Sehenswürdigkeiten in der Pfalz

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
verschiedene Museen und Ausflugsziele laden tum "Tag der offenen Museen" - "Radel ins Museum" | Foto: Heike Schwitalla

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Wirtschaft & Handel
Mit einer neuen Marketing-Ausrichtung sollen vor allem Familien zum Urlaub in die Pfalz gelockt werden | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Tourismus in der Pfalz richtet sich neu aus
Dachmarke PFALZ soll Kräfte bündeln und Familien anlocken

Bellheim/Südpfalz.  Beim ersten Tourismustag der Pfalz.Touristik wurde eine neue Tourismusstrategie vorgestellt, mit der die Reiseregion zukünftig schlagkräftiger und für die Kunden sichtbarer werden soll. Es sollen in Zukunft nicht mehr alle alles machen, sondern jede Ebene nur noch das, was sie am besten kann. Dabei zielt die neue Dachmarke PFALZ auch auf andere Branchen als den Tourismus ab. Der Gast bekommt eine klare Botschaft und weiß eindeutig, was er unter PFALZ verstehen muss. Ein...

Lokales
Hinweisschild am Dieterskirchel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue touristische Hinweisschilder für Rülzheim
Acht markante Orte erklärt

Rülzheim. Sie sind attraktiv gestaltet, bieten vor Ort Informationen und laden per QR-Code zum Weiterlesen ein. In Rülzheim wurden jetzt an acht bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Gebäuden neue Hinweisschilder aufgestellt. Sie geben in Wort und Bild Auskunft über die Geschichte des jeweiligen Ortes. Der QR-Code verweist auf die Seiten des Tourismusvereins Südpfalz-Tourismus. Dort lassen sich noch weitere spannende Details über Rülzheim und seine Sehenswürdigkeiten nachlesen. Die roten...

Wirtschaft & Handel
Das Dubbeglas steht im Fokus eines Markenstreits | Foto: Adobe Stock/Zerbor

Findige Unternehmer sichern sich beliebte Pfälzer Wortmarke
Droht ein Krieg ums "Dubbeglas"?

Region. Der Aufschrei war heftig, als vor einigen Wochen eine Mitteilung die Runde machte, in der ein findiges Unternehmen bekannt gab, es habe sich die Wortmarke „Dubbeglas“ schützen lassen. Mittlerweile ist bekannt, das haben viele andere Firmen bereits vor Jahren getan – ein für Laien nicht so einfach durchschaubares europäisches Markenrecht macht dies möglich. Ist das alles also vielleicht gar nicht so schlimm – wird es in der Pfalz weiter Dubbegläser, die auch so heißen dürfen, und...

Ausgehen & Genießen
"Gewittersturm im Frühherbst bei Neukastel" malte Max Slevogt um 1925 | Foto: Ursula Rudischer/GDKE-Landesmuseum Mainz
2 Bilder

Max Slevogt: Maler der Südpfalz

Leinsweiler. Max Slevogt gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Deutschen Impressionismus. Keiner prägte das Bild der Südpfalz mehr als er. Seit der Kindheit ist er der Region verbunden. Schnell huscht der Pinsel über die Leinwand, immer wieder mischt er die Farben auf der Palette in routinierter Bewegung neu und innerhalb von Minuten sind die Strukturen zu erkennen. Max Slevogt, der 1868 geboren wurde und das Bild der Landschaft der Südpfalz wie kein anderer geprägt hat, war ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ