Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Lokales
Sozialer Zaun an der Prinz-Wilhelm-Str. 3 in Bruchsal | Foto: AWO Kreisverband Karlsruhe Land e.V.

AWO - Für Menschen, die Hilfe brauchen
Aktionswoche „Sozialer Zaun“ vom 23. bis 27. September 2024

AWO bittet um Spenden für Bedürftige in Bruchsal Die Tage und Nächte werden merklich kälter, der Herbst zieht ein. Viele Bedürftige und Obdachlose bekommen dies umso mehr zu spüren. Wir alle bemerken, dass die Preise für Lebensmittel und Produkte des alltäglichen Bedarfs enorm hoch sind, und so ist die Nachfrage am Zaun angestiegen. Deshalb bittet die AWO um Spenden, um den Zaun bestücken zu können. Benötigt werden originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber...

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Lokales
Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Medizinische Güter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ