Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Ausgehen & Genießen
Künstler Martin J. Eckrich mit einem seiner neuesten Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Eckrich-Ausstellung “BEWEGT” Schifferstadt

Schifferstadt. Corona war schuld, dass der Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich seine Ausstellung „Bewegt“ nicht zum geplanten Termin zeigen konnte. Aber mit Verspätung öffnete er dann am 21. Mai um 14.00 Uhr seine Tore für das kunstinteressierte Publikum. Da mich die angekündigte Illumination der Objekte interessierte, fand mein Besuch am 30. Mai in den Abendstunden statt. Seine Interpretation zum Thema „Bewegt“ soll u. a. junge Menschen in Bild und Figur zeigen, die sich vom Frühling im...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Vernissage "Leben unter Wasser“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. War noch vor einer Generation ein Leben der Menschen unter Wasser ein verbreitetes Thema von Utopien und visionären Zukunftsmodellen, ist diese Idee heute Geschichte und vergessen. Sie ist keine mögliche Alternative mehr für die wachsende Erdbevölkerung zum abgewirtschafteten Lebensraum auf festem Land bei steigendem Meeresspiegel. Der ehemals unerschöpfliche Weidegrund ist leer geräumt, siecht hin durch die Erderwärmung, und es gilt zu retten was noch zu retten ist. Und doch gibt...

Ausgehen & Genießen
Gehört zu den Mitbegründern des Informel: Bernard Schultzes „Migof – Maler und Modell“ von 1969  | Foto: Balzer/mpk

Gespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern am 16. Februar
Gefrorene Malerei und Informel

Kaiserslautern. Um „Gefrorene Malerei in der dritten Dimension“ geht es beim Ausstellungsgespräch am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr in der Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) mit Nadine Choim. Dieses Motto verkörpern Bernard Schultzes Skulpturen. Farbe beginnt über Erhebungen und Mulden zu fließen, Tentakel strecken sich dem Betrachter entgegen, Formen und Fragmente überwuchern in Draht und Gips einen Hocker und eine Staffelei. Der Künstler zählt zu den Mitbegründern...

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

Fotografien, Malerei, Skulpturen – Vernissage am 9. November
Frauen der Welt – Welt der Frauen

Speyer. Birgit Dantin und Carmen Kubath-Faust sind Fotografinnen und Malerinnen aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit sind sie Mitglied in der Fotogruppe Speyer. Zurzeit bereiten sie gemeinsam mit Ursula Erlemann-Schütt (Skulpturen aus Ton) eine Ausstellung mit dem Thema Frauen der Welt – Welt der Frauen vor, die ab 9. November bei Naturkosmetik Heike Braun in Speyer zu sehen sein wird. Die Fotos der Frauen sind auf ihren Reisen entstanden. Zum Beispiel bei Bergbauern einer Kaffeeinitiative in...

Ausgehen & Genießen
Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

Lokales
Die Mitglieder der Frauen Union besuchten das Atelier von Rita Thiel.  | Foto: ps

CDU-Frauen Union auf Atelier-Besuch
Malerei ist Musik mit Farben

Haßloch. Seit Jahren besuchen Mitglieder der CDU-Frauen Union Unternehmen und auch Künstler, um sich über deren Arbeit zu informieren. Vor kurzem waren sie zu Gast bei der Künstlerin Rita Thiel in Haßloch, die ihre Besucher in einem idyllischen Gartenambiente empfängt. Hier kann der Kunstliebhaber in aller Ruhe ihre zwischen bunt blühenden Pflanzen befindlichen Skulpturen bewundern. Der Weg von dort führt direkt in ihre Galerie. Rita Thiel stellte zunächst ihren beruflichen Werdegang vor, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
34 Bilder

"Kultur in den Altstadthöfen in Neustadt
Malerische Innenhöfe

Von Markus Pacher Neustadt. Fast wähnte man sich am Samstag in der Neustadter Altstadt im Italien-Urlaub. Sonnendurchflutet die malerischen Innenhöfe der Mittelgasse, Hintergasse und Zwerchgasse mit ihren aufregenden Licht-Schatten-Spiele, wie man sie eher von mediterranen Gefilden kennt - vor allem aber: ganz viel Kunst. Wie bei den vorangegangen Auflagen - früher firmierte das beliebte Kunstprojekt unter der Bezeichnung "Hofkultur" - begeisterte die Wiedergeburt des Festivals mit einem...

Ausgehen & Genießen
Malerei von Wolfgang Hey.  | Foto: ps

Wolfgang Hey und Willie Hoffelder im Herrenhof Mußbach
Symbiose zweier befreundeter Künstler

Mußbach. Am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr wird in der Ausstellungshalle des Kelterhauses im Herrenhof eine Ausstellung eröffnet, die eine Symbiose zweier befreundeter Künstler zeigt. Der Mußbacher Wolfgang Hey und der Geinsheimer Willie Hoffelder präsentieren hier ihre Werke, deren ganz eigene Welten der eine durch seine farbintensiven, zum Teil abstrakte und gegenständliche Bilder, der andere durch seine überwiegend aus ausdrucksstarkem Holz gefertigte Objekte und Skulpturen aufzeigt. Beide...

Ausgehen & Genießen
Skulptur wegweisend zur Kunst | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung - Connecting moments by Martin J. Eckrich

Schifferstadt: Nach jahrelanger Neugierde habe ich heute endlich die Ausstellung und den Kunstpark des Künstlers Martin J. Eckrich in Schifferstadt aufgesucht. 1. Mai mit super Wetter luden geradezu dazu ein, seiner Einladung zu „connecting moments – Frühlingsfest“ zu folgen. So tummelten sich hier recht viele Kunstinteressierte aus dem Schifferstadter Umkreis und sogar von weiter her. Kein Wunder, denn Eckrich ist als Künstler sehr bekannt und gefragt, denn er fährt „mehrgleisig“ als Maler,...

Ausgehen & Genießen
Kreatives im Blick auf der "art Karlsruhe" | Foto: KMK/Jürgen Rösner
3 Bilder

Vom 22. bis 25. Februar steht in Karlsruhe die Kunst im Fokus
„art Karlsruhe“ im Zentrum des Interesses

Karlsruhe. Zahlreiche One-Artist-Shows, großzügige Skulpturenplätze sowie exklusive Sonderausstellungen: Mit ihren Markenzeichen hat die „art Karlsruhe“, die internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst längst Erfolgsgeschichte geschrieben. Unter dem Slogan „Kunst. Raum. Emotion.“ präsentieren sich vom 22. bis 25. Februar 215 Galerien aus 15 Ländern in den Karlsruher Messehallen.Die „art Karlsruhe“ wird Skulpturen von Künstlern wie Stephan Marienfeld (Halle 3) und Vera Röhm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ