Singen

Beiträge zum Thema Singen

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Kurs mit Elisabeth Fraundorfer
Glücksfaktor - singen ohne Noten

Kandel. Singen macht Freude, ist gesund, und kann vor allem Ausdruck individueller Stimmungen und Gefühle sein. Da empfiehlt sich  neben dem herkömmlichen strengen Chorsingen, auch das  „Singvergnügen, ImproSingen und Stimmspiele“ mit Elisabeth Fraundorfer. Als erfahrene und bekannte Chorleiterin, Sängerin und Diplommusikpädagogin weiß sie, dass dieses Singen im Hier und Jetzt, aus dem Moment, das Spiel mit Stimme und Körper ein ganz besonderes Erlebnis ist, eine Mixtur aus...

Lokales

Die Stimme entdecken mit Christa Warnke
Singwerkstatt in Freinsheim

Die Musikschule Freinsheim freut sich, die Diplom-Gesangspädagogin Christa Warnke für eine Singwerkstatt gewonnen zu haben. Das Wochenende im Alten Spital Freinsheim vom 10. bis 12. März 2023 steht ganz im Zeichen der Stimme und mit viel Singerei, Spaß und Humor werden neue und alte Lieder gelernt und zu Musik gemacht. Christa Warnke unterrichtet als Gesangsdozentin an der Uni Wuppertal und arbeitet als Gesangslehrerin und Chorleiterin an der Musikschule Bocholt. Sie war auch Chorleiterin in...

Lokales

Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Online-Seminar „Singen nach Noten“

Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus Ludwighafen bietet in Kooperationen mit dem Regionalverband RLP/SL des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ) am Samstag, dem 13.3.2021, von 14-17:30 Uhr ein Online-Seminar „Singen nach Noten“ per Videokonferenz an. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger_innen, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen...

Lokales
Foto: Dieter_G / Pixabay

Workshop für alle, die wissen wollen, wie das geht
Singen nach Noten

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Februar, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus von 10 bis 17 Uhr zu einem Workshop „Singen nach Noten“ ein im Pfarrsaal Herz Jesu in der Mundenheimer Straße 216. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach Noten zu erlernen. In diesem Kurs werden die Grundlagen der...

Lokales

Kurs "Fitness für die Stimme" – Noch Plätze frei!
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch anzumelden. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Musikschule Speyer
Circlesingen in der Gedächtniskirche

Speyer. Zu einem weiteren öffentlichen „Circlesingen“ lädt die Musikschule der Stadt Speyer am Montag, 2. September, 19.30 Uhr in die Gedächtniskirche ein. Bei dieser Form des gemeinschaftlichen Singens erleben die Teilnehmer die musikalische Begegnung in einem sicheren und geführten Rahmen, der aber trotzdem die Freiheit gibt, der eigenen Intuition zu vertrauen. Rhythmus und Polyrhythmus, Melodie und Harmonie, Chorklang und Solo bilden ebenso Elemente wie auch die geteilte Stille und das...

Ausgehen & Genießen

Workshop in Herz-Jesu
Gregorianik zum Mitsingen

Workshop. Am Samstag, 15. Dezember (10 bis 18 Uhr) und Sonntag, 16. Dezember (8.30 bis 11 Uhr), findet in Saal und Kirche Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216 in Ludwigshafen) ein Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ statt. Dozent ist Markus Braun. Singend wird sich mit gregorianischen Gesängen beschäftigt, ergänzt durch die Erläuterung der Grundlagen der Notation (St. Galler Neumenschrift und Quadratnotation). Unter dem Motto „Gaudete in Domino“ (Freut euch im Herrn!) werden der Adventszeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ