pfalz

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Lokales
Ab Samstag kann man endlich wieder den Blick von Burg Nanstein genießen | Foto: Walter

Wiederöffnung der Burg Nanstein
Ein Stück Normalität kehrt in Landstuhl zurück

Landstuhl. Die von der Landesregierung verfügten Lockerungen in den Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ermöglichen es der Sickingenstadt Landstuhl die Burg Nanstein wieder für den Besucher zu öffnen, allerdings mit Einschränkungen beziehungsweise Auflagen. So werden im Innenbereich der Burg maximal 35 Personen gleichzeitig zugelassen. Es besteht Tragepflicht von Mund-Nasen-Masken. Bei Betreten des Burginnenhofes müssen die Hände desinfiziert werden. Entsprechendes Mittel zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ