Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall zwischen Ketsch und Schwetzingen
Senior bei Unfall getötet

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 9.40 Uhr auf der Ketscher Landstraße (K 4250) in Höhe des Sportgeländes wurde ein 72-jähriger Radfahrer tödlich verletzt. Nach den bisherigen Unfallermittlungen fuhr der Radfahrer auf dem Radweg entlang der K 4250 in Richtung Schwetzingen. Am Ende des Radwegs überquerte der Radfahrer die Fahrbahn und wurde dabei von einem in gleicher Richtung fahrenden Smart frontal erfasst. Durch den Aufprall wurde der 72-Jährige in...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall in Mannheim Neckarau
Zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden

Mannheim. Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, 3. Juni,an der Kreuzung Casterfeldstraße/Helmerstraße. Ein 70-jähriger BMW-Fahrer aus Bensheim war um 14.30 Uhr auf der Linksabbiegespur stadtauswärts unterwegs und wechselte auf den mittleren Geradeausfahrstreifen. Dies hatte zur Folge, dass er mit dem Skoda eines 51-jährigen Fahrers aus Mannheim kollidierte. Bei dem Unfall wurde die 66-jährige Beifahrerin im BMW...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Mannheim Rheinau gesucht
Trickdiebe täuschen Seniorin

Mannheim. Opfer von Trickdieben wurde am Mittwoch, 27. Mai, gegen 12.15 Uhr eine ältere Frau in der Straße In den Alten Wiesen. Ein unbekannter Täter klingelte bei der Frau und gab vor, Dachdecker zu sein. Er hätte zufällig eine Beschädigung auf dem Dach festgestellt und bot an, den Schaden günstig zu beheben. Die Senioren ließ daraufhin den vermeintlichen Handwerker ins Haus. Dieser begab sich in die oberen Stockwerke um sich den angeblichen Schaden am Dach anzusehen. Nach kurzer Zeit...

Lokales
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) ist ein psychiatrisches Forschungsinstitut mit angeschlossenem Klinikum in Mannheim. | Foto: ZI

Coronavirus-Krise - Angebot des ZI Mannheim
Telefonische Beratung für Senioren

Mannheim.  Ein Team aus Ärzten und Ärztinnen sowie Psychologen und Psychologinnen es Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) bietet Menschen über 65 Jahre, die durch die Coronavirus-Pandemie verunsichert sind, psychiatrische und psychologische Beratung per Telefon an. Das Team ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter 0621 1703-3030 erreichbar. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind viele Menschen momentan verunsichert und machen sich Sorgen. Durch das bundesweit bestehende...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Coronavirus - „Mannheim solidarisch"
Zwischenbilanz zur Nachbarschaftshilfe

Mannheim. Der SPD Ortsverein Neckarstadt Ost hat eine erste, positive Zwischenbilanz der von der SPD Mannheim angestoßenen Nachbarschaftshilfe „Mannheim solidarisch!" gezogen. „Die Bereitschaft zu helfen ist enorm", zeigt sich Ortsvereinsvorsitzender Sascha Brüning begeistert. „Das soziale Netz, dass sich in der Neckarstadt Ost (Gebiete Neckarstadt Ost, Turley, Centro Verde, Herzogenried und Wohlgelegen) seit Ausbruch des Coronavirus gezeigt hat, ist enorm stabil. Viele Menschen seien in den...

Lokales
Helfende Hände für Mannheim in Coronavirus-Zeiten  Foto: ps

Angebot für Menschen, die wegen Coronavirus-Krise zu Hause bleiben müssen
Katholische Kirche startet Initiative für nachbarschaftliche Hilfe

Mannheim. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen können, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder in Quarantäne...

Lokales
Symbolbild | Foto: cor gaasbeek auf Pixabay

SPD-Gartenstadt lädt ein – Pflege – was tun?
Informationsveranstaltung

Mannheim-Gartenstadt. Das Thema Pflege wird wohl jeden Menschen im Laufe seines Lebens treffen – sei es, indem er selbst pflegebedürftig wird oder wenn die Angehörigen nicht länger ohne Hilfe auskommen. Das Thema Pflege ist für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Einen Überblick über das Thema Pflege geben am Mittwoch, 29. April, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17, Angelika Weinkötz, Vorständin Awo Kreisverband Mannheim, Marianne...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Anja Kiefer

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragsabendAm Donnerstag, 13. Februar, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Javagold – Pracht und Schönheit Indonesiens“ in die Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ein. Um 19 Uhr widmet sich rem-Direktor Professor Dr. Wilfried Rosendahl der Suche nach dem Ursprung des Menschen, den man zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Java zu finden glaubte. Dabei schlägt er den Bogen von Indonesien nach Mannheim. Der Vortrag findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Vortragsabend zu zeitgenössischer GlaskunstWie überraschend farbenfroh zeitgenössische Glaskunst sein kann, beweist aktuell die Sonderausstellung „Chromatik“ in den Reiss-Engelhorn-Museen. Am Donnerstag, 6. Februar beleuchtet Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther um 19 Uhr bei einem Vortragsabend die Hintergründe. Sie zeigt, wie aufwendig Glas bearbeitet wird und welche facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten das ungewöhnliche Material so attraktiv machen. Der Vortrag findet im Anna-Reiß-Saal im...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Seniorenfasnacht im VolkshausAm Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, lädt die Arbeiterwohlfahrt (Awo) ins Volkshaus Neckarau zur Seniorenfasnacht ein. Im Eintrittspreis ist Kaffee, Berliner und das Abendessen enthalten. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Bütten, Musik und dem Awo-Ballett.

Blaulicht
 Kurz nach 13 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter die 69-jährige Mannheimerin an und gab an, dass die Frau vor zwei Jahren per Western Union Geld überwiesen hätte und er nun die Belege benötige. Als die Geschädigte jedoch nicht darauf einging, beendete der Betrüger verärgert das Telefonat.  | Foto: Needham

Rentnerinnen fallen nicht auf Telefonbetrüger rein
Betrugsversuche in Mannheim und Brühl gescheitert

Mannheim. In Brühl und im Mannheimer Stadtteil Lindenhof wurden am Donnerstagnachmittag, 30. Januar, zwei Rentnerinnen von sogenannten "falschen Polizeibeamten" und "Enkeltrickbetrügern" kontaktiert,  berichtet die Polizei. Kurz nach 13 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter die 69-jährige Mannheimerin an und gab an, dass die Frau vor zwei Jahren per Western Union Geld überwiesen hätte und er nun die Belege benötige. Als die Geschädigte jedoch nicht darauf einging, beendete der Betrüger...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinauer-SeniorenfasnachtDas Awo-Ballett lädt für Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, wieder zur Seniorenfasnacht ins Nachbarschaftshaus ein. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Pott Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten gibt es im Kiosk Fischer in der Relaisstraße 116. Die närrischen Gäste erwartet ein bunter Nachmittag mit Bütten, Tänzen und viel Musik. Aus drei wird eine!Im Sommer 2019 entstand im Mannheimer Süden die zweitgrößte evangelische Gemeinde in Mannheim. Nun feiert die neue Gemeinde...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: FeierstundeAm Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr, findet im Gemeindezentrum der Freireligiösen Gemeinde Mannheim, L 10, 4-6, Carl-Scholl-Saal, eine Feierstunde zum Abschluss der Bundesversammlung statt. Präsentations-Werkstatt für SchülerQuadrate. In den Herbstferien können Schüler bei der Mannheimer Abendakademie am Mittwoch, 30. Oktober, 9 bis 13 Uhr, die Chance nutzen und sich bei der „Präsentationswerkstatt“ fit für das nächste Referat machen. Kursleiterin Simone Rechel trainiert mit...

Lokales
Der Start in die Testphase ist ab Mitte September 2019 möglich.  | Foto: Christian Gaier

Selbständigkeit im Alltag im Fokus
Universitätsmedizin Mannheim sucht Teilnehmer für Forschungsprojekt

Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) sucht Personen ab 65 Jahren für ein  Forschungsprojekt zur Selbständigkeit im Alltag. Im Forschungsprojekt SINQ geht es darum, ältere Menschen und ihre Zugehörigen dabei zu unterstützen, rechtzeitig zu erkennen, wenn eine Dienstleistung benötigt wird, damit sie so lange wie möglich ein vorwiegend gesundes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen können. Teilnehmen können Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre. Der Start in die...

Lokales
Verkehrsprävention für Menschen ab 60 Jahren: der Schwerpunkt liegt auf der fahrpraktischen Übung. | Foto: Pixabay

Motorisierte Seniorinnen und Senioren aufgepasst: Anmeldung ab 15. Juli
Zusätzliche Verkehrstrainingsangebote für "Ältere Kraftfahrer" in der Jugendverkehrsschule

Mannheim. Aufgrund der großen Nachfrage bezüglich des Verkehrstrainings für "Ältere Kraftfahrer" bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim in diesem Jahr zwei weitere Kurse an. Es handelt sich hierbei um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen beziehungsweise Kraftfahrer über 60 Jahre richtet. In dieser Veranstaltung (Dauer etwa 4 Stunden) erläutert die Polizei die Themenbereiche "Der ältere Kraftfahrer" sowie "Wichtige Bestimmungen der...

Blaulicht
Die Frau wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.  | Foto: Needham

Sachschaden beträgt 10.000 Euro
Mannheim: Seniorin kommt von Fahrbahn ab und landet in Waldstück

Mannheim-Rheinau. Am Montag, 13. Mai, gegen 9.50 Uhr befuhr eine 82-jährige Frau mit ihrem Kia die Bundesstraße aus Richtung Mannheim kommend in Richtung Schwetzingen. In einer Linkskurve, in Höhe der Abfahrt zur Rhenaniastraße kam sie aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn nach rechts ab. Hierbei beschädigte sie die Leitplanke und kam in einem Waldstück zum Stehen.Die Seniorin wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe...

Blaulicht

72-jährige wird Opfer zweier trickreicher Diebinnen - Polizei sucht Zeugen
Hinweise der Polizei für Senioren bei Trickdieben

Mannheim-Schwetzingerstadt. Am Montagabend, 8. April, wurde in Stadtteil Schwetzingerstadt eine 72-jährige Frau Opfer von zwei Trickdiebinnen. Gegen 18.15 Uhr klingelten zwei unbekannte Frauen an der Wohnungstür der Frau in der Rheinhäuser Straße und verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu deren Wohnung. Während eine der Frauen der 72-jährigen Bewohnerin in die Küche folgte und sie dort ablenkte, schlich sich die zweite Frau offenbar heimlich ebenfalls in die Wohnung und entnahm im...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler
7 Bilder

Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Luisenpark in Mannheim

Hochspeyer: Ausflug der Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Bevor die Sommerpause der Seniorentanzgruppe beginnt, unternahm die Seniorentanzgruppe, unter Führung der Gruppenleiterin Frau Gisela Hendel, am 09.07.2018 eine Fahrt in den Luisenpark nach Mannheim. Die Gruppe traf sich am Bahnhof in Hochspeyer und gemeinsam fuhr sie mit Bahn/Straßenbahn nach Mannheim. Bei schönstem Wetter, Sonnenschein und angenehmen Wind teilt sich die Gruppe im Luisenpark. Eine Gruppe fuhr mit...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ