Singen

Beiträge zum Thema Singen

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Singstunde zum 3. Oktober
Lieder für Freiheit, Einheit und den Frieden

Bellheim. Christen singen und musizieren gemeinsam am Tag der deutschen Einheit - dem 3. Oktober - unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ für Frieden, Einheit und Freiheit. Eine musikalischen Feierstunde zu diesem Anlass findet in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Bellheim um 19 Uhr statt. Ein Projektchor mit vielen Sänger*innen aus der Pfarreiengemeinschaft und dem Landkreis unter der musikalischen Leitung von Matthias Arnold hat in nur vier Chorproben die bundesweit ausgewählte...

Ausgehen & Genießen
Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ versammelt deutschlandweit alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern am 3. Oktober | Foto: Kreisverwaltung SÜW

3. Oktober
Landkreis SÜW lädt zum offenen Sing-Fest nach Steinfeld

Kreis SÜW/Steinfeld. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober, sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Der Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus wird zur Gesangsbühne für Alle | Foto: Böhmer

Rudelsingen unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Gemeinsames Singen in großen Gruppen erfreut sich beim Format Rudelsingen bereits seit Jahren bundesweit vielerorts großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 21. September 2022, werden Uli Wurschy und Volker Becker ihr Erfolgsformat ab 19.30 Uhr auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt präsentieren. Mit Charme und Witz werden die Beiden erneut mit schönsten Liedern verschiedener Jahrzehnte und einem Publikum vollkommen unterschiedlicher Gesangstalente...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle begleitet an der Gitarre | Foto: ps/privat

Kneipensingen in Leimersheim
Auch wenn andere im Urlaub sind

Leimersheim. Am Freitag, 2. September, ab 20 Uhr steht in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim wieder das monatliche Kneipensingen an. Hier treffen sich alle, die gerne in der Gemeinschaft Gleichgesinnter deutsche Schlager und englische Oldies singen. Die Gäste können aus Textsammlungen mit mehr als 500 Liedern ihre Favoriten auswählen, die dann im Laufe des Abends gemeinsam „geschmettert“ werden. Die musikalische Begleitung erfolgt durch zwei „spielfreudige Oldies“, Kurt Feth am Bass...

Ausgehen & Genießen
Initiator Jürgen Lengle mit seiner Gitarre (rechts) und Bassist Kurt Feth begleiten die Kneipensänger | Foto: privat

Lust auf Singen?
Die Zwangspause fürs Kneipensingen ist vorbei

Leimersheim. Endlich wieder Kneipensingen in Leimersheim! Begeisterte Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen können sich nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag, 3. September, ab 20 Uhr findet das 100. Kneipensingen statt, diesmal im komplett überdachten Biergarten der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats Menschen jeden Alters, die gerne in der Gemeinschaft singen -...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle (Gitarre) | Foto: ps

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Kinderkonzert

Musikschule. Wie Musik schon die Kleinsten begeistert, können Interessierte beim Kinderkonzert der Städtischen Musikschule am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Kulturzentrum „das Haus“, Bahnhofstraße 30, erleben. Die Vier- bis Sechsjährigen aus dem Elementarbereich der Städtischen Musikschule bringen durch Tanzen, Singen und Spielen ihre Freude an der Musik zum Ausdruck. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
In Leimersheim wird am 30. August ab 19 Uhr wieder gesungen. | Foto: PS

Offenes Volksliedersingen in Leimersheim
Singen unter (hoffentlich) schnakenfreiem Himmel

Leimersheim. Der Männerchor 1858 Leimersheim lädt am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr wieder beim Eismichel (Untere Hauptstraße 18, Dorfbrunnen) zum Volksliedersingen als Freiluft-Spezial ein. Die Veranstalter hoffen wieder auf einen schnakenfreien Himmel im Herzen von Leimersheim, damit kräftig gesungen werden kann. Im Mittelpunkt stehen deutsche Lieder, aber die Veranstalter sind wie immer offen.  Der Eintritt ist frei. Mitgebracht werden müssen nur gute Laune und Spaß an der Musik.

Lokales

Einladung zur Singgruppe
Singend ins neue Jahr

Oggersheim. Am Montag, 14. Januar, findet das erste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen im neuen Jahr statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre Angehörigen und alle Interessierten, die gerne singen und etwas für ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ