Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt.  Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Lokales
Foto: Foto: Sabine Heilmann
2 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen – Ehrenamt mit Sinn
NABU sucht Senioren (m/w) für Praxisprojekt

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Naturfreunde FT laden zur Seniorenwanderung
Barrierefrei Wandern

Frankenthal. Die Naturfreunde Frankenthal laden am Mittwoch, 11. Januar, zu einer kleinen, seniorengerechten Wanderung zwischen Mörsch und Frankenthal ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Hier endet auch die Wanderung bei Kaffee und Kuchen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Infos unter Telefon 06233 66946264. ps

Lokales
In der Ausbildung soll gemeinsam das Naturwissen erweitert und mit Kindergartenkindern mehr Biodiversität in den Kitas geschaffen werden | Foto: S. Heilmann
4 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
NABU Landau/SÜW sucht SeniorInnen für Praxisprojekt

Landau/Kreis SÜW. Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird - auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen rund um die Natur durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort umgesetzt...

Lokales
Senioren bei Workshop | Foto: NABU/Robert Egeling
2 Bilder

Mehr Natur in Kitas
NABU Landau bildet Kita-NaturbotschafterInnen aus

Kreis SÜW/NABU. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Um Abhilfe zu schaffen und mehr Natur auf die Kita-Gelände zu holen, hat der NABU in Rheinland-Pfalz insgesamt 44 Menschen in der nachberuflichen Phase zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausgebildet. Die naturbegeisterten Seniorinnen und Senioren suchten sich während der NABU-Ausbildung aktiv eine Kindertagesstätte und schaffen dort...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Ratgeber
Die Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in Kindergärten.   | Foto: NABU/Sabine Heilmann
3 Bilder

Senioren gesucht für Kooperationsprojekt mit Kindergärten
Naturtrainer-Ausbildung

NABU. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht halbtägigen...

Lokales
Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Lokales

NABU sucht Naturbotschafter für Kitas
Die Natur zu den Stadtkindern bringen

Ludwigshafen. Kinder und Natur – das ist fast schon ein Patentrezept für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Kinderlachen. Leider gibt es gerade in der Stadt immer mehr Kinder, die kaum noch ihr Wohnviertel verlassen und nur noch selten in der Natur herumtollen und diese erkunden. So spielen auch heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz im Lebensalltag von Kindern eine immer untergeordnetere Rolle. Da gerade ältere Menschen oft noch über ein großes Naturwissen verfügen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ