Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Lokales
OP-Hauben für die Kleinsten | Foto: Cornelia Grewe
3 Bilder

Frankenthaler Verein ausgezeichnet
Besondere Kleidung für besondere Menschen

Frankenthal. Ehrenamt ist vielfältig. Ein Verein, der wahrlich sich auf ein Spezialgebiet festgelegt hat, sind die „Helfeelfen e. V.“ aus Frankenthal. Der gemeinnützige Verein hat nun den „Take off Award 2024“ in der Kategorie Menschlichkeit gewonnen und wurde in Potsdam ausgezeichnet. Doch was macht diesen Frankenthaler Verein so besonders? Die erste Vorsitzende Cornelia Grewe aus Frankenthal weiß warum. „Wir nähen Spezialkleidung und Hilfsmittel beispielsweise für Sondenkinder, Dialysekinder,...

Lokales

Abschied von zwei Leistungsträgern
Dankbarkeit und Wehmut beim Jubiläum

Eine Wohlfühloase kann sich die Tagespflege in Karlsdorf zu Recht nennen. Jetzt konnte das Team mit seinen Gästen das zwanzigjährige Bestehen feiern. Dies war zugleich ein würdiger Anlass, den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Senioren in Karlsdorf, Hans Huber, zu verabschieden. So gab das Jubiläum der Tagespflege Grund zur Dankbarkeit, zur Freude, aber auch für Wehmut gleichermaßen. Mit Hans Huber wurde ein Mann und Leistungsträger der ersten Stunde aus dem langjährigen Ehrenamt im...

Ausgehen & Genießen
Video

"SINGEN FÜR EIN LÄCHELN"
Schenken Sie Freude und helfen Sie gleichzeitig Flutopfer, Krebs kranken Kindern, Waisenkinder uvm. HELFEN KANN SO EINFACH SEIN

Ich bin ein Hobbysänger und mache hauptsächlich in Seniorenheimen ehrenamtliche kleine Konzerte... mit Oldies, Schlagern & Volksmusik. Mein Ziel ist es, den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und das ist gleichzeitig mein Lohn. So lautet auch das Motto von meinem Projekt "Singen für ein Lächeln " Hierbei möchte ich den Senioren ein kleines Dankeschön zurückgeben und den Alltag im Seniorenheim verschönern. Vielleicht gelingt es mir sogar mit manchen Liedern ein Stück Vergangenheit...

Lokales
Simone Kloos und Sigrid Wittemer von Black & Beautiful Speyer beim Verteilen ihrer Kuchenspenden | Foto: Holzhäuser
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Ein süßes Dankeschön für die Pflegekräfte

Speyer. Obwohl etwas zu früh, haben die Frauen der „Black &Beautiful“ - Frauengruppe aus Speyer wieder einmal eine Aktion gestartet. Zu früh deshalb, weil der „Internationale Tag der Pflegenden“ erst am 12. Mai begangen wird. Dieser Tag war Anlass für die Frauen, am vergangenen Samstag Kuchen zu backen und diesen für die Pflegekräfte an alle Seniorenheime in Speyer und am Hospiz zu verteilen. „Der Internationale Tag der Pflegenden erinnert jährlich an das bedeutende Engagement der...

Lokales
Alles klar zur Abfahrt nach Ungarn mit (von links) Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder, dem engagierten Team vom Bauhof, Roland Weschenfelder (4.v.li.), Sponsorin Gisela Mußer und Uwe Heneka (3.v.re.)   | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard

Pfiffige Lösung ermöglicht Fortsetzung
35. Ungarn-Spendenfahrt

Bereits zum 35. Mal ging eine Spendenfahrt mit Hilfsgütern von Karlsdorf-Neuthard an die ungarische Partnergemeinde Nyergesújfalu. Kreativ und flexibel zeigten sich die unermüdlichen Helfer und Initiatoren um die Gemeinderäte Roland Weschenfelder und Uwe Heneka auch dieses Mal: Wegen der Corona-Beschränkungen nutzte man die Dienste einer ungarischen Spedition. Deren LKW machte auf der Heimreise in der Hardtgemeinde Halt, um die Spendengüter einzuladen. „Bereits zum vierten Mal haben wir so aus...

Lokales
Auch Bürgermeister Markus Zwick (dritter von rechts) fühlte sich im „Outdoor Quatsch Café“ des AWO-Seniorenhauses „Johanna Stein“ wohl. Rechts im Bild stehend Einrichtungsleiterin Babro Walle.  Foto: Kling

Ehrenamtliches Engagement lässt Senioren aufleben
Talk und Torten bringen Freude ins Heimleben

von andrea kling Pirmasens. Die „Schwarzwälder Kirschtorte“ hat allen gemundet. Nur eine der älteren Damen bemängelt, dass zu wenig Alkohol verwendet wurde: „Da müsste man doch einen kleinen Schwips bekommen, aber nix war“. Leider konnte sie ihre Kritik nicht an den Mann bringen, denn der einstige Konditormeister Peter Hartl, der jede Woche ins AWO-Seniorenheim „Johanna Stein“ kommt und Obstkuchen oder Torten für das „Quatsch Café“ zaubert, war an diesem Nachmittag abwesend. Da ist es wieder,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ