Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht
Foto: Symbolbild Pixabay.com

Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: 5.867 Straftaten auf 100.000 Bewohner in der Region
Wohnungseinbrüche, "falsche Polizisten" & mehr Gewalt

Karlsruhe. Nachdem im Jahr 2018 beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein leichterRückgang der erfassten Delikte zu verzeichnen war, sind im Jahr 2019 die Fallzahlen geringfügig um 0,9 Prozent angestiegen. Diese Entwicklung folgt dem Landestrend, bei dem eine Zunahme der Kriminalität um 0,3 Prozent festzustellen ist. "Gerade dort, wo sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Sicherheitsempfinden besonders beeinträchtigt fühlen, haben wir unsere Bemühungen verstärkt, und so war es möglich, in unseren...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Dekra prüft die Spielplätze der Stadt Waghäusel
Sehr guter Zustand

Waghäusel. In den letzten Wochen wurden die rund 40 Spiel- und Bolzplätze der Stadt Waghäusel durch die DEKRA Automobil GmbH überprüft. Die bauliche und technische Qualität der Spielgeräte der Stadt Waghäusel und deren sicherheitstechnischer Stand sind nach wie vor außerordentlich hoch. „Dort finden die Kinder, die die Spielplätze der Stadt Waghäusel aufsuchen, sehr guteMöglichkeiten vor, um ihre notwendigen Bewegungserfahrungen in einem geschützten Rahmen zu machen. Die überwiegende Mehrheit...

Ratgeber
Autofahrer sollten sich vor Reisebeginn über die Mautbestimmungen im
Urlaubsland informieren, denn Verstöße können teuer werden.  | Foto: Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist. Reifen überprüfen Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Der ADAC Pfalz rät jedoch dringend davon ab, die Reifen soweit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab....

Lokales
Immer vor Ort aber auch immer seltener gefordert: die Polizei.  Foto: wow.pics.ka

Einsatzzahlen der Polizei und Straftaten rund um die Stadien der Region erneut gesunken
Fußballspiele werden immer sicherer

Bilanz. Eine Fußballsaison hat viele Höhen und Tiefen - und wie im Fall des KSC steht am Ende der ganz große Erfolg und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Polizei konnte nach der Saison 2018/19 ein positives Fazit ziehen. „Die Einsatzbelastung der Polizei Baden-Württemberg konnte in den ersten drei Fußballligen um gut 4.500 und in der Regionalliga Südwest um knapp 8.700 Einsatzstunden weiter reduziert werden. Das ist ein mehr als erfreuliches Ergebnis. Damit haben wir unseren Bestwert...

Sport
Sicherheit im Blick: Polizeiaufgebot bei einem Hochrisikospiel/Hochsicherheitsspiel in Karlsruhe, hier beim Spiel des Clubs aus der Landeshauptstadt 2016 | Foto: Archiv wow.pics.ka

Sicherheit klar im Blick: Die Partie KSC - Waldhof ist noch nicht terminiert
Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 25. Mai festgelegt

Karlsruhe. Am 25. Mai wird neben dem DFB-Pokalfinale der 4. Finaltag der Amateure mit den Endspielen der Landespokal-Wettbewerbe ausgetragen. Die "ARD" überträgt die Partien in einer großen Konferenz über den Tag verteilt. Die Landesverbände haben nun die Anstoßzeiten festgelegt. Die Übertragung der ersten Konferenz startet um 10:30 Uhr mit den ersten vier Endspielen. Die weiteren Begegnungen werden um 14:15 Uhr und 16:15 Uhr angepfiffen. Anstoß in Baden ist noch nicht geklärt Ob der bfv mit...

Lokales
Foto: adjieargoputra/pixabay

Umfrage in Oberhausen-Rheinhausen
Zur Arbeit des Gemeindevollzugsdienstes

Oberhausen-Rheinhausen. Vor etwa einem Jahr - zur Einführung des Gemeindevollzugsdienstes - führte die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen eine erste Umfrage zu den Erwartungen der Bürger an eben jenen  Vollzugsdienst durch.  Um nun feststellen zu können, ob diese Erwartungen erfüllt wurden und ob Veränderungen mit dem Einsatz des Vollzugsdienstes eingetreten sind, wird diese Umfrage derzeit ein zweites Mal durchgeführt. Bürger können über die Internetseite der Gemeinde -...

Ratgeber
Drei Sekunden darüber nachdenken, ob die E-Mail-Angaben konsistent sind, hilft dabei, die Sicherheit zu erhöhen. | Foto: propekk_pl/pixabay.com

Unbedachtes öffnen von E-Mails Sicherheitsrisiko Nummer eins
3-Sekunden-E-Mail-Check hilft

Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass Spam-Mails noch immer Hauptgrund für die Infizierung von Computern durch Schadprogramme sind, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit. Die häufige Ursache ist, dass E-Mail-Empfänger ihre elektronische Post zu unbedacht öffnen. Deshalb sollte man sich Emails genau ansehen.  3-Sekunden-E-Mail-Sicherheitscheck Mit einem 3-Sekunden-Sicherheits-Check können die Risiken bereits gemindert werden. Absender, Betreff und Anhang sind...

Blaulicht
Foto: jow

Bundespolizeiinspektion und Polizeipräsidium Karlsruhe ziehen Bilanz nach dem Südwest-Derby KSC - FCK (0:1)
Ruhiger Fußballnachmittag in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag. In neun Fällen ermittelt die Bundespolizei wegen Beschädigung von Deckenverkleidungen im Zug, der die Fans von Kaiserslautern nach Karlsruhe brachte. Im Laufe des weiteren Nachmittags kam es dann noch zu vier Verstößen wegen Zündens von Pyrotechnik außerhalb...

Blaulicht

Interaktive Ausstellung in Graben-Neudorf
Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen

Graben-Neudorf. Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen – so lautet in diesen Tagen das Motto des Referats Prävention der Karlsruher Polizei und der Gemeinde Graben Neudorf. Im Eingangsbereich des Rathauses wartet ab sofort eine „interaktive Ausstellung“, die über aktuelle Deliktsfelder der Kriminalität informiert und darüber hinaus Wissen verschafft, wie nachhaltiger Schutz funktioniert. Gemeinsam mit dem Leiter des Polizeireviers Philippsburg Oskar Rothenberger und Remigius Kraus vom...

Lokales
Der Selbstbehauptungskurs an der Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken vermittelte Handlungsstrategien.  | Foto: Czink
2 Bilder

Selbstbehauptungskurs an der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken
Kenne Dein Bauchgefühl!

Forst. Die Schüler der sechsten Klassen der Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken nahmen in den letzten beiden Schulwochen an dem von Schulsozialarbeiterin Sonja Hoffmann organisierten Projekt „Wehr Dich, aber richtig“ teil. 
Mit dem Eintritt in die Sekundarstufe nimmt die Selbständigkeit der Kinder stetig zu. Viele Kinder fahren täglich mit dem Bus, treffen sich alleine mit Freunden und nehmen am öffentlichen Leben eigenständig und selbstverantwortlich teil. Durch die neuen Freiheiten ergeben...

Lokales
Foto: pixabay/congerdesign

Dekra bescheinigt Spielplätzen der Stadt Waghäusel erneut einwandfreien Zustand
Auf Herz und Nieren getestet

Waghäusel. Ein Sicherheitsingenieur der Dekra hat in den letzten Wochen rund 40 Spiel- und Bolzplätze der Stadt Waghäusel überprüft. Die bauliche und technische Qualität der Spielgeräte der Stadt Waghäusel und deren sicherheitstechnischer Stand sind nach wie vor außerordentlich hoch. „Der Prüfer der Dekra bescheinigt uns, dass sich diestädtischen Spielplätze in einem überdurchschnittlich guten sicherheitstechnischen Zustand befinden“, so Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler. Dieser sieht...

Lokales
Foto: SylwiaAptacy/pixabay

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ