Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales
Ansprechpartnerinnen für Trauernde: Karin Landenberger (links) und Manuela Spittang-Benner  | Foto: Monika Klein

Trauergruppe Kaiserslautern: Ein Stück des Weges gemeinsam gehen

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Trauer kennt keine Zeit. Sie ist so einzigartig, wie es jeder von uns ist. Um Hinterbliebene auf ihrem Weg der Trauerbewältigung zu begleiten, hat sich 2020 die Trauergruppe Kaiserslautern gegründet. Bei Trauerspaziergängen, beim Trauercafé, in Gesprächskreisen und in Einzelgesprächen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Rahmen öffnen. Seit Kurzem hat die Selbsthilfegruppe ihre Angebote erweitert und bietet nun auch Treffen im Osten und Westen des...

Lokales
Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet an jedem dritten Samstag im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 16. November, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de.red Weitere Informationen: Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:...

Lokales
Selbsthilfegruppe Al-Anon in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Al-Anon in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Gruppe für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Mennschen trifft sich jeweils freitags, 19.30 Uhr, im Hochparterre, in der Pariser Straße 23 in Kaiserslautern. Ein spontaner Besuch von Personen, die unter dem Trinken einer Bezugsperson leiden, ist immer willkommen! Aktuelle Informationen im Vorfeld gibt es auf der Hompage Al-Anon.de.red

Lokales
Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen / Symbolbild | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet an jedem 3. Samstag im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 21. September, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de.red Weitere Informationen: Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

20 Jahre Selbsthilfe Prostatakrebs: Infostand im Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kaiserslautern feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird die Gruppe am Dienstag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr mit einem Infostand im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern vertreten sein. Interessierte Patienten, Angehörige und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über Prostatakrebs und die Arbeit der Selbsthilfegruppe zu informieren. Prof. Dr. med. Hagen Loertzer, Chefarzt der...

Lokales
Lebt seit zwei Jahren mit einer Spenderlunge: Tanja Ayala ist dankbar für ihr zweites Leben | Foto: Monika Klein

Ein zweites Leben: Tanja Ayala gründet Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte

Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 56-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb eine Selbsthilfegruppe gegründet. Eine erste Zusammenkunft fand kurz nach dem bundesweiten Tag der Organspende am 1. Juni statt. Von Monika Klein "Es war ein sehr informatives Treffen, da sich...

Ratgeber
Symbolbild Selbsthilfegruppe | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
2 Bilder

Angelika Dripke vom Verein ADS-Mainz über ADHS bei Erwachsenen

Von Monika Klein Kaiserslautern. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung - ob mit Hyperaktivität (ADHS) oder ohne (ADS) - ist nicht auf das Jugendalter beschränkt. Laut der Barmer Krankenkasse weisen 30 bis 50 Prozent der betroffenen Kinder im Erwachsenenalter deutliche Symptome auf. Wie sie sich äußern und wie Betroffene damit umgehen können, erläutert Angelika Dripke aus dem Vorstand der Selbsthilfegruppe ADS Mainz. Frau Dripke, wie viele Erwachsene leiden unter ADHS? Dripke: Weltweit sind es...

Lokales
Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Trauerspaziergang

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 16. März, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de wird gebeten. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage unter www.trauergruppe-kl.de. red

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Neue Selbsthilfegruppe
Auf dem Weg zu einem selbstbestimmteren Alltag

Kaiserslautern. Die KISS Mainz | Der Paritätische unterstützt auf Initiative eines Betroffenen in Kaiserslautern die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zwangsstörungen. Zwangsstörungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Betroffene fühlen sich in der Arbeit gegen die „Krankheit des Zweifelns“ häufig alleine. Oft wird aus Scham, fehlender professioneller Hilfestellung und mangelndem Wissen über die eigene Erkrankung ein jahrelanger Leidensweg einsam bestritten. Dem möchte sich die...

Lokales
Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Wieder Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 17. Februar, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter www.trauergruppe-kl.de zu finden. red

Lokales
Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Gemeinsamer Spaziergang
Treff der Selbsthilfegruppe für Trauernde

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 19. August, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de wird gebeten. red

Lokales
Selbsthilfegruppe | Foto: Stillfx/stock.adobe.com.

Treffen Selbsthilfegruppe

Kaiserslautern. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 2. Mai sowie am Dienstag, 16. Mai, 18 Uhr, in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums, Albert-Schweitzer-Straße 64, im Konferenzraum Erdgeschoß. Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. hät/red Weitere Informationen:...

Lokales
Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 18. März, um 14 Uhr statt | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Trauerspaziergang

Selbsthilfegruppe. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 18. März, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. red

Lokales
Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Trauerspaziergang

Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 18. Februar, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. red

Lokales
Für Menschen, die unter Adipositas oder einer Essstörung leiden, gibt es in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe, die offen für neue Mitglieder ist | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Essstörungen

Kaiserslautern. Für Menschen, die unter Adipositas oder einer Essstörung leiden, gibt es in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe, die offen für neue Mitglieder ist. „Wir wollen uns austauschen, einen sicheren Rahmen für die Mitglieder bieten, Hilfe zur Selbsthilfe anbieten oder einfach nur ein offenes Ohr schenken“, erklärt Alexandra Keller. Wer dabei sein möchte, darf sich gerne unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten melden. red Kontakt: Alexandra Keller E-Mail:...

Lokales
Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat den Besuch eines Trauercafés zum gegenseitigen Austausch an | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Trauercafé

Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat den Besuch eines Trauercafés zum gegenseitigen Austausch an. Das nächste findet am Samstag, 28. Januar, um 16 Uhr in der „Guud Stubb“ (Hohlestraße 12) in Kaiserslautern statt. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. ps

Lokales
Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen lädt ein zum Trauercafé am Dienstag, 27. Dezember, um 16 Uhr, in die „Guud Stubb“, Hohlestraße 12 in Kaiserslautern | Foto: Gudrun / stock.adobe.com

Trauercafé

Trauercafé. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen lädt ein zum Trauercafé am Dienstag, 27. Dezember, um 16 Uhr, in die „Guud Stubb“, Hohlestraße 12 in Kaiserslautern. Die Gruppe trifft sich zum gemeinsamen Austausch und besinnlichen Jahresausklang. Um Anmeldung wird gebeten unter 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de. ps

Lokales
Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen Offenen Trauertreff an | Foto: Gudrun / stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Trauerbegleitung

Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht, wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen Offenen Trauertreff an. Hier ist Gelegenheit für unterstützende Gespräche und Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Den passenden Ort stellt die BAU AG zur Verfügung: das Trauercafé in der „Guud Stubb“, Hohlestraße12, Kaiserslautern, an jedem vierten Samstag im Monat, von 16 bis 17.30 Uhr....

Lokales
Die Selbsthilfegruppe lädt ein zum Trauerspaziergang am Samstag, 17. September | Foto: Gudrun / stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Gespräch und Begegnung

Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht, wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an. Hier besteht die Gelegenheit zu unterstützenden Gesprächen und einem Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Die Selbsthilfegruppe lädt ein zum Trauerspaziergang am Samstag, 17. September. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Lokales

Trauerspaziergang und Trauercafé

Kaiserslautern. Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, kann die Einsamkeit übermächtig sein. Viele Trauernde ziehen sich zurück, obwohl sie in ihrer Situation eigentlich nichts dringender bräuchten als Gemeinschaft und Gesellschaft. Aus diesem Grund gibt es die Angebote der Selbsthilfegruppe trauender Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 20. August, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Beilsteinschule in...

Lokales
Karin Landenberger (rechts) und Gerhard Bingenheimer zusammen mit Quartiersmanagerin Monika Jochum (links) | Foto: Frank Schäfer

Gemeinsam die Trauer bewältigen
Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung an

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Wie soll man mit dem Verlust eines geliebten Menschen klarkommen? Wie kann man ohne den Menschen leben, mit dem man alles geteilt hat? Vielen Trauernden helfen Gruppen, in denen sie anderen begegnen, die auch um einen Menschen trauern. Hier können sie ganz offen über ihre Gefühle sprechen, denn Sie wissen, dass sich ihr Gegenüber in einer ähnlichen Situation befindet. Auch wenn jeder Trauerfall einzigartig ist, hilft es, gemeinsam über den Verlust zu sprechen....

Lokales
Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Trauerbegleitung

Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an. Hier ist Gelegenheit für unterstützenden Gespräche und Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Den passenden Ort stellt die BAU-AG zur Verfügung: Das Trauercafé in der „Guud Stubb“, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern ist an jedem vierten Samstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ