Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales
Ansprechpartnerinnen für Trauernde: Karin Landenberger (links) und Manuela Spittang-Benner  | Foto: Monika Klein

Trauergruppe Kaiserslautern: Ein Stück des Weges gemeinsam gehen

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Trauer kennt keine Zeit. Sie ist so einzigartig, wie es jeder von uns ist. Um Hinterbliebene auf ihrem Weg der Trauerbewältigung zu begleiten, hat sich 2020 die Trauergruppe Kaiserslautern gegründet. Bei Trauerspaziergängen, beim Trauercafé, in Gesprächskreisen und in Einzelgesprächen können sich die Teilnehmer in einem geschützten Rahmen öffnen. Seit Kurzem hat die Selbsthilfegruppe ihre Angebote erweitert und bietet nun auch Treffen im Osten und Westen des...

Lokales
Lebt seit zwei Jahren mit einer Spenderlunge: Tanja Ayala ist dankbar für ihr zweites Leben | Foto: Monika Klein

Ein zweites Leben: Tanja Ayala gründet Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte

Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 56-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb eine Selbsthilfegruppe gegründet. Eine erste Zusammenkunft fand kurz nach dem bundesweiten Tag der Organspende am 1. Juni statt. Von Monika Klein "Es war ein sehr informatives Treffen, da sich...

Ratgeber
Symbolbild Selbsthilfegruppe | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
2 Bilder

Angelika Dripke vom Verein ADS-Mainz über ADHS bei Erwachsenen

Von Monika Klein Kaiserslautern. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung - ob mit Hyperaktivität (ADHS) oder ohne (ADS) - ist nicht auf das Jugendalter beschränkt. Laut der Barmer Krankenkasse weisen 30 bis 50 Prozent der betroffenen Kinder im Erwachsenenalter deutliche Symptome auf. Wie sie sich äußern und wie Betroffene damit umgehen können, erläutert Angelika Dripke aus dem Vorstand der Selbsthilfegruppe ADS Mainz. Frau Dripke, wie viele Erwachsene leiden unter ADHS? Dripke: Weltweit sind es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ