Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Wirtschaft & Handel
Seit 2019 Oberbürgermeisterin in Speyer: Stefanie Seiler | Foto: Klaus Landry/gratis

Direkter Draht zu den Unternehmen - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Interview

Speyer. Speyer ist ein begehrter Wohn- und starker Wirtschaftsstandort. Der Angebotsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung und Bildung ist attraktiv; die Wege sind kurz. Als Oberbürgermeisterin steht Stefanie Seiler der Stadt seit 2019 vor. Mit ihr sprach Cornelia Bauer. ???: Speyer überzeugt in Umfragen vor allem mit weichen Standortfaktoren. Wie würden Sie Speyer als Wirtschaftsstandort charakterisieren? Stefanie Seiler: Der Wirtschaftsstandort Speyer zeichnet sich durch wirtschaftliche...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

78-Jähriger aus Speyer will in Bitcoin investieren und fällt auf Betrüger rein

Speyer. Ein 78-Jähriger aus Speyer ist auf einen Betrüger hereingefallen. Der hatte ihm hohe Gewinne versprochen, wenn er in Bitcoin investiert. Diese Gewinne sollte sich der Speyerer Senior zunächst durch eine Überweisung in Höhe von 1.100 Euro sichern.  Nach Überweisung eines Teilbetrages wurde eine Bankmitarbeiterin aufmerksam und hat eine weitere Zahlung verhindert.

Lokales
Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vorsicht Abzocke: Bei Kaffee und Kuchen geht's in Speyer um fiese Tricks

Speyer. Richtig gemein, wenn der falsche Enkel anruft oder ein “Polizist ", der gar nicht existiert. Es gibt fiese Methoden, mit denen Betrüger an das Geld gerade älterer Mitbürger gelangen wollen. Am Telefon, aber auch per Post oder E-Mail: Bösewichte versprechen das Blaue vom Himmel herunter oder preisen Dinge an, die man gar nicht kaufen will oder die es gar nicht gibt. Das können Gewinne, Lose, Abos, Mobilfunkverträge oder gar eine Erbschaft sein. Die Phantasie der Betrüger ist grenzenlos. ...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Lokales
Foto: Quelle: Pixabay

Seniorinnen und Senioren
UfS: Gemeindeschwestern Plus dauerhaft sichern

Weiterbeschäftigung der Gemeindeschwestern Plus dauerhaft sichern Speyer, 10. Mai 2024. Im Sozialausschuss am 7. Mai 2024 hat die Fraktion Unabhängig für Speyer (UfS) einen Antrag zur unbefristeten Verlängerung der Stellen der beiden Gemeindeschwestern Plus und die Finanzierung der Stellen durch Aufnahme in den Haushaltsplan der Stadt - nach Ablauf der Förderung durch das Land - gestellt. Bereits am 22. November 2023 hatte UfS im Sozialausschuss der Stadt Speyer die Frage nach einer...

Lokales
Der Zentrale Omnibusbahnhof in Speyer (ZOB) | Foto: Quelle: UfS

Mehr Teilhabe für ältere Menschen
UfS: Busverkehr nochmals überprüfen

UfS: Mehr soziale Teilhabe für Seniorinnen und Senioren - Busverkehr in Speyer-West nochmals überprüfen und barrierefreien Ausbau des ZOBs vorziehen Speyer, 11. Mai 2024. Mehr soziale Teilhabe für ältere Menschen – diesem Gedanken trägt der Antrag der neuen Wählergruppe Unabhängig für Speyer (UfS) Rechnung. Die UfS hat für den Stadtrat am 8. Mai den Antrag gestellt, die Auswirkungen der neue Linienführung der Busse, insbesondere die Anbindung für Speyer-West zu überprüfen. „Das neue Liniennetz...

Lokales
Foto: VRN

Ärger für ältere Menschen
Kritik am neuen Speyerer Buskonzept

Die CDU Speyer stellt seit Einführung des neuen Bussystems in Speyer am 10. Dezember 2023 gewisse Unzufriedenheiten in der Bevölkerung fest. Großer Frust herrscht dabei in Speyer-West. Den Bürgern hier wurde, bei Fahrtziel Innenstadt, ein Zwangsumstieg am Hauptbahnhof/ZOB zugemutet, dabei ist dieser nicht barrierefrei. ZOB macht Älteren zu schaffen Weiterhin fehlt es dort an Platz für Rollatoren, Kinderwägen und Rollstühlen. „Vor allem für Ältere wird das zunehmend ein Ärgernis“, so die...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Horizont-Stiftung
Weißt Du noch? - Kino für Junggebliebene in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Donnerstag, 25. April, lädt die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung um 15 Uhr zum Senioren-Kino in das Rex-Kino-Center nach Schifferstadt ein. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; der Eintritt ist frei. Zu sehen ist der Film „Weißt du noch“ mit Senta Berger und Günther Maria Halmer. Junggebliebene aus Schifferstadt und Umgebung sind dazu eingeladen, an diesem Nachmittag Kinoflair zu genießen. Zukünftig möchte die Stiftung neben der direkten...

Lokales
Mitorganisator und ehrenamtlicher Nachbarschaftshelfer Remo Scholz und Frau Karin Bauer, die vom Team ein kleines blumiges Dankeschön bekommen hat | Foto: Maren Schneider

Kostenloses Angebot in der Gemeinde
Die Nachbarschaftshilfe Otterstadt ist am Start.

Seit dem 15.03.2024 gibt es in Otterstadt über das Netzwerk Otterstadt die Nachbarschaftshilfe. Nach dem das 1. Netzwerk-Cafe am Samstag, den 23.03.2024 fürs erste Kennlernen und Austausch gesorgt hat, haben die ehrenamtlichen Helfer nun ihre Arbeit aufgenommen. Frau Karin Bauer war die erste Otterstadterin, die das generationenübergreifende Angebot angenommen und sich gemeldet hat. Sie benötigte etwas Unterstützung im Umgang mit ihrem PC. Zu diesem Anlass gab es im Namen der Organisatoren,...

Ratgeber
Symbolbild brennende Kerze | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Kurs im Haus am Germansberg
„Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Das Seniorenzentrum Haus am Germansberg der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 12. April, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Frau gibt sich als Polizistin aus und verlangt Geld von 75-Jährigem aus Speyer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag versuchten gegen 17 Uhr unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann den tödlichen Unfall einer Angehörigen vor. Der Mann sollte aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen eine hohe Kaution hinterlegen. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen in der Presse verfolgt. Er wandte sich deshalb auch...

Ausgehen & Genießen
Traditionelle indische Hochzeit Symbolbild | Foto: MNStudio/stock.adobe.com

Bildervortrag der Gemeindeschwester plus in Speyer
Hochzeit auf Indisch

Speyer. An insgesamt vier Terminen zeigt die Gemeindeschwester plus Heidemarie Gangkofner einen Bildervortrag mit dem Titel „Hochzeit auf Indisch“. Interessierte Senior*innen können dabei teilhaben an der Hochzeit eines Paares aus Rajasthan und landestypische Zeremonien und Feierlichkeiten erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Gemeindeschwester plus ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 13. März, 14.30 bis...

Ausgehen & Genießen
Ein Spargelfeld in der Abendsonne, im Foto festgehalten von Gerhard Hoffman aus Harthausen | Foto: Gerhard Hoffman
4 Bilder

Fotofreunde 60+ laden zur Ausstellung ins Bürgerhaus nach Dudenhofen

Dudenhofen. Die Fotofreunde 60+ laden zur Fotoausstellung in Bürgerhaus Dudenhofen. Bei der Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 8. März, um 18 Uhr übernimmt Rainer Kröhn auf der Gitarre die musikalische Begleitung.  Die Ausstellung kann an den Wochenenden, 9. und 10. März sowie 16. und 17 März, von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Die Dudenhofener Fotofreunde 60+ sind 2018 aus dem Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Dudenhofen hervorgegangen. Unter der Leitung des Fotografen Peter Lorenz hat sich...

Lokales

Seniorenausflug ins BASF Besucherzentrum Ludwigshafen

Am Montag, den 15. April 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zur BASF. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit S-Bahn und Straßenbahn, wird die Gruppe ab 10 Uhr durch die Ausstellung im Besucherzentrum geführt. Auf mehreren Etagen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr zur Geschichte der BASF und über ihre Produkte. Das Wissen wird bei einer Werksrundfahrt vertieft und die Gäste lernen u.a. industrielle Abläufe am Hauptsitz des Chemiekonzerns kennen....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Badsanierung Speyer: Seit Februar 2024 gibt es für barrierereduzierte Bäder wieder eine Zuschussförderung  | Foto: Sanitär Bankhardt
8 Bilder

Badsanierung Speyer: Barrierefreiheit ohne Stolperfallen

Badsanierung Speyer. Das Badezimmer als privater Rückzugsort ist heute weit mehr als ein Funktionsraum und soll sich den Bedürfnissen seiner Nutzer anpassen - und nicht umgekehrt. Das weiß auch André Bankhardt, Firmengründer von Sanitär Bankhardt in Speyer und bietet Badsanierungen und Badplanung als Komplettlösung an. "Wer sein Bad neu plant oder einen Umbau in Erwägung zieht, der tut gut daran, gleich auf Barrierefreiheit zu achten: auf leichte, sichere Einstiege, beispielsweise in die...

Lokales

Angebot in Schifferstadt
Ausbildung zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren

Sie möchten sich für ältere Menschen engagieren und sich für das Gemeinwohl einsetzen? Dann melden Sie sich jetzt an für die Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren. Sicherheitsberater für Senioren sind ehrenamtlich aktiv und beraten ältere Mitbürger, wie sie u.a. Alltagsgefahren richtig einschätzen und sich davor schützen können. In ihrer Arbeit fungieren sie als Bindeglied zwischen Bürger, Gemeinde und Polizei. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben werden die Sicherheitsberater für...

Lokales
Digitaltreff des Seniorenbeirats | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Digitaltreff für Senioren

Der Seniorenbeirat Schifferstadt bieten jeden Donnerstag ab 9:30 Uhr, außer am ersten Donnerstag des Monats, ein Digitaltreff in der Adlerstube an. Digitalisierung und Bildung befähigen dazu, sich in jedem Lebensalter mit alltäglichen Aufgaben und Anforderungen aller Art souverän auseinanderzusetzen. Ob Online-Banking, Terminbuchung beim Arzt oder per Videoübertragung mit den Angehörigen telefonieren - die Digitalisierung kann das Leben bereichern und den Alltag vereinfachen. Um digitale Medien...

Lokales
Bewohnerin Helgard Wanger und Auszubildende Leonora Vojvoda waren mit Schleiereule „Emma“ schnell auf „Du und Du“ | Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

„Falkner der Herzen“ zu Gast in Speyer
Mit Schleiereule „Emma“ auf Du und Du

Speyer. Ein Raunen geht durch den Festsaal, als der „Falkner der Herzen“ Achim Häfner den Bewohner:innen des Seniorenzentrums Haus am Germansberg einen sibirischen Uhu vorstellt. Die beeindruckende Flügelspannweite von bis zu 1,90 Metern zog die ungeteilte Aufmerksamkeit der Senior:innen auf das drei Jahre alte Tier. Gemeinsam mit Schleiereule „Emma“ und Woodfordkauz „Heidi“ sorgte der Uhu für berührende Momente in der Einrichtung der Diakonissen Speyer. Alle drei Vögel sind als Therapievögel...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schifferstadter Seniorin verliert 15.000 Euro bei Telefon-Abzocke

Schifferstadt. Opfer von Betrügern wurde eine 71-jährige Schifferstadterin am Montag. Die Dame wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert mit dem Hinweis, dass mehrere hohe Überweisungen von ihrem Konto anstehen würden. Sie wurde im Anschluss in ein Gespräch verwickelt, in deren Verlauf die Dame die Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking angeben sollte. Während des Versuches, ihren "richtigen" Bankberater zu erreichen, wurden von ihrem Konto 15.000 Euro abgebucht....

Ausgehen & Genießen
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Seniorenbüro Speyer
Quasselgruppe, Skat und amüsante Mathematik

Speyer. Auch im neuen Jahr gibt es sie wieder, die regelmäßigen Veranstaltungen des Seniorenbüros der Stadt Speyer im Veranstaltungsraum im Maulbronner Hof 1a. Teilnehmen kann man jederzeit und ohne Anmeldung. Amüsante Mathematik montags, 9.45 bis 11.30 Uhr, 14-tägig (außer in den Ferien), ab 22. Januar Philosophischer Gesprächskreis mittwochs, 10 bis 11.30 Uhr, 14-tägig, ab 24. Januar Quasselgruppe (früher: Offener Treff im Seniorenbüro) mittwochs, 14.30 bis 16.30 Uhr, 14-tägig (in den geraden...

Lokales
15.000 Fahrgast Bürgerbus | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bürgerbus Schifferstadt: 15.000 Fahrgast

Zum Einkaufen, zum Arzt oder einfach nur zu einem Treffen mit Freunden kommen – der Bürgerbus macht´s möglich. In den letzten fünf Jahren entwickelte sich der Bürgerbus zum festen und wichtigen Bestandteil der sozialen Teilhabe. Mitte Dezember des vergangenen Jahres begrüßten das ehrenamtliche Team ihren 15.000 Fahrgast: Frau Helga Kischporski hatte an diesem Tag sogar Geburtstag. Das kostenlose Angebot des Bürgerbusses ermöglicht die soziale Teilhabe durch den ehrenamtlichen Transport von...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Diebstahl im Speyerer Supermarkt: Geldbeutel aus Rollator gestohlen

Speyer. Am gestrigen Dienstag war gegen 10 Uhr eine 85-Jährige in einem Supermarkt in der Else-Krieg-Straße in Speyer. Während des Einkaufs ließ sie ihre Handtasche im Korb ihres Rollators liegen. Darin befand sich auch ihr Geldbeutel. An der Kasse stellte die 85-Jährige schließlich fest, dass der Geldbeutel samt EC-Karten, weiteren Karten und etwa 90 Euro Bargeld fehlte. Die Geschädigte kann den Diebstahl keiner bestimmten Person oder konkreten Situation sicher zuordnen. Der entwendete...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Eindringling im Seniorenheim: 38-Jähriger beim Durchwühlen von Schubladen erwischt

Speyer. Am gestrigen Sonntag meldeten gegen 16.30 Uhr Mitarbeiter eines Seniorenheims am Adenauerpark in Speyer einen unbekannten Mann, der zuvor im Heim mehrere Schubladen durchwühlt hatte. Nachdem der Mann von den Mitarbeitern bemerkt wurde, flüchtete er in unbekannte Richtung. In der Nähe der Einrichtung kontrollierten die Beamten einen 38-jährigen Mann, auf den die Personenbeschreibung zutraf. Es ergaben sich weitere Hinweise auf eine Täterschaft des 38-Jährigen, weshalb er für weitere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 18. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Senioren
  • 20. Februar 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro
  • Speyer

Neue Termine 2025: Beratung barrierefreies Bauen und Wohnen

Die kostenlose Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen findet auch in 2025 an fast jedem 3. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1a, statt. Aktuelle Ausnahmen sind der 20.02.2025, der 19.06.2025 und der 18.09.2025. Frau Siepe von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen + Wohnen Rheinland-Pfalz führt die Beratung durch, auf Anfrage auch bei Ihrem Wohnobjekt. Generell ist eine Anmeldung bis dienstags vor den Beratungsterminen notwendig. Sie...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ