Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales

Gemeindeverwaltung Haßloch bietet Basisschulung an
Demenz-Partner werden

Haßloch. Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Termin im Mai, bietet die Gemeindeverwaltung Haßloch die Basisschulung „Demenz-Partner“ am 21. Juli noch einmal an. Auch für diese zweite Veranstaltung sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmenden der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto:  Manfred Richter / Pixabay

Sommernachtsfest im Café Klatsch

Ludwigshafen. Die Teams von Café Klatsch (ehemals Seniorentreff „Mundenheim Aktiv“) und dem Seniorenwohnhaus Franz Siegel laden Senior*innen in Mundenheim am Freitag, 15. Juli 2022, zum Sommernachtsfest ab 17 Uhr ein. Jürgen Daniel sorgt für Musik. Es gibt Speisen vom Grill (Bratwürste, Steaks), Salate und Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu Beginn der Veranstaltung die Gäste. Gefeiert wird auf der Terrasse hinter dem Seniorentreff. Anmeldeschluss ist Montag, 11. Juli 2022....

Lokales

9. Altersbericht der Bundesregierung
Teilhabe für Ältere Menschen braucht politisches Fundament

Die Teilhabe von älteren Menschen muss angesichts des demografischen Wandels zum zentralen Bestandteil politischen Handelns werden. Den aktuellen Kurs der Bundesregierung kritisieren die dbb senioren scharf. „Wir stehen vor einer der größten Renten- und Pensionswelle aller Zeiten. Die Teilhabe der älteren Generation zu sichern, wird zu einer enormen Herausforderung. Jetzt müssen wir uns um Lösungen kümmern, damit die Älteren von Morgen in diesem Land gut leben können“, machte der Vorsitzende...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach sogenanntem "Schockanruf" von angeblichem Polizeibeamten

Eine 67-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag in Karlsruhe Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die Täter erbeuteten eine fünfstellige Summe Bargeld. Die Seniorin erhielt gegen 16.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Die Täter teilten der 67-Jährigen mit, dass ihr Ehemann einen Unfall verursacht habe und sie nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution bezahlen müsse. Durch eine geschickte Gesprächsführung brachten die Anrufer die Frau dazu, gegen 18.00 Uhr vor das Amtsgericht...

Lokales
Den Schritt in die digitale Welt wagen – Neustadter Digital-BotschafterInnen unterstüt-zen dabei.   | Foto: ps

Begleiten auf dem Weg in die digitale Welt
Neustadter Digital-Botschafter

Neustadt. Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und –Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Seit 2018 wird mit Hilfe der ehrenamtlichen Botschafterinnen und Botschafter das Ziel verfolgt, die digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen und zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Kooperation mit der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest und der...

Ratgeber
Infoabend Dorfgemeinschaftshaus Dellfeld  Foto:PS

Gut leben im Alter
Kreis lädt zum Infoabend ein

Südwestpfalz. Der Erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer lädt am Mittwoch, 20. Juli, ab 18 Uhr, in den Bürgersaal der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland zum Austausch über das Thema "Gut leben im Alter – bei uns im Landkreis Südwestpfalz" ein. Eingeladen sind nicht nur die Orts-, der Verbands- und Stadtbürgermeister, sondern alle, die sich für die Belange von Senioren interessieren. Der demografische Wandel stellt die Kommunen und ihre Bürger in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen....

Ratgeber
Auch im Alter kann Ernährung gennussvoll sein | Foto: Dirk Hoenes auf Pixabay

Web-Seminar für pflegende Angehörige
Genussvolle Ernährung im Alter

Landkreis Germersheim. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Lokales
Die Stadt Neustadt lädt ein zum Präventionstag zum Thema Cybercrime an 18. Juli.  Foto: Pixabay

Kriminalpräventiver Rat Neustadt lädt ein
Cybercrime-Präventionstag

Neustadt. Überweisungen auf der Couch tätigen, Shopping mit dem Smartphone und Vorstellungsgespräche per Video-Konferenzen – Das Internet ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Was für jüngere Generationen meist kein Problem ist, stellt ältere Menschen oftmals vor eine große Heraus-forderung. Bei allen Funktionen sollte eines nicht vergessen werden: Das Internet bietet trotz der zahlreichen Vorteile auch eine Plattform zur Begehung von Straftaten. Mit einem...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Seniorenrallye in Germersheim
Schnitzeljagd 65+ zum Thema Kunst

Germersheim. Die DIE SOMMER-SENIOREN-RALLYE 65+ des Seniorenbüros Germersheim startet im Juli. Vom 11. Juli bis zum 14. August sind Senioren eingeladen, einen kleinen Spaziergang durch Germersheim zu machen, bei dem sie - mit etwas Glück - auch einen von 22 Preisen gewinnen können. Schnitzeljagd 65+2022 geht es um das Thema Kunstobjekte in Germersheim. Die genaue Erklärung und weitere Beschreibungen hat der Seniorenbeauftragte Kurt Weber zusammengefasst -  zu Beginn der Rallye liegen alle...

Lokales

Staatliche Unterstützung darf nicht nur Berufstätigen helfen

Die dbb Bundesseniorenvertretung lehnt die Pläne von Bundeskanzler Olaf Scholz für eine steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte im Kampf gegen die steigende Inflation ab. „Eine Arbeitgeber-Einmalzahlung würde erneut nur Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen, die aktiv im Erwerbsleben stehen. Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre blieben damit zum dritten Mal außen vor“, kritisierte der Vorsitzende der dbb Bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing am 28. Juni...

Ratgeber
Symbolfoto Yoga | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Lokales

Grundsteuer
Abgabe der Grundsteuererklärung startet am 1. Juli

Das Großprojekt Grundsteuerreform startet in die nächste Phase: Ab 1. Juli 2022 können Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Grundsteuererklärung abgeben. Die Abgabefrist ist der 31. Oktober 2022. Reform der Grundsteuer Am Freitag, 1. Juli 2022, ist es soweit: Dann können Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Grundsteuererklärung abgeben. Bis Ende Oktober 2022 haben sie dafür Zeit. Wichtige Informationen zur Erklärungsabgabe haben die privaten Eigentümerinnen und...

Lokales

Falsche Polizeibeamte
Karlsruhe - Falsche Polizeibeamte ergaunern hohe Geldbeträge - Beugen Sie vor

In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Viele Betroffene erkennen zum Glück die Betrügereien und legen auf. Leider waren die Täter am Wochenende in Karlsruhe wieder zweimal erfolgreich und erbeuteten insgesamt 26.400 Euro. Die erste Tat ereignete sich in Grünwinkel. Hier wurde ein 80-jähriger Mann am Freitagnachmittag durch mehrere falsche Polizeibeamte eines Raubdezernats angerufen. Diese teilten dem Mann mit, dass die Polizei soeben zwei Räuber...

Lokales
Bei Kaffee und Kuchen lesen Autor und Protagonist aus "Die Reise des Seebären" | Foto: privat

Seniorentreff Maximiliansau
Lesung aus „Die Reise des Seebären“

Maximiliansau. Weitermachen, vorwärtsgehen, auch wenn die Gesundheit zum Aufgeben verleiten könnte. Das ist der Grundtenor der Tatsachen-Novelle „Die Reise des Seebären“ von Thomas Döring. Die Novelle handelt von dem einstigen Saarbrücker Leistungsschwimmer Andreas Diehl, der an einer unheilbaren Erkrankung des Nervensystems leidet und davon träumt auch im Rollstuhl eine lange Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn bis zur Endstation Wladiwostok anzutreten. Erinnerungen aus seinem Leben und...

Lokales

Fit im Alter
Spaziergangstreff in Stutensee

Wollen Sie sich (wieder) mehr bewegen? Regelmäßig gemeinsam mit anderen draußen aktiv sein, Spaß haben und fit für den Alltag bleiben? Dann kommen Sie mit zu einem Spaziergang, der von erfahrenen Übungsleiter:innen begleitet wird. Dabei gibt es zwei Angebote in Friedrichstal und Blankenloch.  FriedrichstalWann: Mittwochs um 9.45 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Gillardonhütte, Friedrichstal Übungsleiter: Manfred Stadtmüller Blankenloch: Wann: Montags um 9 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden...

Lokales

Corona - Kostenlose Bürgertests
Bundesregierung überarbeitet Testverordnung

Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, aber die Bedingungen verändern. Die geförderte Möglichkeit zum Test soll weiter helfen, Infektionen und Infektionsketten zu erkennen. Zugleich wird ein effektiverer Einsatz von Steuermitteln sichergestellt und die Qualität der Tests verbessert. Darauf haben sich Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und Bundesfinanzminister Christian Lindner geeinigt. Konkret werden die ...

Lokales
Neben dem Essen war der persönliche Kontakt wichtig | Foto: Thorsten Rothgerber

Essen und Geselligkeit
Seniorenessen in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler fand in den Räumen der Martin-Bucer-Kirche ein Mittagessen für die Gleisweilerer Senioren statt. 40 ältere Bürger nutzten die Gelegenheit ein von der Ersten Beigeordneten Annette Strogies und ihrer zahlreichen Helferinnen zubereitetes Mittagessen zu genießen. Im Mittelpunkt stand nicht nur das gemeinsame Essen sondern die Gespräche und der persönliche Kontakt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankte sich bei den Helferinnen und bei...

Lokales

Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, die dritte ist die Notfallstufe. Grund für die Ausrufung der Alarmstufe ist die seit dem 14. Juni 2022 bestehende Kürzung der Gaslieferungen aus Russland und das weiterhin hohe...

Lokales

Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Gewalt schützen

Mit einer gemeinsame Erklärung für einen besseren Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt setzen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter ein starkes Zeichen: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nehmen wir nicht tatenlos hin. Gemeinsam sprechen sich das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, der Städtetag Baden-Württemberg, der Gemeindetag Baden-Württemberg, der Landkreistag Baden-Württemberg, der Deutsche Gewerkschaftsbund und...

Lokales
Ernährung ist besonders im Alter wichtig | Foto: congerdesign/pixabay

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales

Bundesregierung veröffentlicht Liste mit militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit: Pressemitteilung 214 - Dienstag, 21. Juni 2022 - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) : Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat eine Zeitenwende markiert. Die Bundesregierung entschied daraufhin wenige Tage später, das Recht auf Selbstverteidigung und die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine umfassend mit letalen und nicht letalen Mitteln militärisch zu unterstützen. Seine Unterstützung wird...

Lokales
Die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter in Landau haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten | Foto: Stadt Landau

Digitale BotschafterInnen
Projekt „Senioren ins Internet Landau“

Landau. Know-how zum Umgang mit Internet, Smartphone und Co.: Ältere Menschen, die bereit sind, den Schritt in die digitale Welt zu wagen, sind von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr im Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 in Landau gerne willkommen. Denn im Rahmen der landesweiten Aktionswoche der Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz rund um den dritten bundesweiten Digitaltag laden die Vertreterinnen und Vertreter des Projekts...

Ratgeber

Gesundheit im Blick
Tipps für die Hitzewelle im Südwesten

Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit Temperaturen von weit über 30 Grad am Samstag und Sonntag warnt das baden-württembergische Gesundheitsministerium vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf. „Temperaturen, die über einen längeren Zeitraum hinweg bei weit über 30 Grad liegen, können Kreislaufbeschwerden und körperliches Unwohlsein auslösen. Im schlimmsten Fall kann die extreme Hitze...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ