Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
Aufnahme von 2011: Gut zu erkennen ist die Planung der unterirdischen Haltestelle - und die oberirdische Haltestelle, an die eine Stadtbahn in Doppeltraktion locker passt. | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Kommentierte Betrachtung des Europaplatzes
Eine gewollte Planung in Karlsruhe?

Karlsruhe. In der aktuellen Sitzung des gemeinderätliche Hauptausschuss geht es unter anderem um das Thema „Weiterentwicklung Karlstraße“ - und danach geht es in den Gemeinderat. Ob Weiterentwicklung der Planung auf den Ergebnissen des Reallabors oder Umwidmung der nördlichen Karlstraße in eine verkehrsberuhigte Zone: Zu hinterfragen ist bei diesem Thema, warum die oberirdische Haltestelle am Europaplatz überhaupt verlegt werden soll? Millionen Euro wurden hier sprichwörtlich schon verbuddelt,...

Ratgeber
Foto: Symbolfoto Prostock-studio stock.adobe.com
2 Bilder

Polizei warnt vor Leichtsinnigkeit
Bilder von der Reise posten & Kriminelle räumen die Bude aus

Sicherheit. Gerade in den Sommermonaten sind Ganoven auch oft in Städten unterwegs, baldowern aus, ob jemand weg ist. Zur Not: Simulieren Sie Anwesenheit, zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr, keine tagelang geschlossenen Rollläden, volle Briefkästen etc. Viele Hinweise und Anregungen bekommen die Ganoven in diesen Tagen leider aber auch über die Sozialen Netzwerke, wenn jemand seinen Strandurlaub für alle sichtbar ins Netz stellt! Für Einbrecher bieten dann auch Mehrfamilienhäuser eine gewisse...

Lokales
Foto: Symbolfoto torwaiphoto/stock.adobe.com

Beleidigungen und Angriffe auf das Personal
Übergriffe in den Freibädern des Landes häufen sich

Region. Die Übergriffe in Freibädern häufen sich bedauerlicherweise - verbale und körperliche Angriffe auf das Personal, berichtet die "ARGE Öffentliche Bäder Baden-Württemberg". Nach den ersten Fällen, unter anderem in Malsch und Bruchsal (das "Wochenblatt" berichtete), hat die "ARGE" eine Befragung durchgeführt, um ein landesweites Stimmungsbild aufzuzeigen - mit einem, so ARGE-Vorsitzender Necdet Mantar, "erschreckenden Ergebnis". "Erschreckendes Ergebnis" "Die Aggressivität der Gäste ist im...

Sport
Foto: bfv

Mehr Sicherheit für die Schiris
Badischer Fußballverband setzt "Platzordner-Obleute" ein

Baden. Im "Jahr der Schiris" fordert der Badische Fußballverband alle Vereine erneut eindringlich auf, die Situation für Schiedsrichter auf und neben den Fußballplätzen zu verbessen. Ein aktuelles Thema, denn zuletzt gab es leider schon am ersten Spieltag der neuen Saison Übergriffe gegen die Unparteiischen! Eine zentrale Rolle in Sachen Sicherheit spielen dabei die "Platzordner-Obleute" (POB). Der bfv bietet dazu wieder kostenlose Schulungen und startet eine Evaluations-Phase. Denn Aufgabe der...

Blaulicht

Kein Blindgänger - aber trotzdem Sperrung
Noch bis Montag, 5 Uhr, wegen Überprüfungen

Karlsruhe. Der Verdacht auf einen Blindgänger an der Südtangente hat sich nicht erhärtet, deshalb gab es keine Evakuierung - doch die Südtangente bleibt bis zum 3. Juli gesperrt! Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Schwarzwaldkreuz keine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, für die eine frühere Sondierung Verdachtsmomente ergeben hatte. Stattdessen waren die Experten auf einen mit Stabbrandbomben gefüllten Schüttbehälter gestoßen. Der Fund kann ohne weitere Maßnahmen...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Liebe - statt Selbsthass

„Karlsruhe schafft sich ab“: Dieser Kommentar war kürzlich in Sozialen Medien unter einem Bild eines übervollen Glascontainers in der Karlsruher Innenstadt zu lesen. Abgesehen davon, dass Personalprobleme privater Entsorger offensichtlich ein deutschlandweites Problem sind, zeigt diese Aussage eine gewisse Haltung, die vor allem bei meist „etablierten Karlsruhern“ vorherrscht: Ein gewisser Grad an Selbsthass. Man könnte es als „Bruddeln“ abtun, aber das trifft es nicht. Selbst wenig engagiert...

Lokales

Christopher Street Day am 3. Juni
Christopher Street Day gemeinsam sicher feiern

SPD-Gemeinderatsfraktion fordert Behandlung im Hauptausschuss: „Nach dem vergangenen CSD im Jahr 2022 wurden einige Probleme während, aber auch um die Parade herum deutlich, die wir aufarbeiten müssen“, so Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Für uns war es ein Schock, dass es beim CSD Übergriffe auf einzelne Personen gab. Das darf sich so nicht wiederholen.“ „Es gibt auch im Jahr 2023 Personen, die queeres Leben nicht akzeptieren und nicht vor Gewalt...

Sport

Empfehlungen der Polizei zur Stadionanreise
Rund um das Spiel KSC gegen den Hamburger SV

Karlsruhe. Es ist kein Spiel wie jedes andere: Mit Blick auf die Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV am Sonntag möchte die Polizei auf die besondere Verkehrssituation hinweisen: Spätestens um 11:30 Uhr erfolgt die Sperrung des Adenauerrings für den Kraftfahrzeugverkehr auf Höhe des Stadions. Abhängig vom Personenzulauf zum Stadion wird der Adenauerring früher gesperrt. Aufgrund der Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung auf dem Adenauerring zwischen Willy-Brandt-Allee...

Lokales
Entwicklung von Karlsruhe | Foto: Archiv Helfer

Zehn Jahre Oberbürgermeister in Karlsruhe
Blick auf Projekte & Themen der Amtszeit

Karlsruhe. „Wir erleben eine Zeit voller Veränderungen und gestalten gemeinsam und entschlossen die Zukunft unserer Stadt. Es erfüllt mich nach wie vor mit Freude und Demut, wie zu Beginn meiner Amtszeit, dass ich Karlsruhe in dieser richtungsweisenden Zeit an wichtiger Stelle dienen kann", so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zum 1. März 2023. An diesem Tag jährt sich zum zehnten Mal seine Vereidigung als Oberbürgermeister der Stadt. Mentrup wurde am 2. Dezember 2012 erstmals zum...

Lokales

Im Ettlinger Tor Karlsruhe
40 m² Schaufenster für den Kinderschutz

Karlsruhe. Damit Kinder nicht verloren gehen: 40 m² Schaufenster macht auf die Gefahren für Kinder und die Wichtigkeit für deren Schutz aufmerksam: Die "Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel" startet eine aufmerksamkeitsstarke Aktion im ETTLINGER TOR Karlsruhe. Damit Kunden auf die Stiftung und ihr Anliegen des Kinderschutzes aufmerksam werden, fordert die 40 m² große Schaufensterfläche auf, hinzuschauen und zu spenden. Ein Hüpfspiel - auch „Himmel und Hölle“ genannt - ist im Laufweg der...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Blaulicht

Überfall in Karlsruhe
Wieder räuberische Erpressung in der Innenstadt

Karlsruhe. Zwei 18- und 20-jährige Männer wurden am Samstagabend in der Karlsruher Innenstadt Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls. Nach derzeitigen Erkenntnissen liefen die beiden Geschädigten gemeinsam mit zwei Begleitern gegen 20:40 Uhr über den Europaplatz. Dort wurden sie beim Passieren einer unbekannten Personengruppe aus der Gruppe angepöbelt. Die Geschädigten setzten ihren Weg zunächst unbeirrt fort. In der Karlstraße bemerkten...

Lokales

Innere Sicherheit
Erstes Urteil gegen Silvesterrandalierer.

Zum ersten Urteil im Schnellverfahren gegen Silvesterrandalierer in Heilbronn hat Innenminister Thomas Strobl die Bedeutung eines konsequenten Rechtsstaats betont. „In Heilbronn erging gegen den einen Silvesterrandalierer bereits das Urteil: Neun Monate ohne Bewährung im sogenannten beschleunigten Verfahren. Zuvor war der Randalierer zu Recht sogleich in Untersuchungshaft. Das ist ein glasklares Zeichen: Bei uns folgt die Strafe auf den Fuße. Wir reden nicht, wir handeln. Baden-Württemberg ist...

Blaulicht

Ganoven sind in der Region unterwegs
Mehrere Einbrüche und Einbruchversuche in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Polizei zwischen Donnerstagabend und Sonntagmorgen Uhr in verschiedenen Städten und Gemeinden im Landkreis von Karlsruhe mehrere Einbrüche und Einbruchversuche. In der Salinenstraße in Bruchsal hebelten Unbekannte die Tür einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses auf und durchwühlten sämtliche Schränke. Hierbei erbeuteten die Täter Schmuck sowie Bargeld in vierstelliger Höhe. Über das Dach eines Schuppens verschafften sich Unbekannte...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Prostock-studio/stock.adobe.com

Aufgepasst: Ganoven in Karlsruhe unterwegs
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

Region. Es wird früher dunkel - und die Ganoven sind leider auch wieder verstärkt in der Region unterwegs! Ob Rüppurr, Durlach oder Daxlanden: Kriminelle hebelten zum Beispiel zwischen Samstagnachmittag und Samstagabend in der Pfauenstraße in Rüppurr ein Fenster auf und durchsuchten in der Folge die Räumlichkeiten des Wohnhauses. Die Täter entwendeten offenbar knapp 1.500 Euro Bargeld, dazu kommt der Sachschaden! Polizei verzeichnet wieder mehr Einbrüche Zu einem weiteren Einbruch kam es am...

Ratgeber
Infomobil der Polizei | Foto: Polizei Karlsruhe

Gib Einbrechern keine Chance
Polizei informiert rund um Wohnungssicherheit

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen betroffenen Menschen oft auch Jahre später noch zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben aber auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden...

Lokales
Eine 500 Pfund US Bombe im Boden | Foto: Symbolfoto Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg

4.000 Bewohner der Südstadt waren betroffen
Sperrungen nach Bombenentschärfung in Karlsruhe aufgehoben

Karlsruhe. Die Sperrungen rund um den Karlsruher Güterbahnhof werden aufgehoben. Wie der Verwaltungsstab mitteilt, hat er die Lage für beendet erklärt. Die 500-Kilogramm-Fliegerbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg erfolgreich entschärft. Rund 4.000 Bewohner der Südstadt mussten zu ihrer Sicherheit für die Entschärfung ihre Wohnungen verlassen. Sie können nun nach Hause zurückkehren. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine amerikanische Bombe aus dem Zweiten...

Blaulicht
Stadtrat Thomas Hock und Landtagsabgeordneter Christian Jung (beide FDP) besuchten das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt. | Foto: Patrick Wilzcek

Sicherheit
FDP besucht Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt

Karlsruhe. Zusammen mit dem Karlsruher FDP-Stadtrat Thomas Hock besuchte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt. Dabei ging es um die räumliche, personelle und technische Ausstattung. Das Polizeirevier ist zuständig für Karlsruhe-Hagsfeld, Karlsruhe-Neureut, Karlsruhe-Waldstadt sowie in meinem Wahlkreis für die Kommunen Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Stutensee und Weingarten/Baden.

Lokales

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe wollen Veränderung
Eine Lösung für den Werderplatz

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich für eine räumliche Erweiterung des Alkoholverbotes am Werderplatz in der Südstadt ein. „Schon  vor Corona sind viele Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner und Gewerbetreibenden bei uns eingegangen, die weitere Maßnahmen gefordert haben. Die vielen Maßnahmen, die seit 2009 angestoßen worden sind, haben wir gerne mitgetragen, dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahren drastisch verschlechtert. Viele...

Lokales

Pressemitteilung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
zum Muttertag am 08. Mai 2022

"Frauen und Kinder auf der Flucht konsequenter vor Repressalien und Menschenhandel schützen!“ Der seit dem 24. Februar 2022 andauernde Krieg in der Ukraine hat bereits mehr als eine Million Menschen, insbesondere Frauen und Kinder zur Flucht veranlasst. Die Fluchtwege sind für die zahlreichen Mütter und ihre Kinder voller Gefahren und Strapazen, nicht nur aufgrund fortwährender russischer Angriffe und Entbehrungen. „Erfahrungsgemäß drohen gerade Frauen und Kindern auch tätliche Übergriffe und...

Lokales
Mittlerweile läuft der Verkehrsversuch auf der Herrenalber Straße, einer der wenigen noch verbleibenden leistungsstarken Verbindungstraßen in die Region. Erfahrungen werden von allen Verkehrsteilnehmern erfasst. | Foto: Bastian Wetzke / NVBW

Karlsruher Verkehrsversuch im Blickpunkt
Autospur für Radler temporär zurückgebaut

Karlsruhe. Autofahrer, die in diesen Tagen auf der Herrenalber Straße stadtauswärts Richtung Ettlingen unterwegs sind, müssen sich mitunter etwas gedulden, denn auf dem Abschnitt zwischen Kreuzung Allmend-/Battstraße und Autobahnanschlussstelle Ettlingen wurde die Straße auf einen Fahrstreifen reduziert - und die Fahrzeugmenge auf einer der wenigen bislang noch verbleibenden leistungsstarken Verbindungstraßen in die Region wurde testweise zurückgebaut! Anlass ist ein auf drei Monate angelegter...

Lokales
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Kriminalprävention in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg zählt seit Jahren zu den sichersten Bundesländern. So ging die Anzahl der verübten Straftaten im öffentlichen Raum – hierzu zählen Diebstahlsdelikte, Sachbeschädigungsdelikte, Betrugsdelikte, Rauschgiftdelikte und Aggressionsdelikte – seit 2015 um rund 16 Prozent zurück. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote kontinuierlich. „Sicherheit beginnt im öffentlichen Raum, dort wo die Menschen leben, sich begegnen und bewegen“, so Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten...

Ratgeber
Aufpassen! 
Ganoven erzählen am Telefon gerne Lügengeschichten! | Foto: polizei-beratung

Ganoven das Leben schwer machen
Präventionsarbeit gegen "Enkeltrick", "Schockanruf", "falsche Polizisten" & Co.

Region. Es ist leider immer noch ein aktuelles Thema in der Region: Die Versuche, Senioren mit "Enkeltrick", "falsche Polizisten" und anderen üblen Betrügereien übers Ohr zu hauen, reißen leider auch in Karlsruhe und Umgebung nicht ab. Aber erfreulicherweise stellt die Polizei fest, dass Betroffene schnell hellhörig werden, die Masche durchschauen und somit nicht um ihr Erspartes von den üblen Gestalten gebracht werden. Dreiste Ganoven Derzeit gibt es vermehrt "Schockanrufe", das Vorgehen...

Lokales

Warnwesten für die Grundschule Hagsfeld
Daniel Caspary MdEP und Frauen Union Karlsruhe setzen sich für sicheren Schulweg ein

Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahrs hat die Frauen Union im Rahmen ihrer Aktion „sicherer Schulweg“ Warnwesten an Schulanfänger in Grundschulen verteilt. Darauf gingen zahlreiche Meldungen von Karlsruher Grundschulen ein, dass ein großer Bedarf an Warnwesten für die Schulkinder bestehe. Aktuell erhalten die Schülerinnen und Schüler keine Warnwesten mehr zum Schulstart. Warnwesten sind allerdings ein unverzichtbarer Bestandteil für die Ausstattung der Kinder. Großzügig unterstützt wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ