Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 8. Dezember, findet das letzte Tanzcafé des Jahres statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Letzter Termin in diesem Jahr
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 8. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Erster Termin in 2025Für alle, die sich schon den ersten Termin im neuen Jahr vormerken möchten: Das nächste...

Ausgehen & Genießen
Tanz Symbolbild | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Tanznachmittag für Senioren
Darf ich bitten?

Senioren. Am Samstag, 23. November, haben Junggebliebene wieder Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Von 14 bis 17 Uhr laden Seniorenbeirat und Seniorenbüro in die Tanzschule Meyer auf dem Gelände des Autohaus Henzel in der Vierlingstraße 34 ein. Die Besucher entscheiden, wie und was sie tanzen möchten, ob alleine, als Paar oder in der Gruppe. Auch bei der Musikauswahl sind keine Grenzen gesetzt – jeder Musikwunsch wird erfüllt, von Adamo bis Zander und Abba bis Zappa. Der Eintritt kostet...

Ausgehen & Genießen
Noch zwei Mal findet 2024 das Tanzcafé 60plus in Landau statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

„Tanzen verbindet!“
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. „Tanzen verbindet!“: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. November, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Der letzte Termin 2024Für alle, die sich schon den nächsten Termin vormerken möchten: Das letzte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Unbekannt

SENIORENPARTY
LOCKER VOM HOCKER

Am Sonntag, 13.10.24 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr veranstaltet der Musik Park Ludwigshafen die größte Seniorenparty der Region.  Berliner Platz 1 67059 Ludwigshafen  EMPFOHLEN ab 55 Jahre Eintritt 4 €

Ausgehen & Genießen
Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

Seniorendisco im Musikpark
Let's dance: Disco für Tanzbegeisterte Ü55

Ludwigshafen. Der Musikpark öffnet am Sonntag, 13. Oktober, 15 bis 18 Uhr, wieder seine Türen für die Seniorendisco „Let’s dance – Disco für Tanzbegeisterte Ü55“. Mike Gebhardt und sein Team laden in ihr Reich. Wer sich noch nie in einer „Keller-Disco“ tummelte, der sollte sich diesen Tag dick im Kalender anstreichen, um das Erlebnis der besonderen Art zu genießen. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Zweimal im Jahr freuen die Senioren sich auf das „Special-Event“ im Musikpark. Aus einer verrückten Idee...

Ausgehen & Genießen
Das Tanzcafé 60plus verspricht geselliges Beisammensein bei Livemusik, Kaffee und Kuchen | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Tanzen & Kaffee und Kuchen
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 14. April, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt und endet jeweils um 18 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die nächsten TermineFür alle, die sich schon den Termin im Mai vormerken möchten:...

Sport
Tanz Symbolbild | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Seniorenbeirat Frankenthal
Darf ich bitten? Tanznachmittag für Senioren

Frankenthal. Eine schöne Gelegenheit das Tanzbein wieder zu schwingen, bietet der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro Frankenthal in Kooperation mit der Tanzschule Meyer auf dem Gelände des Autohaus Henzel in der Vierlingstraße 34, an. Junggebliebene Senioren haben am Samstag, 23. März, 14 bis 17 Uhr, die Möglichkeit, gemütlich zu tanzen. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Anreise ist mit der Buslinie 463, Haltestelle Friedhof, möglich....

Ausgehen & Genießen
Für das Jahr 2024 stehen die Tanzcafé-Termine bereits fest | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Am Sonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet am Sonntag, 18. Februar, das erste Tanzcafé 60plus des Jahres 2024 statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die weiteren TanztermineFür alle, die sich schon den Termin im März vormerken...

Ausgehen & Genießen
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Letzter Termin in 2023
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die Tanzcafé 60plus-Termine für 2024Für alle, die sich schon die Termine für nächstes Jahr vormerken...

Ausgehen & Genießen
Das nächste Tanzcafé 60plus findet am Sonntag, 10. Dezember, statt | Foto: Stadt Landau

Erst wieder am 10. Dezember
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Aufgrund des Volkstrauertags findet am Sonntag, 19. November, kein Tanzcafé 60plus in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Landau satt. Die nächste Gelegenheit, ihr Tanzbein zu schwingen, haben Senioren wieder am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr. Eingeladen zur beliebten Veranstaltung sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Weitere InformationenMehr Infos...

Lokales
Seniorinnen und Senioren als auch Jugendliche sind zum Workshop willkommen | Foto: SUE/stock.adobe.com

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Ausgehen & Genießen
In den Räumen der Sozialstation wird zum Tanzcafé 60plus eingeladen | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Tanzen & Kaffee und Kuchen
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto steht das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 16. Juli. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Landau, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Für alle, die sich schon die nächsten Termine vormerken möchten: Auch für 17. September und 19. November...

Ausgehen & Genießen
Das nächste Tanzcafé 60 plus findet am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation statt | Foto: Stadt Landau

Tanzcafé 60plus in der Sozialstation
Es wird wieder getanzt in Landau

Landau. „Dürfen wir bitten?“ heißt es am Sonntag, 14. Mai, nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau. Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt und Ulrike Sprengling, die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, laden zum Tanzcafé 60plus mit Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Eingeladen sind alle ab 60 Jahren, die gerne tanzen. Tanzen nach dreijähriger Corona-PauseOberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Schirmherr des...

Ausgehen & Genießen
Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Im Musikerheim
Kuhardt tanzt in den Mai

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kuhardt, Christian Schwab, laden alle Musikbegeisterten, Bewegungsfreudigen, Junggebliebenen und Senioren ein - zum Tanz in den Mai. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. April, ab 13.30 Uhr im Musikerheim in Kuhardt statt. Bei professioneller Musik von Lothar Antoni, Bisi und Freunden können alle Gäste das Tanzbein schwingen. Aber auch wer nicht zum Tanzen kommt, erlebt einen geselligen Nachmittag bei flotten...

Sport
des TV1864/04 Lambsheim bietet ab 18. April an vier Abenden einen offenen Tanzworkshop an  | Foto: Ute Bertog/gratis

Langsamer Walzer und Cha-Cha in Lambsheim
Auf zum Tanz-Workshop

Lambsheim. Tanzen ist nicht nur sportliche Bewegung, sondern auch Training für Koordination und Geist. Und das schöne dran: Tanzen ist ein Sport, den man als Paar gemeinsam ausüben kann. Die Tanzabteilung des TV 1864/04 Lambsheim bietet Tanztrainings für Anfänger und Fortgeschrittene, der Schwerpunkt liegt dabei auf Standard und Latein Tänze. Als Mitglied im DTSV mit den zertifizierten Trainern Birgit und Wolfgang Kaller können die Paare sich auf Bronze, Silber und Gold vorbereiten. Oder...

Ausgehen & Genießen
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Senioren tanzen wieder

Frankenthal. Seit Dezember findet bei beim Kleintierzuchtverein Frankenthal, Am Kanal 11, wieder jeden ersten Donnerstag im Monat ein Seniorentanz statt. Der Alleinunterhalter Franz Lämmlin spielt ab 14 Uhr. Um den Musiker zu finanzieren, wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Alle tanzfreudigen Senioren sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine: 2. Februar und 2. März. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Kuhardt lädt ein
Tanz in den Herbst

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und Ortsbürgermeister Christian Schwab laden Musikbegeisterte, Tanzfans, Senioren, junge und junggebliebene Menschen zu einem Tanznachmittag am Sonntag, 6. November, in die Schulturnhalle nach Kuhardt ein. Los geht es um 14 Uhr, für die tanzbare Musik sorgen Lothar Antoni, Bisi und Freunde. Selbstverständlich ist während des Tanznachmittags auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zur Auswahl stehen Kaffee und Kuchen, heiße Wurst  und kühle...

Ausgehen & Genießen
Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

im CKK Rülzheim
Tanztee für Jung und Alt

Rülzheim. Einen Tanztee nicht nur  für Senioren veranstaltet  am Freitag, 21. Oktober, die Seniorenbeauftrage von Rülzheim. Eingeladen sind alle, die gerne Tanzen - eine Altersgrenze gibt es weder nach unten noch nach oben. Paare und Singles sind gleichermaßen willkommen. Für die Livemusik sorgt Edelweiß Toni.  Die Veranstaltung dauert von 16 bis 19 Uhr im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK), in der Kuntzengasse 3. In den Tanzpausen stehen Snacks und Kaltgetränke bereit.  Um Anmeldung...

Ausgehen & Genießen
Tanztee | Foto:  Bernard-Verougstraete auf Pixabay

Neues Angebot
Tanztee in Rülzheim

Rülzheim. In Rülzheim gibt es ein neues Angebot für Senioren - aber nicht nur für Senioren! Die Seniorenbeauftragte lädt am Freitag, 26. August, erstmals zum Tanztee ein. Dieser dauert von 16 bis 19 Uhr und findet im Centrum für Kunst und Kultur (Kuntzengasse 3) statt. Schirmherr des neuen Angebots ist der Erste Ortsbeigeordnete Michael Braun. Eingeladen sind ALLE, die gerne tanzen - Paare und Singles. Getanzt wird zu Livemusik von Edelweiß Toni. In den pausen stehen Snacks und Getränke...

Sport
Erfolgreich bei der Landesmeisterschaft Senioren Latein in Neuwied: Astrid und Hans-Jürgen Gallo (links) sowie Tina und Matthis Langhoff (rechts) | Foto: TSC Grün-Gold Speyer

Senioren Latein
Zwei Landesmeistertitel für Paare des Grün-Gold Speyer

Speyer | Neuwied. Warme Temperaturen und heiße Rhythmen: Am Samstag fanden in Neuwied die Landesmeisterschaften der Senioren in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Bei dem Turnier gingen auch zwei Paare vom TSC Grün-Gold Speyer an den Start. Zunächst stellten sich Tina und Matthis Langhoff in der Senioren III A-Klasse der Konkurrenz und konnten die überzeugende Trainingsleistung der vergangenen Wochen auf das Parkett bringen, was den beiden den Landesmeistertitel in dieser Klasse einbrachte....

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Ausgehen & Genießen
Ab auf die Tanzfläche: Am Sonntag, 9. Februar, geht das Tanzcafé 60 plus in die nächste Runde. | Foto: stp

Tanzcafé 60 plus am Sonntag, 9. Februar, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau:
Gemeinsam kräftig das Tanzbein schwingen:

Landau. „Dürfen wir bitten?“: Am Sonntag, 9. Februar, geht das Tanzcafé 60 plus in die nächste Runde. Die beliebte Tanzveranstaltung für „Seniorinnen und Senioren mit Schwung“ hat sich in den über zehn Jahren ihres Bestehens als fester Termin in den Kalendern der älteren Bürgerinnen und Bürger etabliert. Viele Stammtänzerinnen und Stammtänzer kommen jeden Monat vorbei, aber auch neue Gäste sind immer herzlich willkommen. Bei Live-Musik von Schlager bis Rock'n'Roll kann jeder und jede so tanzen,...

Lokales
Foto: Maria Francisca Mayorga auf Pixabay

Seniorentreffpunkt im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“ in Frankenthal
"Tanz und Gemütlichkeit" am 30. Januar

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. Januar, lädt der Seniorentreffpunkt „Tanz und Gemütlichkeit“ zum Zusammensein ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr können sich Junggebliebene im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“, Am Kanal 11, austauschen und tanzen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Anfahrt ist unter anderem mit der Buslinie 84 möglich. ps

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ