Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Lokales
Die Hochstraße Nord in Ludwigshafen wird erneut kontrolliert | Foto: Stadt Ludwigshafen

Aktueller Sachstandsbericht im Stadtrat
Kostenexplosion bei Hochstraßenneubau möglich

Ludwigshafen. Am Montag, 18. Juli 2022, wird Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt gemeinsam mit den Fachexpert*innen der Verwaltung in der Sitzung des Stadtrates über den aktuellen Sachstand zum Gesamtprojekt Hochstraßen informieren. Wurden die Kosten für das Gesamtprojekt Ende Dezember 2021 noch auf insgesamt rund 721 Millionen Euro geschätzt (gegenüber 530 Millionen im Jahr 2018), sieht die Verwaltung allerdings schwer kalkulierbare Risiken. In der Bauwirtschaft gab es massive...

Lokales
Die Sondersitzung des Kulturausschusses Ludwigshafen zum Blies-Festival wird als Videositzung durchgeführt | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Sondersitzung des Kulturausschusses Ludwigshafen
Informationen zum Blies-Festival

Ludwigshafen. Zu einer öffentlichen Sondersitzung tritt der Kulturausschuss am Donnerstag, 2. September, 15 Uhr, im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, zusammen. Die Sitzung wird als Videositzung durchgeführt. Einziger Tagesordnungspunkt sind Informationen zum Blies-Festival. Die interessierte Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, die Sitzung unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Kulturzentrum „dasHaus“ zu verfolgen. Gemäß der 25. CoBeLVO müssen Besucher entweder einen...

Lokales
Die öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung kann auch als Livestream verfolgt werden | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Beirat für Menschen mit Behinderung
Öffentliche Sitzung

Ludwigshafen. Zu einer öffentlichen Sitzung tritt der Beirat für Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 17. Juni, 15 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal (erstes Obergeschoss), zusammen. Die Sitzung wird als Videokonferenz durchgeführt. Für Interessierte besteht die Möglichkeit die öffentliche Sitzung als Livestream im Stadtratssaal zu verfolgen. ps

Ratgeber
Den Opfern der NS-Psychiatrie gewidmet: Gedenkstein auf dem Gelände des Pfalzklinikums Klingenmünster | Foto: Pfalzklinikum

Sitzung zum aktuellen Forschungsstand
Zwangsarbeiterlager in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt beschäftigt sich in einer Online-Sitzung am Freitag, 12. Februar, 10 Uhr, nach einem Bericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit ehemaligen Zwangsarbeiterlagern in der Pfalz, insbesondere mit dem Standort „Biebermühle“ bei Pirmasens. Hier seien Tausende von Fremdarbeitern unter unmenschlichen Lebensbedingungen untergebracht gewesen, wie es in einem Antrag der Fraktionen von CDU, SPD...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ