Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Anzeige gegen unbekannt wegen Betrugs: Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er Opfer eines Gewinnversprechens geworden ist. Er hatte eine Bearbeitungsgebühr überwiesen, der versprochene Geldsegen indes blieb aus. | Foto: Lutz

Betrug
Speyerer zahlt Gebühr - aber der versprochene Gewinn bleibt aus

Speyer. Ein 83-jähriger Speyerer hat sich bei der Polizei gemeldet, weil er bei einem Gewinnversprechen um sein Geld betrogen worden war. Der Anrufer habe ihn darüber getäuscht, gegen Zahlung einer vierstelligen "Bearbeitungsgebühr" einen fünfstelligen Gewinn zu erhalten. Nach Überweisung dieser "Gebühr" blieb der erwartete Geldsegen jedoch aus. Es wurde Strafanzeige wegen Betruges gegen Unbekannt erstattet. pol

Blaulicht
Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen Trickdiebstahl in Dudenhofen. Ein Unbekannter hat einen 91-Jährigen zunächst nach Wechselgeld gefragt und ihm dann sein Bargeld aus der Geldbörse gestohlen. | Foto: Archiv Lutz

In Dudenhofen
Trickdieb nützt Hilfsbereitschaft eines 91-Jährigen aus

Dudenhofen. Ein unbekannter Trickdieb nutzte am Montagmorgen gegen 10 Uhr die Hilfsbereitschaft eines 91-jährigen Mannes in der Raiffeisenstraße in Dudenhofen aus, indem er diesen ansprach und fragte, ob er eine Ein-Euro Münze in zwei 50 Cent Stücke wechseln könne. Nachdem der Rentner seinen Geldbeutel öffnete, nahm der Täter diesen an sich, um dem hilfsbereiten Senior bei der Suche zu helfen. Anstelle das Wechselgeld nahm er 70 Euro Bargeld aus der Geldbörse und flüchtete. Der Trickdieb war...

Blaulicht
Polizei-Einsatz in der Seniorinnen-WG in Dudenhofen... | Foto: Lutz

Ohrfeige und Haareziehen
Krach in der Seniorinnen-WG eskaliert

Dudenhofen. Zwei Damen im Alter von 73 und 80 Jahren, die eine Wohngemeinschaft bilden, gerieten gestern in ausufernde Streitigkeiten. Nachdem es in letzter Zeit wohl des Öfteren zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen war, meldete die 80-Jährige Gesprächsbedarf bei ihrer jüngeren Mitbewohnerin an. Die wollte sich aber lieber weiter mit ihrem Laptop beschäftigen. Die Lebensältere klappte daraufhin das Laptop zu, was dazu führte, dass sie von ihrer Kontrahentin derart an den Haaren gezogen...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrügerisches Gewinnversprechen in Speyer
Verkäuferin bewahrt 82-Jährigen vor großem Fehler

Speyer. Ein 82-jähriger Speyerer wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Opfer eines Betrugsversuchs durch Gewinnversprechen am Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mit. Zu dessen Ausbezahlung müsse er jedoch vorher eine Bearbeitungsgebühr von 1.000 Euro entrichten. Hierzu solle er Goggle-Gutscheine kaufen und die Codes dann am Telefon durchgeben. Als der 82-Jährige sich daraufhin in ein Lebensmittelgeschäft in der Speyerer Innenstadt begab und sich dort nach...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Dreiste Betrugsmasche in Speyer
Plötzlich war der Bildschirm schwarz

Speyer. Ein 88-jähriger Speyerer wurde am 1. Oktober Opfer eines versuchten Betruges am Telefon. Als er an diesem Tag über seinen privaten Computer im Internet surfte, erfolgte plötzlich die Sperrung seines Bildschirms. Der PC war ab dann nicht mehr zu bedienen. Laut einer auf dem Bildschirm erschienene Nachricht sollte für das Entsperren des PC eine angezeigte Telefonnummer kontaktiert und ein Sicherheitsbeitrag überwiesen werden. Der 88-Jährige wählte darauf die angezeigte Nummer und gab im...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Drei versuchte Enkeltricks in Speyer
Keiner fällt darauf rein

Speyer. Am Freitag zwischen 14.55 und 15.18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, der sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese bzw. auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da man die "Masche"...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Nichts unbeobachtet lassen
Tasche aus Einkaufswagen geklaut

Speyer. In einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße in Speyer wurde der Geldbeutel einer 73-jährigen aus Speyer entwendet. Die Frau hatte ihren Geldbeutel in ihrer Einkaufstasche, welche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hing. Inhalt war Bargeld sowie EC-Karte. Die Polizei rät: Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vier Betrugsanrufe in Speyer scheitern
Keine Chance für die Kriminellen

Speyer. Am Montag zwischen 10.50 und 14 Uhr kam es erneut zu vier Betrugsanrufen in Speyer. In drei Fällen wurden Bürger aus Speyer-West, in einem Fall eine Person in Speyer-Süd von einer männlichen Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Familienangehöriger aus und schilderte eine finanzielle Notlage. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese oder auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da...

Blaulicht
Foto: Lutz

Beim Einkauf in Speyer bestohlen
Mann verwickelt 91-Jährige in ein Gespräch

Speyer. Eine 91-jährige Speyererin wurde während ihres Wocheneinkaufs in einem Lebensmittelgeschäft in der Auestraße am Montagnachmittag Opfer eines Diebstahls. Als tatverdächtig gilt ein zirka 40-jähriger Mann, etwa 1,80 Zentimeter groß, der in Begleitung eines zirka zwölf Jahre alten Kindes war. Der Mann hatte die Seniorin im Markt in ein Gespräch verwickelt. Nachdem sich ihre Wege wieder trennten, stellte die 91-Jährige das Fehlen ihres schwarzen Einkaufsbeutels fest, der an ihrem Rollator...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizei Speyer als "Freund und Helfer"
Verirrten 82-Jährigen nach Hause gebracht

Speyer. Am Donnerstag kurz vor 18 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizei eine ältere Person, die sich im Bereich der Leitplanken der B39 Höhe Abfahrt Vogelgesang aufhalten würde. Eine Streife konnte den Mann dort antreffen. Der 82-jährige Senior wirkte mit dem Heimweg zu seiner umliegenden Wohnanschrift in einer betreuten Wohneinrichtung überfordert. Daher nahm sich die Streife seiner an und verbrachte ihn wohlbehalten an diese, wo er seiner Betreuerin übergeben wurde.

Blaulicht
Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Es sind wieder Betrüger in Speyer unterwegs
Falsche Wasserwerker

Speyer. Am Donnerstag zur Mittagszeit erbeuteten bislang unbekannte Täter in der Heinrich-Heine-Straße einen mittleren drei-stelligen Bargeldbetrag aus der Wohnung eines 75-jährigen Speyerers. Der Geschädigte gewährte zuvor einem etwa 40 bis 45 Jahre alten, schlanken Mann mit pfälzisch-badischen Dialekt Zutritt in die Wohnung, nachdem der sich zuvor als Mitarbeiter der Stadtwerke Speyer ausgab. Er gab weiter vor, den Wasserdurchfluss in der Wohnung messen zu müssen. Durch den Mann abgelenkt...

Blaulicht
Foto: pixabay

Älteres Ehepaar in Speyer abgezockt
Trickdiebinnen erbeuten Geldkassette

Speyer. Eine Geldkassette mit einem größeren Bargeldbetrag entwendeten am vergangenen Freitagnachmittag zwei bislang noch unbekannte weibliche Personen aus einer Wohnung in Speyer. Die beiden Frauen erschlichen sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares, in dem sie um eine Auskunft baten. Die Freundlichkeit des Ehepaares ausnutzend, stahlen sie eine, in der Wohnung befindliche Geldkassette. Die Kassette konnte zwei Stunden später in Ludwigshafen aufgefunden werden; das darin befindliche...

Blaulicht
Foto: polizei-beratung.de

Fieser Trickdiebstahl am Speyerer Busbahnhof
84-Jährige beklaut

Speyer. Eine 84-jährige Frau aus Speyer wurde am Mittwoch am Busbahnhof Opfer eines Trickdiebstahls. Sie wurde dort von einem ihr unbekannten Mann gebeten, Münzgeld zu wechseln und auf einer vorgehaltenen Karte den Weg zu einem Hospiz zu zeigen. Nachdem sich der Mann wieder entfernt hatte, stellte die Frau das Fehlen ihres Geldbeutels fest. Eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen liegt der Polizei nicht vor.

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ