Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
Der Betrieb von Holzöfen erzeugt Ruß und Ablagerungen in Ofenrohr und Schornstein | Foto: weyo/stock.adobe.com

Schornsteine prüfen lassen
Ordnungsbehörde SÜW bittet um Vorsicht

Kreis SÜW. Die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bitte alle, die vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreise neu oder verstärkt mit festen Brennstoffen wie Holz heizen, sich zur eigenen Sicherheit unbedingt vorab fachliche Informationen einzuholen. Am besten ist es, sich von einem Schornsteinfeger oder einer Schornsteinfegerin beraten zu lassen. Denn durch Brände oder Kohlenmonoxid-Vergiftungen können große Schäden entstehen oder gar Menschen ums Leben kommen. Bisher...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer, der neue Queichheimer Wehrführer Bastian Stephan, dessen Stellvertreter Jonas Böhm und der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Bumb (von links nach rechts) im Anschluss an die Wahl zur Wehrführung der Einheit Landau-Queichheim | Foto: Feuerwehr Landau

Erste Wehrführung gewählt
Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Die neu gegründete Löschgruppe Queichheim der Freiwilligen Feuerwehr Landau hat mit Bastian Stephan ihren Wehrführer gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Jonas Böhm zur Seite. Beide sind bereits seit 1994 Mitglied der Feuerwehr in Landau und haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf Queichheim. Wichtiges Ehrenamt„Ich bin sehr froh, dass sich die beiden Kameraden bereit erklärt haben, dieses so wichtige Ehrenamt zu bekleiden und ihre Freizeit für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
Altersgerechte Spiele, einen Crash-Kurs in Erster Hilfe und mehr bekommen angehende BabysitterInnen vom Kinderschutzbund vermittelt | Foto: Fotolia_Dan Race_55656820

Angebot
Babysitterausbildung beim Kinderschutzbund Kreisverband LD-SÜW

Landau. Im Oktober startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitter-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für alle Interessierten ab 14 Jahren. Beginn 5. OktoberAm Mittwoch, 5. Oktober, startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten BabysitterIn im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Fünf TermineAn fünf Terminen...

Lokales
In diesem Jahr wird bei den Hambacher Gesprächen über das Thema „Verschwörungstheorien“ diskutiert | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Diskussion und Lesung
Hambacher Gespräche zum Thema „Verschwörungstheorien“

Hambach/Landau. Die Hambacher Gespräche fragen in drei Veranstaltungen im Herbst, wie gefährlich Verschwörungstheorien wirklich sind - und was gegen sie hilft. Innere SicherheitAm Mittwoch, 12. Oktober, sind der Leiter des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz, Elmar May, und die Politikwissenschaftlerin und Netzaktivistin Katharina Nocun zu Gast. Unter der Überschrift „Worte, Wut - und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit“ diskutieren sie darüber, wie Extremisten...

Lokales
Gremium des Kreistages hat die Richtlinie über die Förderung von Um- und Neubauten von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Landkreis Südliche Weinstraße einstimmig beschlossen | Foto: iXimus/Pixabay

Kreistag beschließt Förderrichtlinie
Um- und Neubauten von Sirenen im Landkreis

Landkreis SÜW. „Die Förderrichtlinie für die Um- und Neubauten von Sirenen ist eine wichtige Investition zur Sicherheit der Bürger“, das betonte Landrat Dietmar Seefeldt in der letzten Sitzung des Kreistags. Das Gremium hat die Richtlinie über die Förderung von Um- und Neubauten von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Landkreis Südliche Weinstraße einstimmig beschlossen. Sie sieht eine Förderung von 66 Prozent je neu errichteter Sirene vor und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2022 in Kraft....

Lokales
Es ist wieder Zeit für die jährliche Standsicherheitskontrolle auf den Landauer Friedhöfen | Foto: Stadt Landau

Stadtverwaltung kontrolliert
Grabsteine auf Landauer Friedhöfen sicher?

Landau. Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft. Vom 4. bis zum 6. Juli führt ein Bausachverständiger die alljährliche Standsicherheitskontrolle durch. Diese ist von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben. Schriftliche BenachrichtigungAngehörige oder mit der Pflege der Grabstätten betraute Personen können an der Überprüfung teilnehmen und den genauen Termin bei der Friedhofsverwaltung unter 06341 13-3251 erfragen....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schulwegkontrollen
Mangelnde und nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern

Herxheim. Zehn Verstöße ergaben sich am Freitagmorgen, 12. November, bei Verkehrskontrollen am Pamina Schulzentrum in Herxheim. Den Großteil der Verstöße stellten mangelnde oder nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern dar. Des Weiteren ergaben sich zwei Verstöße wegen mangelnder Kindersicherung im Fahrzeug und einmal, weil der Verbandskasten fehlte. | Polizeidirektion Landau

Lokales
Den vielen Radlern unter den Besuchern wollte man bei der Edenkobener Rietburgbahn gerecht werden und hat jetzt Radständer installiert. | Foto: Tina Mermer

In drei Jahren die Rietburgbahn Edenkoben runderneuert
Sanft entschleunigt

Edenkoben. Sanft entschleunigt die Fahrgäste hinauf zur Rietburg befördern, das macht die 1. Pfälzische Sesselbahn in Edenkoben jetzt schon seit 67 Jahren. Und das unfallfrei über all die Jahre, denn Sicherheit und Komfort stehen an oberster Stelle bei der Rietburgbahn, auch wenn sie eher nostalgisch daherkommt und auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, dass modernste Technik im Hintergrund darüber wacht, dass die Fahrgäste vom ersten Moment an das sanfte Gleiten in vollen Zügen genießen...

Blaulicht
Aktionstag "sicher.mobil.leben" in Landau. Sicher radeln lautet das Motto  | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Aktionstag „sicher.mobil.leben“ in Landau
Polizei hat Radfahrer im Blick

Landau. Zum bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ führte die Polizei am Mittwoch, 5. Mai, etliche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Unter dem Tagesmotto „Radfahrende im Blick“ waren die Beamten auch vermehrt unterwegs, um Fahrräder und ihre Fahrer auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen. „Radfahrende im Blick“ in LandauWie die Polizei bei ihren Kontrollen am bundesweiten Aktionstag feststellen konnte, nahmen es nicht alle Rad- und Autofahrer so genau mit der vorschriftsmäßigen...

Ratgeber
Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Lokales
Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt. | Foto: stp
3 Bilder

Schulbeginn in Landau
Aktionstag sicherer Schulweg

Landau. Für 438 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat in Landau zum Schuljahr 2019/2020 der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der neunten Auflage des Aktionstags rund um das Thema Schulwegsicherheit nahmen in diesem Jahr 82 angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern teil und...

Ratgeber
Autofahrer sollten sich vor Reisebeginn über die Mautbestimmungen im
Urlaubsland informieren, denn Verstöße können teuer werden.  | Foto: Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist. Reifen überprüfen Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Der ADAC Pfalz rät jedoch dringend davon ab, die Reifen soweit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab....

Lokales
Während Michaela Meyer, den Evac-Chair sichert, hält Tatjana Sieghold den Blickkontakt zu Anne-Sophie Perrin. Das vermittelt der Frau auf dem Spezialstuhl ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Evakuierungsstühle ermöglichen es der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, in Notsituationen Mitarbeiter mit Einschränkungen im Bewegungsapparat binnen weniger Sekunden in Sicherheit zu bringen.
Rollstuhlfahrer schnell und sicher retten

Die Sirene heult auf. Feuer? Jetzt zählt jede Sekunde. „Ein technischer Defekt ist aufgetreten“, klingt eine gedämpfte Stimme aus den Lautsprechern. „Bitte bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude.“ Und genau das geschieht. In einer Reihe stellen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Keller/Bach und aus Gruppen des Berufsbildungsbereichs (BBB) in einer Reihe auf. Insgesamt rund 30 Mitarbeiter mit Behinderung steigen in weniger als einer Minute geordnet die Treppe hinunter, begleitet von...

Lokales
Für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung: Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, der Leiter der Polizeiinspektion Landau, Marco Weißgerber, Sarah Habermeier, Leiterin der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, und der Leiter des Bahnhofsmanagements Kaiserslautern der DB Station&Service AG, Ulrich Demmer, gemeinsam bei der Unterzeichnung der Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft (v.l.n.r.).  | Foto: stp

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung am Bahnhof und den Haltepunkten:
Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft geschlossen

Landau. Attraktive, sichere Bahnhöfe und Haltepunkte mit hoher Aufenthaltsqualität in Landau: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung, der Bundes- und Landespolizei sowie der Deutsche Bahn AG. In enger Abstimmung und auf der Grundlage sehr konstruktiver Gespräche haben die Beteiligten beschlossen, eine Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft für die Landauer Bahnhöfe und Haltepunkte zu schließen und die Zusammenarbeit vor Ort zu intensivieren. Die offizielle Vereinbarung wurde jetzt im Namen des...

Lokales
Vom (Trick-)Diebstahl bis zum Wohnungseinbruch: Das „Forum Sicherheit“ möchte insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Kriminalitätsprävention beraten. 

 | Foto: Polizei

Wohnungseinbruch, Enkeltrick und Co.:
„Forum Sicherheit“ für ältere Menschen

Landau. Der Präventionsrat der Stadt Landau lädt am Freitag, 10. Mai, zu einem „Forum Sicherheit“. Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr im Alten Kaufhaus statt und richtet sich insbesondere an ältere Menschen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des Präventionsrats, begrüßt die Veranstaltung und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich rund um die Themen persönliche Sicherheit, Schutz vor Gewalt und Kriminalitätsprävention zu informieren. Teil der...

Ratgeber
Drei Sekunden darüber nachdenken, ob die E-Mail-Angaben konsistent sind, hilft dabei, die Sicherheit zu erhöhen. | Foto: propekk_pl/pixabay.com

Unbedachtes öffnen von E-Mails Sicherheitsrisiko Nummer eins
3-Sekunden-E-Mail-Check hilft

Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass Spam-Mails noch immer Hauptgrund für die Infizierung von Computern durch Schadprogramme sind, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit. Die häufige Ursache ist, dass E-Mail-Empfänger ihre elektronische Post zu unbedacht öffnen. Deshalb sollte man sich Emails genau ansehen.  3-Sekunden-E-Mail-Sicherheitscheck Mit einem 3-Sekunden-Sicherheits-Check können die Risiken bereits gemindert werden. Absender, Betreff und Anhang sind...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ