Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
GemeindeschwesterPlus in Frankenthal | Foto: Stadtverwaltung FT

Infostand bei Edeka und Wochenmarkt
Gemeindeschwestern plus in Frankenthal

Senioren. Seit über einem Jahr bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot an einem Informationsstand vor dem EDEKA...

Lokales
Der Beirat für ältere Menschen mit seinen Vorsitzenden Michael Scherrer (vordere Reihe ganz rechts), Hans-Peter Bischof (hintere Reihe, 2. v. r.) und Maria Schönau (vordere Reihe, 3. v. r.) hat sich in den vergangenen Jahren tatkräftig für die Anliegen der Generation 60plus in Landau eingesetzt | Foto: Stadt Landau

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Lokales
80. Geburtstag Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Seniorentag: Veränderungen bewältigen – wie es Älteren gelingt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Leben heißt: Veränderungen bewältigen" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Dienstag, 3. September, zum Seniorentag ein. Von 9.30 bis 15 Uhr referieren Uta Wilhelm-Stutterich und Pfarrer Peter Nirmaier im Pfarrzentrum Maudach (Eck Nelke-/Schilfstraße, 67067 Ludwigshafen). Das Leben ist einem ständigen Wandel unterworfen. So gibt es beispielsweise langsame Veränderungen um einen herum, die man nicht wahrnimmt, wie das andauernde Verlöschen der Sonne....

Lokales
Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz / Symbolfoto | Foto: Njay/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Lokales
Mit einer elektronischen Lupe wieder lesen können | Foto: Help Tech GmbH

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Lokales
Über die Aufgaben der Gemeindeschwester plus informiert diese Veranstaltung in Höningen | Foto: SKW/stock.adobe.com

Aufgaben der Gemeindeschwester plus
Veranstaltung im Bürgerhaus Höningen

Höningen. Zu einem Infonachmittag laden die Landfrauen Höningen und die Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Mittwoch, 17. April, ab 15 Uhr, ins Bürgerhaus Höningen ein. Rund eine Stunde lang berichtet Langknecht darüber, was ihre Aufgaben sind, bei was sie helfen kann und wie sie erreichbar ist. Nach dem Vortrag kann bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden. Langknecht steht für Fragen bereit. Was eine Gemeindeschwester plus machtDie Angebote der Gemeindeschwester plus richten sich an...

Lokales
Die Buchung der VRNflexline ist nach vorheriger Registrierung auch telefonisch möglich | Foto: Stadt Landau

Mobil im Alter - Landauer Nahverkehr
Stadt Landau lädt zur Infoveranstaltung

Landau. "Wie komme ich am besten ohne eigenes Auto in die Landauer Innenstadt? Und wie genau funktioniert eigentlich das Rufbus-Angebot VRNflexline?" - Bürgermeister Lukas Hartmann lädt interessierte Senioren am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr ins Alte Kaufhaus ein und informiert dort rund um das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in Landau." Auch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum ist bei der etwa 90-minütigen Veranstaltung vorgesehen. ÖPNV den älteren Menschen nahebringen„Mit...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich über den Malteser Hundebesuchsdienst in Kaiserslautern informieren | Foto: Malteser

Malteser Hundebesuchsdienst: Infonachmittag für neue Ehrenamtliche

Kaiserslautern. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken, neue Menschen kennenlernen – ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser macht es möglich. Bald startet der mittlerweile vierte Ausbildungsjahrgang des beliebten Malteser-Angebots in Kaiserslautern.  Zwölf Tandems aus Hund und ehrenamtlichem Frauchen oder Herrchen besuchen bereits Senioren in verschiedenen Einrichtungen in Kaiserslautern. Wie die ehrenamtliche Aufgabe im Hundebesuchsdienst...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Aufklärung über Enkeltrick und Schockanrufe

Berg. Donnerstagabend fand in der Gemeindehalle in Berg eine Präventionsveranstaltung für Senioren statt. Die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch zwei Kriminalbeamtinnen der Polizei Wörth, insbesondere bezüglich der Betrugsphänomene "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", sensibilisiert. Der Gesamtkomplex "Schockanrufe" wurde mit Fallbeispielen erläutert. Zusätzlich wurden Infoflyer mit Verhaltenstipps ausgeteilt. Die Teilnehmenden beteiligten sich aktiv und stellten viele...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Lokales

Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag
Vortrag für Senioren

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, findet von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag für Senioren und interessierte Angehörige statt. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz referiert zum Thema: Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag. Besonders für Senioren lauern viele Gefahren im Alltag. Trickbetrüger, Diebe etc,. greifen erfolgreich zu allerhand Methoden. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz kommt zu uns und wird aufzeigen, wie man sich vor solchen Methoden am besten schützen kann. Wir werden...

Lokales
Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infoveranstaltung im Nachbarschaftsbüro
Leih-Omas und Leih-Opas gesucht

Hatzenbühl. Nachdem die ehrenamtlichen Besuchsdienste mit und ohne Hund gut gestartet sind, wollen die Malteser im Landkreis Germersheim ein neues Projekt  ins Leben rufen: Leihgroßeltern. Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben, sich engagieren möchten und den Kontakt zur jüngeren Generation suchen, werden von den Maltesern geschult und an junge Familien vermittelt. Während ihres Einsatzes als Leih-Oma oder Leih-Opa werden alle unterstützt und beraten. Es geht dabei nicht um Kinderbetreuung,...

Lokales
Betrug/Symbolbild.  | Foto: Prostock-studiø/stock.adobe.com

Infovortrag der Polizei
Wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!

Lambrecht. „Achtung wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!“ - so lautet der Titel eines Infovortrags von Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, die am Donnerstag, 2. März, um 14.30 Uhr, als Expertin vor Ort sein wird im Schulungsraum des Feuerwehrhauses, Hauptstraße 103a, in Lambrecht. Wie gehen Trickbetrüger an der Haustür vor? Was sind „Call-Center-Betrugsphänomene“? Wie kann man sich vor dem Enkeltrick, vor sogenannten Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten am Telefon...

Lokales
So könnte das aussehen, wenn der "BBD mit Hund" künftig im Landkreis Germersheim ältere Menschen besucht | Foto: Malteser

Infoveranstaltung in Hatzenbühl
Malteser wollen im Landkreis einen Besuchsdienst aufbauen

Hatzenbühl. Um etwas gegen die zunehmende Einsamkeit und Isolation zu tun, soll im Landkreis Germersheim ein Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund aufgebaut werden: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die geschult und betreut werden, besuchen alte oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung, die sich Kontakt wünschen. Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, erhält eine kostenlose Grundausbildung inklusive Erste-Hilfe-Kurs, begleitete Erstgespräche, Versicherungsschutz, regelmäßige...

Lokales
Bei einem digitalen Treffen am Mittwoch, 16. Februar, möchte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, und Rolf Lüchow vom städtischen Beirat für ältere Menschen das weitere Vorgehen für das Projekt Seniorenbus vorstellen | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung am 16. Februar
Seniorenbus-Projekt in Landau

Landau. Ob Arztbesuch, Einkauf oder einfach ein Treffen mit Freundinnen und Freunden: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Mehr Mobilität und Selbstständigkeit verspricht in der Stadt Landau der Seniorenbus, der bis Sommer seinen Dienst aufnehmen soll und auf Initiative des städtischen Beirats für ältere Menschen und mit Unterstützung der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling sowie der...

Ratgeber
"Gut leben im Alter" | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Ratgeber
„Gut Leben im Alter“  | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Lokales
Foto:  OpenClipart-Vectors/Pixabay

Wohn- und Versorgungsmöglichkeiten in Ottersheim
Bürger-Infoveranstaltung

Ottersheim. Die Ortsgemeinde Ottersheim lädt am Donnerstag, 17. September, zu einer Bürger-Infoveranstaltung in die Schul- und Kulturhalle. Los geht es um 19 Uhr, behandelt werden Themen rund um die Gestaltung des Projektes "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe". Es gibt Referate über die verschiedenen Wohnformen und die Möglichkeiten zur Einbindung des bürgerlichen Engagements. Zudem sollen Arbeitskreise gegründet werden, in denen die Bürger am Gestaltungsprozess mitwirken können. Da diese...

Ratgeber
Foto: pasja1000/Pixabay

Informationsveranstaltung  am 1. Oktober
Thema - Vorsorgevollmacht

Ottersheim. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine im Landkreis Germersheim laden am Donnerstag, 1.Oktober,  um 19 Uhr, alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“ ins Bürgerhaus, Lange Straße 78 in Ottersheim ein. Bei dieser Veranstaltung geht es unter anderem um Fragen wie „Ich wurde bevollmächtigt, was sind meine Aufgaben? Auf was muss ich achten? Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde beraten viele Menschen zum Thema Vorsorgevollmacht. Doch...

Ratgeber
Foto:  truthseeker08/Pixabay

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" in Rußheim
"Wenn das Amt die Pflege zahlt..."

Dettenheim. Im Januar 2020 beginnt die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ mit dem Thema Hilfe zur Pflege in Dettenheim. Die Pflegestützpunkte des Landkreises Karlsruhe greifen aktuelle und häufig angefragte Themen aus der Beratung auf und organisieren Vorträge von Experten und Fachkräften gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus den Kommunen, regionalen Kliniken und Wohlfahrtsverbänden. Die Veranstaltung am Mittwoch, 15. Januar, des neu eröffneten Pflegestützpunktes in...

Ratgeber

Infotveranstaltungen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch
Herausforderung Demenz

Haßloch. Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch“ lädt zu Informationsveranstaltungen und Schulungen ein. Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute. Noch nie waren Alter und Altwerden so individuell und bunt wie heute. Mit dem fortschreitenden demographischen Wandel nimmt die Zahl der demenzkranken Menschen zu. Immer mehr Familien, Nachbarschaften und Freundeskreise erfahren dies und sind davon betroffen. Ein besseres Leben mit Demenz zu ermöglichen, ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ