Soforthilfe

Beiträge zum Thema Soforthilfe

Wirtschaft & Handel
BVDA-Präsident Alexander Lenders fordert Unterstützung für die von der Corona-Krise gebeutelten Verlage | Foto: Screenshot

BVDA-Präsident zur Lage der Anzeigenblätter
"Wir brauchen jetzt wirksame Hilfen"

 BVDA. Im Fokus der zweiten digitalen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter am Freitag, 23. April, stand die geplante Presseförderung des Bundes. Präsident Alexander Lenders kritisierte die ablehnende Haltung der Chef-Haushälter im Bundestag scharf. Mit Blick auf die sinkenden Auflagenzahlen wegen der Corona-Pandemie forderte er dringend wirksame Hilfen. Großer Respekt vor Leistungen der AnzeigenblattverlageBVDA-Präsident Alexander Lenders betonte in seiner Rede...

Lokales
Das Friseurhandwerk hadert mit dem erneuten harten Lockdown | Foto: Renee Olmsted / Pixabay

Dramatische Situation in den Friseurbetrieben
Fachverband fordert unbürokratische Soforthilfe

Fachverband des Pfälzischen Friseurhandwerks. In Rheinland-Pfalz sind zum zweiten Mal die Friseurbetriebe von einem Lockdown betroffen, der mindestens noch bis zum 31. Januar andauern wird. Allein in der Pfalz sind somit rund 1.600 meist inhabergeführte Friseurbetriebe betroffen und in ihrer Existenz massiv bedroht. „Es fehlt an einer unbürokratischen zeitnahen Soforthilfe und viele der seitens der Politik angekündigten Förderinstrumente gehen an der Situation im Friseurhandwerk vorbei“,...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: TheUjulala/Pixabay

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert über Corona-Lockerungen
Endlich Perspektive für Gastronomen und Vermieter

Kreis Germersheim. Was bedeuten die Lockerungen für meinen Betrieb? Welche Regelungen gelten für die Hotellerie und Gastronomie? Wo erhalte ich Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen? Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hat auf der Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus eine eigene Rubrik „Vermieter und Gastronomen“ eingerichtet, wo die wichtigsten Informationen der touristischen Fachverbände gebündelt dargestellt sind. „Ich bin froh, dass unsere Gaststätten,...

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus
Leben einer Steuerfachangestellten in Zeiten von Corona

Sehr geehrte Damen und Herren, heute schreibe ich diesen Brief an Sie, nicht um mich zu beschweren oder Ihre Arbeit zu kritisieren, sondern um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich arbeite seit Juni 2011 in einem Steuerbüro in Speyer (Rheinland-Pfalz). In unserem Beruf ist es immer stressig, da es gesetzliche Abgabefristen gibt, an die man sich halten muss. Unsere Arbeit wird von Prüfern des Finanzamtes, der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften überprüft. Wir sind es gewöhnt...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pressefoto Team Baldauf

Christian Baldauf, MdL
Abgeordneter fordert Vorrang für kleine Geschäft und Läden

Der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf fordert, dass bei der Lockerung der Corona-bedingten Beschränkungen kleine Geschäft und Läden Vorrang haben müssen. Er verlangt, dass man diese zuerst in den Blick nimmt und führt aus, dass gerade diese Unternehmen für die Wirtschaftsstruktur in Frankenthal und seinem Umland wichtig sind. Diese Betriebe würden in hohem Maße unter den Schließungen leiden und hätten ein hohes Insolvenzrisiko. „Voraussetzung ist, dass über die Deckung des für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Soforthilfe des Bundes: Erste Auszahlungen vorgenommen
Bis Freitag schon 49.000 Anträge bei der ISB eingegangen

Rheinland-Pfalz. Wenige Stunden nach Vorliegen der Verwaltungsvorschrift des Bundes für sein Soforthilfeprogramm konnten Soloselbstständige und Kleinbetriebe ihre Anträge bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einreichen – nun werden die ersten Auszahlungen vorgenommen. „Die Abwicklung der Anträge läuft auf Hochtouren, um den Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmen so schnell wie möglich die nötigen Liquiditätshilfen bereitstellen zu können. Die ersten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ