Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Für gute Stimmung und große Begeisterung sorgten unter anderem die „Mackenbacher Musikanten“.   | Foto: GDA Wohnstift

Fröhliches Sommerfest im GDA Wohnstift Neustadt

Neustadt. Bei sonnig heißen Temperaturen öffnete das GDA Wohnstift Neustadt am Sonntag, 9. Juli, seine Türen und feierte gemeinsam mit Bewohnern, deren Angehörigen, Interessenten und Freunden des Hauses ein fröhliches Sommerfest. Im weitläufigen Park des Hauses, der viele Schattenplätze bot, wurden die Gäste an bestens organisierten Essens- und Grillständen sowie mit Eis, Waffeln und selbst gebackenen Kuchen kulinarisch verwöhnt. Auf der Dachterrasse des Hauses konnte man bei traumhaftem Blick...

Lokales
Kochen/Symbolbild.   | Foto: NOBU/stock.adobe.com

Essen in Gesellschaft für Senioren in Lambrecht
„Mein Mittagstisch“

Lambrecht. Ein neues monatliches Angebot der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Kooperation mit dem Verkehrsverein Lambrecht startet am Mittwoch, 28. Juni, in Lambrecht: An jedem vierten Mittwoch im Monat können Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde um 12 Uhr bei „Mein Mittagstisch“ zusammenkommen, und gemeinsam mit anderen im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße ein frisch gekochtes, gesundes und leckeres Mittagessen genießen. Das Essen wird von den Mitgliedern...

Lokales
RNV/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Mobil bleiben mit Bus und Bahn - Mobilitätstraining für ältere Menschen

Neustadt. Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen, oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert. Unter dem Motto „Mobil bleiben mit Bus und Bahn“ bietet die Gemeindeschwesterplus, Stephanie Rößler, und die PalatinaBus GmbH ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Zusammen fit bleiben - Wanderung mit den Gemeindeschwesternplus

Neustadt. Die Gemeindeschwesternplus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Stephanie Rößler und der Verbandsgemeinde Maikammer, Marleen Kunstätter, bieten am Dienstag, 13. Juni, für aktive ältere Menschen eine gemeinsame Wanderung mit anschließender Einkehr an. Die geplante Wanderung startet um 9.30 Uhr am Neustadter Hauptbahnhof und führt entlang des schönen Pfälzer Mandelpfads über Hambach hin zur Klausentalhütte bei Diedesfeld. Nach der Stärkung in der Klausentalhütte wird sich die Gruppe...

Lokales
Stephanie Rößler.  | Foto: ps
2 Bilder

Altersgrenze für die Angebote der Gemeindeschwesterplus aufgehoben

Neustadt / Maikammer. Das Gemeindeschwesterplus-Angebot ist von großem Nutzen für die Gesundheitsförderung älterer Mitmenschen in Neustadt an der Weinstraße und der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Altersgrenze für die Teilnahme ist aufgehoben. Ziel des kostenfreien Beratungsangebots der Gemeindeschwesterplus ist die Unterstützung hinsichtlich einer selbstbestimmten, selbstständigen und teilhabender Lebensführung im Alter. Noch nicht pflegebedürftige Menschen können zu ihrer individuellen...

Lokales
Smartphone/Symbolbild.  Foto: minicase/stock.adobe.com

Smartphone- und Tabletsprechstunde für Senioren

Lambrecht. Mit Fragen zum richtigen Umgang mit Tablet und Smartphone wenden sich immer wieder Seniorinnen und Senioren an Gemeindeschwester plus Elke Weller. Oft sind es Kleinigkeiten, die schnell erklärt sind, wenn man die Geräte kennt und gewöhnt ist, sie zu benutzen. Manchmal braucht die Antwort aber auch Hintergrund- und Fachwissen, wie es Digitalbotschafter Otto Messer mitbringt. Darum bieten Weller und Messer nun gemeinsam Smartphone- und Tabletsprechstunden an. Der erste Termin ist am...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: jordi/stock.adobe.com

PWV Neustadt: 6. Planwanderung für Senioren

Neustadt. Am Mittwoch, 26. April, findet die 6. Planwanderung für Senioren des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Neustadt statt. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Von dort führt die Wanderung vorbei am Mausoleum, über den Römerweg zur Kaltenbrunner Hütte, wo eine Einkehr von 11.30 bis 13 Uhr erfolgt. Weiter geht es vorbei an der Königsmühle, über die Hauberallee zurück nach Neustadt. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung am Donnerstag, 20....

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: chompoo/stock.adobe.com

Ambulanter Pflegedienst: Checkliste für die Auswahl

Ambulanter Pflegedienst. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem ambulanten Pflegedienst machen, sollten Sie genau überlegen, welche Hilfe beispielsweise für Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung notwendig ist. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat Wichtiges zusammen gefasst Das Wichtigste in Kürze: Klären Sie zunächst, für welche Fälle Sie professionelle Hilfe benötigen. Hier kann im Vorfeld die Beratung durch einen Pflegestützpunkt hilfreich sein.Sie sollten sich auf jeden Fall Zeit...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Angebot der Gemeindeschwester plus
Seniorenspaziergänge

Lambrecht. Mit den Seniorenspaziergängen richtet sich die Gemeindeschwester plus an Seniorinnen und Senioren, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant. Die Teilnehmer sind etwa eine bis eineinhalb Stunden unterwegs. Abhängig von Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht. Die Termine im März in...

Lokales
Betrug/Symbolbild.  | Foto: Prostock-studiø/stock.adobe.com

Infovortrag der Polizei
Wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!

Lambrecht. „Achtung wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!“ - so lautet der Titel eines Infovortrags von Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, die am Donnerstag, 2. März, um 14.30 Uhr, als Expertin vor Ort sein wird im Schulungsraum des Feuerwehrhauses, Hauptstraße 103a, in Lambrecht. Wie gehen Trickbetrüger an der Haustür vor? Was sind „Call-Center-Betrugsphänomene“? Wie kann man sich vor dem Enkeltrick, vor sogenannten Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten am Telefon...

Ausgehen & Genießen
Senioren/Symbolbild.   | Foto: aquaphotostock.adobe.com

Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus!

VG Lambrecht. Die Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht sind für ältere Menschen gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere Strecke geplant. Die Dauer beträgt etwa eine bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht. Mein Spaziergang in Esthal: (an jedem 3. Mittwoch im...

Lokales
Fit im Alter/Symbolbild.   | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe für Senioren
Mobil und stabil im Alter

Lambrecht. Am Montag, 6. Februar, 10 Uhr, lädt Gemeindeschwester plus Elke Weller ein zu „Mobil und stabil im Alter – das Programm zur Sturzprophylaxe für Senioren“ , im Jugendzentrum Lambrecht. Sturzprophylaxe und Mobilisierung von Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren ist das Hauptthema des Bewegungsangebots der Gemeindeschwester plus Elke Weller in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. „Mit zunehmenden Alter steigt leider das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu...

Ratgeber
Ernst Ohmer   | Foto: Markus Pacher

Netzwerk Demenz Neustadt: Raus aus der Tabuzone

Neustadt. Das Netzwerk Demenz Neustadt an der Weinstraße konnte beim Netzwerktreffen am 25. Januar nach längerer Findungsphase aus seiner Mitte heraus seinen Sprecher wählen. Die Rolle übernimmt Ernst Ohmer, der auch der geschäftsführende stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates e.V. ist. Mit der Besetzung des Sprechers startet das Netzwerk Demenz jetzt richtig durch. Die gesetzten Ziele sind, zum Thema Demenz zu informieren, zu sensibilisieren und den Austausch zwischen den Akteuren...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Bewegungstreff für Senioren in Haßloch
„Komm mal mit“

Haßloch. Seniorinnen und Senioren, die gerne möglichst einfach und unkompliziert Bewegung in ihren Alltag einbauen und zugleich einen geselligen Nachmittag verbringen möchten, können beim regelmäßigen Bewegungstreff „Komm mal mit“ in Haßloch vorbeischauen. Angeboten wird das Treffen, bei dem es um Freude an der Bewegung, Gesundheit und Geselligkeit geht, von Gemeindeschwester plus Vera Götz und Irina Heller aus Haßloch. Wer vorbeikommen will, braucht nur feste, bequeme Schuhe und Kleidung, in...

Lokales
Digital-Botschafter*in begleiten interessierte Menschen ab 60 Jahren kostenlos auf dem Weg in die digitale Welt.   | Foto: Stadt

Ausbildung zum Digital-Botschafter*in absolvieren
Lust auf Ehrenamt?

Neustadt. Interesse an digitalen Medien wie Internet, Smartphone und Co. und daran, ehrenamtlich aktiv zu werden? Dann: Ausbildung zum Digital-Botschafter*in absolvieren! Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Seit 2018 wird mit Hilfe von Ehrenamtlichen das Ziel verfolgt, die digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit,...

Ausgehen & Genießen
Seniorenspaziergang Symbolbild.   | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Termine mit der Gemeindeschwester plus im Januar
Seniorenspaziergänge

Lambrecht. Im Januar bietet Gemeindeschwester plus Elke Weller in der Verbandsgemeinde Lambrecht wieder Seniorenspaziergänge an. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant. Die Veranstaltung dauert zwischen einer und eineinhalb Stunden. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Begleiter und die Gesundheit. Je nach...

Lokales
Fasching Symbolbild.   | Foto: M.Studio/stock.adobe.com

Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren
Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau Neustadt. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer Weindörfer ab 60...

Ausgehen & Genießen
Bürgercafé Symbolbild.   | Foto: LightfieldStudios/stock.adobe.com

TV Weidenthal lädt ein
Bürgercafé

Weidenthal. Der Turnverein Weidenthal lädt ein am Dienstag, 22. November, von 14 bis 17.30 Uhr, zum Bürgercafé bei Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindesaal. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht nur der Senioren-Altersgruppe, sind herzlich eingeladen. Das Bürgercafé findet normalerweise immer am letzten Mittwoch eines Monats statt, dieses mal ausnahmsweise an einem Dienstag, da das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums zu Gast sein wird mit einem Vortrag zu dem Thema „Enkeltricks und...

Lokales
Senioren Symbolbild.   | Foto: bernardbod/stock.adobe.com

Neues Angebot in Elmstein
Tabletkurs für Senioren

Elmstein. „Das ist doch nichts mehr für mich!“, sagen viele Senioren, wenn es um Smartphone, Tablet & Co. geht. Dass das nicht so ist, will ein neuer Kurs in Elmstein zeigen. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop bieten Otto Messer, Digitalbotschafter im Landkreis Bad Dürkheim, und Elke Weller, die Gemeindeschwesterplus der Verbandsgemeinde Lambrecht, jetzt auch in Elmstein einen kostenlosen, dreiteiligen Kompakt-Kurs für Seniorinnen und Senioren an. In kleiner Runde können...

Sport
Fit im Alter Symbolbild.   | Foto: detailblick-foto/stock/adobe.com

Regelmäßiger Bewegungstreff in Lambrecht
Mobil und stabil im Alter

Lambrecht. Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet am Donnerstag, 3. November, wie an jedem ersten Donnerstag im Monat, um 10 Uhr auf dem Fußballplatz Lambrecht eine Übungsstunde mit Balance- und Kraftübungen an. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt. Mitmachen kann jeder, der sich manchmal ein bisschen unsicher auf den Beinen fühlt oder sein Gleichgewicht unterstützen möchte. Denn mit zunehmenden Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu...

Sport
Körperhaltung, Koordination und Gleichgewicht verbessern, mit Krafttraining die Muskelkraft verstärken.   | Foto: Pixabay/Christian Northe

Sturzprophylaxe und Mobilisierung von Senioren
Neue Übungsgruppe

Lambrecht. Die Sturzprophylaxe und Mobilisierung von Senioren, die älter sind als 80 Jahre, ist das Hauptthema des Bewegungsangebots der Gemeindeschwester plus, Elke Weller, in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. Ab Donnerstag, 1. September, jeweils um 10 Uhr, findet jeden ersten Donnerstag im Monat auf dem Fußballplatz Lambrecht eine Übungsstunde mit Balance- und Kraftübungen statt. Mit zunehmenden Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Die...

Ratgeber
Vera Götz  Foto: ps

Alla-Hopp-Anlage in Deidesheim
Sturzprophylaxe

Deidesheim. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Es gibt aber effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Um darüber zu informieren, wie man mit Balance- und...

Ratgeber
Körperliche Fitness im Alter.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Mitmachangebot für Menschen zunehmenden Alters
Sturzprophylaxe

Deidesheim. Zu dem Mitmachangebot „Sturzprophylaxe“ laden der Runde Tisch Senioren und die Gemeindeschwester plus ein. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Es gibt aber effektive...

Ausgehen & Genießen
In der Verbandsgemeinde Lambrecht finden regelmäßig Senioren-Spaziergänge statt.  Foto: Pixabay/Alexander Fox

Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus

Lambrecht. Unter dem Motto „Mal raus aus dem Haus“ bietet Gemeindeschwester plus Elke Weller mit Kooperationspartnern in der Verbandsgemeinde Lambrecht regelmäßig Senioren-Spaziergänge im Lambrechter Tal an. Für die nächsten vier Termine gibt es wegen der angekündigten Hitzewelle kurzfristige Änderungen. Die Spaziergänge in Iggelbach (Dienstag, 9. August, 14 Uhr) und Weidenthal (Mittwoch, 10. August, 14 Uhr) entfallen wegen der zu erwartenden Temperaturen. Die Veranstaltung in Esthal (Mittwoch,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ