Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Lokales
I | Foto: Adobe Stock/Karin Hoffmann

Solardächer auf Kitas und Schulen: Überschüssig produzierter Strom bewirtschaftet weitere öffentliche Bauten - LU spart hohe Stromkosten

Ludwigshafen. Schulen, Sporthallen und Kitas im Stadtgebiet werden derzeit mit Photovolatik-Dächern ausgestattet. Auf fünf öffentlichen Gebäuden sind die Anlagen bereits fertiggestellt. Am Ende soll der überschüssige Strom von 21 Solardächern auf den öffentlichen Bauten auch Gebäude der Stadt versorgen, auf denen solche Anlagen nicht umsetzbar sind. Fünf große öffentliche Bauwerke werden bereits mit Sonnenenergie versorgt: Die Kitas Langgewann in Oggersheim, Löwenzahn in Gartenstadt und Nord im...

Lokales
Privatinvestionen in PV nehmen zu Foto:  Julia Glökcner

Größter Photovoltaik-Zubau seit elf Jahren: Land will Ausbau vorantreiben

Ludwigshafen. Bis zum Jahr 2030 will Rheinland-Pfalz seinen Stromverbrauch bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien decken. Bis spätestens 2040 will das Land klimaneutral sein. Dafür muss es Photovoltaik von 500 Megawatt Jahr für Jahr ausbauen. Nun hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz in ihrem Energieatlas die Ausbauzahlen von 2022 für erneuerbare Energien-Anlagen auf kommunaler Ebene veröffentlicht. Besonders bei der Photovoltaik (PV) setzte sich der Anstieg des jährlichen Zubaus...

Wirtschaft & Handel
Der Solarverband Rheinland-Pfalz bittet das Klimaschutzministerium um eine aktivere Rolle bei der Umsetzung von Agrophotovoltaikprojekten | Foto:  PublicDomainPictures/Pixabay

Stellungnahme des Landesverbands Solarenergie
Wo bleiben die Initiativen?

Rheinland-Pfalz. Angesichts der Dringlichkeit, mit der die Solarenergie in Rheinland-Pfalz ausgebaut werden müsste, bittet der Solarverband Rheinland-Pfalz das Klimaschutzministerium um eine aktivere Rolle bei der Umsetzung von Agrophotovoltaikprojekten. Der unter der international üblichen Bezeichnung Agri-PV bekannte neue Projektansatz soll eine Doppelnutzung von Agrarflächen durch aufgeständerte Photovoltaikanlagen und landwirtschaftliche Nutzung vereinen. Dabei handele es sich nicht um eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ