Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Ratgeber
Foto: geralt/Pixabay

Welt-AIDS-Tag
Information und Aufklärung fördern Solidarität

Rheinland-Pfalz. „Der Welt-AIDS-Tag stellt das Leben von Menschen mit HIV in den Fokus und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Für ein Leben ohne Diskriminierung der Betroffenen brauchen wir nach wie vor Aufklärung und Information“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welt-AIDS-Tages, der jedes Jahr am 1. Dezember begangen wird. Ziel ist es, Solidarität mit Betroffenen zu fördern, Informationsdefizite abzubauen und so der...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Die Vernunft siegt!

Es ist schon erstaunlich, wie einige Unverbesserliche die aktuelle Situation nutzen, um auf ihre Grundrechte zu pochen – und Einschränkungen ihres Alltags anprangern. Manchmal hilft da schon ein Blick in die Nachbarschaft, ins Elsass, um festzustellen, dass Deutschland aufgrund des föderalen Pragmatismus gar nicht so weit vom vielgepriesenen „schwedischen Modell“ entfernt ist – aber mit deutlicherem Erfolg! Interessant erscheint auch, dass ausgerechnet jene, die eine Existenz einer...

Lokales

Bermuda3Eck Gesundheitswesen
Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst zu Buß- und Bettag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Der Mensch im Bermuda Dreieck des Gesundheitswesens: Mensch-Gesundheit-Geld. Am Buß- und Bettag greifen die evangelische und katholische Kirche traditionell Themen aus den Lebensbereichen der Menschen auf, die es immer (selbst)-kritisch und neu zu bedenken gilt. Für den Buß- und Bettag am 20. November 2019 im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51, Kaiserslautern, steht von 18 bis 20 Uhr der Mensch im Gesundheitssystem im Vordergrund: Als Patient, als Pflegefachkraft bzw. Arzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ