Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ausgehen & Genießen
Hinter der Luca-App steht ein System, das den sicheren Kontaktdatenaustausch zwischen Bürgern, Veranstaltern und Gesundheitsämtern ermöglicht. | Foto: © Luca-App

QR-Codes in öffentlichen Gebäuden
"Luca-App" im Einsatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Um das Coronavirus weiter einzudämmen, haben die Stadt Karlsruhe und das Stadtamt Durlach mit der aktiven Einbindung der Luca-App begonnen. In Karlsruhe bestand bereits bei der jüngsten Gemeinderatssitzung die Möglichkeit, sich am Eingang freiwillig per Luca-App zu registrieren. Dazu konnten Besucher der Gartenhalle den QR-Code der App von Plakaten abscannen und sich offiziell bei der Veranstaltung "einloggen". Nach Abschluss der Sitzung mussten sie sich wieder abmelden. Inzwischen...

Lokales
(v. l. Peter Prestel, Benjamin Hauck, Bürgermeister Christian Eheim

Mehr Sicherheit während der Pandemie
Graben-Neudorfer Start-Up entwickelt Eingangskontrollgerät

Die Graben-Neudorfer Firma Ara Macao hat der Gemeindeverwaltung ein selbst entwickeltes Eingangskontrollgerät zur Verfügung gestellt. Das in den Räumen der Prestel Messtechnik GmbH gegründete Start-Up-Unternehmen möchte mit seinen innovativen Geräten in Zeiten der Corona-Pandemie für mehr Sicherheit sorgen. Im Eingangsbereich des Rathauses steht nun mit der Technologie aus Graben-Neudorf Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen der Service der Temperaturmessung zur Verfügung. Die Messung dauert...

Lokales
Besucherschar am Haupteingang - das fällt dieses Jahr aus. .  | Foto: Christoph Blüthner

Wegen Ausbreitung des Coronavirus'
Mannheimer Maimarkt 2020 findet nicht statt

+++UPDATE+++ Mannheim. Laut einer Verfügung des Ordnungsamts der Stadt Mannheim – Fachbereich Sicherheit und Ordnung – wird der diesjährige Maimarkt wegen der Situation um das Coronavirus verboten. Das Ordnungsamt verfügt, die Veranstaltung abzusagen sowie die Teilnehmer unverzüglich zu informieren. "Dieser Verfügung leisten wir hiermit Folge", heißt es in einer Pressemitteilung der MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH. "Wir bedauern diese Entwicklung sehr. Gleichzeitig steht auch für uns der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Michael Gaida/Pixabay

Coronavirus scheint bei einigen in Karlsruhe auch für "Aussetzer" zu sorgen ...
Besonnenes Verhalten ist wichtig in der Corona-Krise

Karlsruhe. Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Unfassbar: "Ansteck-Party" Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann über die sozialen Netzwerke zu einer "Corona-Ansteck-Party" eingeladen. Dabei gab er offenbar unwahr an, selbst infiziert zu sein. Erst auf Intervention einer...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

1.900 Anrufe / hunderttausende Zugriffe / Formular für Notfallbetreuung
Coronavirus: Hotline und Portal in Karlsruhe stark nachgefragt

Nachdem die Landesregierung am vergangenen Freitag die Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege vom kommenden Dienstag an bis zum 19. April angekündigt und das Ordnungsamt- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe in einer Allgemeinverfügung die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten hatte, verzeichnete das Bürgertelefon am Wochenende eine Rekordnachfrage. Parallel dazu wurde das neue gemeinsame...

Lokales

Sicherheit geht vor
Alarmierungsstopp für die Notfallhilfe Östringen

Unsere Freizeit für Eure Sicherheit. Seit 19 Jahren steht die Notfallhilfe des DRK Östringen e.V. bei Einsätzen rund um die Uhr für die Östringer Bürger zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat jedoch der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes entschieden, die Einsätze der ehrenamtlichen Notfallhilfen zum Schutz der Helfer, wie aber auch zum Schutz der Patienten auf ein Minimum zu reduzieren. Entsprechend werden alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ