Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seniorin wird beraubt und verletzt

Ludwigshafen. Eine 86-jährige Frau bog am Montag, 19. September 2022, um circa 14 Uhr fußläufig von der Buchenstraße in die Hochfeldstraße ab, als sich zwei bislang unbekannte Täter von hinten näherten. Sie rempelten die Dame an und entrissen ihr die mitgeführte Handtasche. Dadurch fiel sie zu Boden und verletzte sich leicht an der Schulter. Die Täter flüchteten in Richtung Grundschule Niederfeld, beschreiben konnte sie die Geschädigte nicht näher. Ihre Handtasche fand sie wenige Meter entfernt...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Trickdiebstahl - 500 Euro Bargeld bei Seniorin in Ludwigshafen erbeutet

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau klingelte bereits am Samstag, 10. September 2022, gegen 11 Uhr bei einer Seniorin in der Liebermannstraße. Die Unbekannte verlangte eine Stück Papier. Daraufhin ließ die Seniorin die Frau in ihr Haus. Nach ein paar Minuten verließ die Täterin das Haus wieder. Im Anschluss bemerkte die Seniorin, dass 500 Euro aus einem Kuvert fehlten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an ...

Blaulicht
Symbolfoto WhatsApp | Foto: Webster2703 / Pixabay

Zweifacher Betrug per WhatsApp

Ludwigshafen. Am Donnerstag erhielten gleich zwei Frauen aus Ludwigshafen Nachrichten von ihren vermeintlichen Töchtern. In beiden Fällen wurden die Frauen unter dem Vorwand, dass das eigene Handy kaputt sei, dazu aufgefordert Geld zu überweisen. Die Geschädigten überwiesen an die Betrüger insgesamt rund 4500 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die...

Ratgeber
Seniorinnen und Senioren stehen besonders im Fokus der Betrüger   | Foto: www.polizei-beratung.de

Telefonhotline für Senioren zum Thema „Call-Center-Betrug“

Ludwigshafen. Neben der Strafverfolgung zeichnet sich eine moderne und bürgerfreundliche Polizei dadurch aus, dass sie die Prävention vor Gefahren, Straftaten und Verkehrsunfällen fortwährend im Blick hat. Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz wird die polizeiliche Prävention mit dem Ziel der Gefahr- und Kriminalitätsverhütung sowie der Stärkung vom Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, im Sachbereich 15 unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Michael Lerch wahrgenommen. Durchführen von...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Blaulicht
Eine Verwechslung führte am Dienstag zum Unfall mit einem 97-Jährigen in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
97-Jähriger fährt gegen Straßenlaterne

Ludwigshafen. Eine fatale Verwechslung führte am Dienstagnachmittag, 5. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in Ludwigshafen. Ein Autofahrer war gegen 14 Uhr auf der Wredestraße unterwegs, als es zum Unfall kam. Statt des Bremspedals, trat der Autofahrer auf das Gaspedal. Unfall mit Straßenlaterne in LudwigshafenDie Verwechslung brachte den Fahrer im stolzen Alter von 97 Jahren  von der Fahrbahn ab und er kollidierte mit einer Straßenlaterne. Glücklicherweise blieb der Senior bei dem Verkehrsunfall...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tausende Euro erbeutet
Trickdiebin täuscht Seniorin in Oppau

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. August, 14 Uhr, meldete der Sohn einer Seniorin, dass seine Mutter aus Oppau (Nordring) durch eine Trickdiebin betrogen worden sei. Die bislang unbekannte Frau habe an der Tür seiner Mutter geklingelt und behauptet, dass der Sohn einen Unfall gehabt habe und deswegen dringend Geld benötige. Die Seniorin, die ihrem Kind helfen wollte, habe der Betrügerin mehrere tausend Euro übergeben. Die Frau sei zu einer weiteren unbekannten Person ins Auto gestiegen und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betrüger in Ludwigshafen aktiv
Ist das jetzt die Polizei oder nicht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. Juli, gegen 13 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 74-jährigen Ludwigshafenerin an und gab sich als Polizeihauptkommissar (PHK) Neumann aus. Er erklärte, in der Nachbarschaft der Seniorin sei eingebrochen worden und er wolle nun wissen, was sie ihm hierzu sagen könne. Die 74-Jährige erkannte die Betrugsmasche, teilte dies dem Anrufer mit und legte vorbildlich auf. Die gleiche Masche gab es auch einen Tag vorher am Montag, 12. Juli, 13.50 Uhr: Ein unbekannter...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Raubüberfall in Ludwigshafen Rheingönheim
Senior an Haustür bestohlen

Ludwigshafen. Am Freitag, den 4. September, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 73-jähriger Mann vor seiner Haustüre in der Bürgermeister-Horlacher-Straße in durch einen unbekannten Mann angesprochen und um Hilfe gebeten. Im Rahmen des Gesprächs entriss der Unbekannte dem 73-Jährigen plötzlich gewaltsam das Portemonnaie mit mehreren hundert Euro Bargeld aus den Händen und ergriff anschließend fußläufig die Flucht. Da als Täterbeschreibung bislang lediglich eine hagere Statur, südländischer Phänotyp,...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Ludwigshafen
Fußgängerin in Gartenstadt verletzt

Ludwigshafen. Am Montagmorgen gegen 8 Uhr kam es in der Hochfeldstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Die 35-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren der Straße von einem 80-jährigen Autofahrer touchiert. Die Frau wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Ludwigshafen)

Blaulicht

Trickiebstahl in Ludwigshafen
Senior am Goerdelerplatz betrogen

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 20. August,wurde ein 81-jähriger Mann aus dem Odenwaldkreis gegen 10 Uhr  auf dem Goerdelerplatz von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann fragte zunächst, ob der Senior ihm Geld wechseln könne, lenke ihn dadurch so ab, dass er ihm unbekannt einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag aus dem Geldbeutel entwenden konnte. Trickdiebe nutzen oft die Hilfsbereitschaft anderer aus, um ihren potentiellen Opfer anzusprechen. (Polizei Ludwigshafen) Beachten...

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Seniorin in Süd bestohlen

Ludwigshafen. Einer 89-Jährigen aus Ludwigshafen-Süd wurde am Sonntag, 16. August, gegen 10.30 Uhr, in der Lisztstraße ihre Armbanduhr gestohlen. Eine unbekannte Frau war auf sie zugekommen, sprach sie an und umarmte sie unvermittelt. Danach verschwand die Unbekannte sofort wieder. Erst kurz nach diesem Vorfall musste die 89-Jährige das Fehlen ihrer Uhr feststellen. Die Täterin konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 30 Jahre alt, braune Haare. Zum Zeitpunkt der Tat trug sie ein helles...

Blaulicht
Hubschrauber über Ludwigshafen Oggersheim - Die Polizei sucht in der Melm nach einer vermissten Seniorin // Symbolfoto | Foto: Pixabay

UPDATE: Hubschrauber über Ludwigshafen Oggersheim
Frau in der Melm gesucht

Ludwigshafen. Die Polizei suchte am späten Sonntagabend, 2. August, eine vermisste 80-jährige Frau im Bereich der Melm und der dortigen Weihern. Die Suche startete kurz vor 23 Uhr. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Für die Bevölkerung bestand laut Polizeiangaben keine Gefahr. Personenbeschreibung der vermissten SeniorinDie gesuchte Frau ist klein, hat graue Haare und trägt ein grünes T-Shirt. Wer die Frau gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Führungszentrale des Polizeipräsidium...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ