Serenadenkonzert

Beiträge zum Thema Serenadenkonzert

Ausgehen & Genießen
Der MGV Bärenbach bei der Serenade 2016.   | Foto: Hans Rösch

MGV Bruchweiler lädt herzlich ein
Serenaden-Abend

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Titel „Liebe ist …“ veranstaltet der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler unter der Leitung seiner Dirigentin Eva Kling dieses Jahr mal wieder im Hof des Pfarrzentrums in Bruchweiler-Bärenbach einen Serenaden-Abend und zwar am Freitag, 23. August, 19 Uhr. Der letzte Serenaden-Abend fand im Jahre 2016 statt und ist den damals vielen Besuchern noch in bester Erinnerung. Auch dieses Jahr hat Chorleiterin Eva Kling die etwa 40 Sänger für das abendliche Konzert gut motiviert...

Lokales

22. Serenadenabend des GV Germania
„Heimat“

Mutterstadt. Am Samstag, 29. Juni, findet ab 18 Uhr in den Verkaufshallen des Autohauses Henzel (An der Fohlenweide in Mutterstadt) der schon traditionelle Serenadenabend des GV Germania Mutterstadt statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Heimat“ steht. Als Gastverein wird der Männerchor der „Liedertafel Bavaria“ Ludwigshafen mit mehreren Liedern zum Gelingen beitragen. Außerdem wird der Abend durch das HYKA-Quartett (ein Teil des 1. Handharmonika Clubs Mutterstadt) unter der Leitung von...

Lokales
Tim Wilson.  Foto: ps

Mit Solist Tim Wilson
Musikverein lädt zum Serenadenkonzert

Kusel. Der Musikverein, Westpfälzisches Sinfonieorchester feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und lädt zum Serenadenkonzert auf Burg Lichtenberg am 30. Juni, 18 Uhr ein. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Fritz-Wunderlich-Halle statt. Der Beginn ist auch hier 18 Uhr. Es erwartet Sie ein deutsch-französisches Bläserstück mit Bezug zu alten Zeiten, gemäßigt moderne Klänge aus der ehemaligen DDR und die Serenade Nr. 1 Op. 11 in D-Dur von Johannes Brahms. Das Orchester...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen des Abends wird ein Werk von Jürgen Ecker zugunsten des Fördervereins versteigert Foto: ps

Kammerchor lädt ein zum Serenadenabend
Landstuhler Vereine kooperieren

Landstuhl. Der Verein der Freunde & Förderer des Kammerchors Landstuhl e.V. lädt in Kooperation mit dem Kammerchor, dem Lions Club sowie dem Unnerhaus Kulturclub Landstuhl am 15.  Juni um 19.30 Uhr zum Serenadenabend in die Zehntenscheune ein, zu einem Liederabend mit anschließendem gemütlichen Beisammensein für alle Freunde des Kammerchors. Der Kammerchor wird zum Thema „Serenade“ ein buntes weltliches Programm singen, bestehend aus Abendliedern, französischen Chansons, heiteren Schlagern der...

Ausgehen & Genießen
Bei hoffentlich gutem Wetter findet das Konzert im Rathausinnenhof statt, andernfalls muss in die Stiftskirche ausgewichen werden.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters
Virtuoses Cello

Von Markus Pacher Neustadt. Werke von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky und Juan Chrisostomo de Arriaga stehen am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, bei der traditionellen Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters unter der Leitung von Jürgen Weisser im Innenhof des Rathauses auf dem Programm. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stiftskirche verlegt. Für die Aufführung der Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33 von Tschaikowsky konnte als Solistin die 20-jährige,...

Lokales
Die Ausführenden:
Denise Wambsganß & Yasuyoshi Naito (Mandolinen), Hirotaka Nosaki (Mandola), Michael Schwitzke (Gitarre) und Leo Ruf (Percussion)
2 Bilder

ENSEMBLE HIKARI 光 BEGEISTERT BEIM SERENADENKONZERT IN DER WENDELINUSKAPELLE ESSINGEN
Ein musikalisches Feuerwerk voller Emotionen

Mit einem wunderbaren Konzert begeisterte das deutsch-japanische Ensemble Hikari unter Leitung der Konzertmandolinistin und Mandolinenpädagogin Denise Wambsganß am vergangenen Sonntag in der Wendelinuskapelle in Essingen. Zum 5-jährigen Bestehen des Ensembles präsentierten die fünf Musiker ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art, bei dem sie Klangraritäten auf Zupfinstrumenten und Mandolinenspielkunst auf höchstem Niveau in beeindruckender Weise zelebrierten. Das Ensemble Hikari (Hikari,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikforum Durlach

Entspannt Chillen und Grooven mit dem Musikforum Durlach
Sommer-Serenade am Basler Tor in Durlach

Durlach. Am Samstag, 4. August, findet ab 18 Uhr wieder die Sommer- Serenade vor das Basler Tor in Durlachs idyllischer Altstadt statt. Das Musikforum Durlach unterhält: Während der kurzweiligen Stunde unter freiem Himmel spielt die Bläserphilharmonie Durlach unter Leitung von Peter Wüstner launige Melodien quer durch Jazz, Pop und Klassik sowie anspruchsvolle Konzertstücke. Für das entspannte Genießen stehen Sitzgelegenheiten und Getränke bereit. Eintritt ist frei. Spenden für die Jugendarbeit...

Lokales
Musikverein Kusel und Orchesterverein Idar-Oberstein beim Serenadenkonzert | Foto: Horst Cloß

Mal leicht, mal beschwingt
Serenadenkonzert erfüllte höchste Ansprüche

Kusel. Mit der „Petite Symphonie“ von Charles Gounod -einem Werk voller Inspiration und Schönheit - eröffneten neun Musiker das Konzert, das der Musikverein Kusel mit Unterstützung des Orchestervereins Idar-Oberstein in der Fritz-Wunderlich-Halle darbot. Sehr dezent der Einstieg in ein fast zweistündiges Programm, das aufgrund Termin-Schwierigkeiten einmal mehr in der Halle stattfinden musste.Mit dem gesamten Klangkörper des Orchesters folgten Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Neustadt singt Frühlings- und Liebeslieder im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis - Carl-Theodor-Hof
Foto: W. Klein
5 Bilder

Romantisches Hofkonzert der Liedertafel am Samstag, 16. Juni im Weingut Peter Stolleis
Von Liebe, Lust und Leide

Die „Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms stehen im Mittelpunkt beim Serenadenkonzert der Liedertafel Neustadt am Samstag, 16. Juni im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis. Ganz im Zeichen der Romantik steht das Frühlingskonzert der Neustadter Liedertafel mit den unterschiedlichen Liedbeiträgen zu den Aspekten der Liebe. Die „Liebeslieder-Walzer“ gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms, einem der großen Chormusik-Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die vertonten Gedichte...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ