Sirenen

Beiträge zum Thema Sirenen

Lokales
Im Laufe des Dienstagvormittags, 22. Oktober 2024, in einigen Stadtteilen neue Sirenen | Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Kaiserslautern testet neue Sirenen in Stadtteilen

Kaiserslautern. Am Dienstag, 22. Oktober 2024, testet die Stadtverwaltung im Laufe des Vormittags in einigen Stadtteilen neue Sirenen. Hierbei können die Sirenen in den Stadtteilen Dansenberg, Erlenbach, Hohenecken, Siegelbach, Mölschbach, Morlautern und Erfenbach auch zu hören sein. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen in verschiedenen Stadtteilen neun Sirenenanlagen installiert und digitalisiert. Die Sirenen sollen zukünftig nicht nur die Feuerwehr alarmieren, sondern auch ein...

Lokales
Etwa mit Sirenen kann die Bevölkerung gewarnt werden | Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Warntag am 8. Dezember
Sirenennetz in der VG Edenkoben wird ergänzt

Edenkoben. „Eine Sirene eine Einrichtung zur akustischen Alarmierung oder Warnung, in der Regel durch einen charakteristischen an- und abschwellenden Heulton. Im öffentlichen Bereich werden Sirenen für die Alarmierung der Feuerwehr oder für die Warnung der Zivilbevölkerung im Katastrophenfall verwendet.“ (Quelle: Wikipedia) Bedeutungen unterschiedlicher SirenentöneSo gibt es unterschiedliche Töne, allesamt haben ihre Bedeutungen. Feuerwehralarmierung: zweimal unterbrochener Dauerton von 1...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Oto Zapletal/Pixabay

Probealarm am Samstag, 4. Dezember
Speyer erprobt Sirenen und Katwarn

Speyer. Am Samstag, 4. Dezember, 11 Uhr, wird die Stadt Speyer im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Sirenen auf Funktionsfähigkeit testen sowie einen Probealarm in der Warn-App Katwarn auslösen. Ausgelöst werden dabei mehrere Signale. Zunächst erfolgt ein Feueralarm in Gestalt eines einminütigen Dauertons, der zweimal unterbrochen wird und einen Großalarm für die Feuerwehr bedeutet. Anschließend folgt ein eine Minute anhaltender Heulton, der die Bevölkerung im Falle von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ