Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ratgeber

Sommer-Zeit Melonen-Zeit
Melonen Vielfalt und ihre Möglichkeiten

Jetzt ist er da....der Sommer und im Supermark gibt es sie in aller Pracht , die Melonen. Die Wasser-Melone ist wohl allen bekannt aber es gibt noch viele andere leckere Sorten. Es wird zwischen Wassermelonen und Zuckermelonen unterschieden. Zuckermelonen sind enger mit den Gurken verwandt als mit den Wassermelonen. Es gibt noch die Honigmelone , Netzmelone , Nara-Melone ,Galiamelone und Cantaloup-Melonen. Sie sind erfrischend lecker ,gesund und sollten im Sommer in keiner Küche fehlen. Viele...

Sport
12 Bilder

Bericht zum World Cup-Finale der Recurve-Bogenschützen
Olympisches Bogenschießen auf höchstem Niveau

BERLIN: Bei nicht allerbestem Bogensportwetter machte die World Cup Tournee der World Archery halt in Berlin. Deutschlands Hauptstadt hat für den Weltverband eine große Bedeutung, zumal es die einzige Station in Europa ist. Die vorherigen Stationen im Wettkampfkalender waren im April Medellin/Kolumbien und im Mai Shanghai/China sowie Antalya/Türkei. Alle drei sind bekannte und bedeutende Großstädte in der Welt. Unterbrochen wurde die Serie durch die in den Niederlanden stattfindenden...

Ausgehen & Genießen

Bolanner Kerweborsch laden ein
Sommernachtsfest in Bolanden

Bolanden. Es ist so weit und die Bolanner Kerweborsch laden auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Sommernachtsfest ein. Los geht das Ganze am Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr im Hof des Bürgerhauses in Bolanden bei freiem Eintritt.  Dieses Jahr sorgt Alleinunterhalter Norbert Bendel für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl wird wie immer gut gesorgt sein. Neben den  leckeren Flammkuchen gibt es dieses Jahr erstmalig „Pfälzer Burger“. Auch wer Durst mitbringt, wird diesen stillen können. Bei...

Lokales

Konzert am 26. Juli um 20:00
Trio Smaragd in der Mennonitenkirche Weierhof

Das Trio Smaragd (Gesa Wulfhorst, Flöte; Susan Doering, Violine; und Dieter Wulfhorst, Violoncello) wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Weierhof Station machen. Es ist das fünfte Mal, dass die Musiker einen ihrer Lieblingsorte besuchen werden. In diesem Jahr wird es Kompositionen von Bach, Brahms, Dvořák, Glinka, Sperger und Hoffmeister aufführen. Wir freuen uns auf Freitag, den 26. Juli 2019 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche auf dem Weierhof. (Crayenbühlstraße 14, 67295 Bolanden)....

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Sangria und Spezialitäten
Mediterraner Nachmittag bei der AWO Scheibenhardt

Scheibenhardt. Passend zu den sommerlichen Verhältnissen, lädtdie AWO Scheibenhardt für Mittwoch, 17. Juli, ab 14.30 Uhr zu einem mediterranen Nachmittag ins Bürgerstübchen ein. Geboten werden neben dem üblichen Getränkeangebot auch selbstgemachte Sangria und Spezialitäten aus südlichen Gefilden. AlleMitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter Nummer 07277 / 292. ps

Lokales
Die Mitarbeiter im Werk Wörth freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße.
3 Bilder

Das Werk Wörth lädt am 26. Juli zum Tag der offenen Tür ein.
Südpfalzwerkstatt live

Wer die Südpfalzwerkstatt einmal hautnah erleben möchte, hat dazu am Freitag, 26. Juli, eine besondere Gelegenheit: Zwischen 9 und 11.30 Uhr empfängt das Team im Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) die Besucher. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige wie qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie maßgeschneiderte Hilfsmittel den Mitarbeitern mit Behinderung die Teilhabe ermöglichen....

Ausgehen & Genießen
Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Lokales
Die Veranstaltung am Mannheimer Wasserturm wird mit rund 20.000 erwarteten Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein buntes und sportliches Miteinander.  | Foto: Pixabay

Toben, turnen und spielen, wo sonst "Betreten verboten" steht
Sport und Spiel am Wasserturm feiert 30-jähriges Jubiläum

Mannheim. Kurz vor dem Start der Sommerferien 2019 in Baden-Württemberg verwandelt sich der Friedrichsplatz rund um den Mannheimer Wasserturm erneut in eine große Mitmach-Arena für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Sport & Spiel am Wasserturm“ feiert 30-jähriges Jubiläum und bietet dabei den Sportvereinen am 14. Juli von 11 Uhr bis 18 Uhr die Gelegenheit, sich und ihr Angebot der Bevölkerung zu präsentieren und den Besuchern die Vielfalt des Sports vorzustellen. In den Bereich wo sonst...

Ausgehen & Genießen
Am 19. Juli startet die Fahrradkinoreihe mit dem preisgekrönten Film "Bohemian Rhapsody".  | Foto: Stadt Mannheim

Kinoreihe wird aufgrund des großen Erfolges der letzten beiden Jahre fortgesetzt
Kinogenuss auf vier Rädern: VRN Mobile Cinema

Mannheim. Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltet die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Das Fahrradkino lädt insgesamt sechsmal zum Filme schauen an ungewöhnlichen Orten ein. Spielflächen sind dieses Jahr beispielsweise im Herzogenriedpark, im Carl-Benz-Bad oder auch auf einem Parkdeck am Flughafen Neuostheim. Das Besondere: Die gesamte Kino-Technik befindet sich in zwei großen...

Ratgeber
Neben regionalen klimatischen Gegebenheiten beeinflusst auch das individuelle Mikroklima des jeweiligen Gartens seinen Wasserbedarf. | Foto: ps
3 Bilder

Ein paar Fakten rund ums Gießen
Wie viel Wasser braucht der Garten?

„Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Gut so, findet Ralf Grothe. Der Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie...

Ratgeber
Im Beet kann man viele Stauden nach der Blüte zurückschneiden. Sie treiben wieder frisch aus und blühen manchmal sogar nochmal.  | Foto: Blumen - 1000 Gute Gründe
3 Bilder

Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen - so kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Den Sommer im Garten genießen

Straelen. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen – der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Und da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Gartenexperten haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht. Bei den Stauden geht es jetzt vor allem...

Ausgehen & Genießen

Wasserpolitik
Fotoausstellung „Wassertürme und Wasserwege in der Metropolregion“

Mannheim. Es deutet sich schon an, dass dies ein zweiter heißer Sommer werden könnte, ohne ausreichend Regen - dennoch gehen wir Menschen sorglos mit Trinkwasser um. Angesichts der global bedrohten Wasserressourcen und des Klimawandels ist bewusster Konsum dringlicher denn je. Auf der Welt haben über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, während unsere dort hergestellten Konsumgüter Unmengen von Wasser allein für die Produktion verbrauchen. Dem „Menschenrecht auf Wasser“,...

Ratgeber
Die Insekten bauen ihr Nest vorzugsweise an dunklen und geschützten Orten.
 | Foto: mauritius images/Eduardo Gonzalez/Alamy/RF/DVAG

Wespennester bleiben Sache für den Fachmann
Sommer, Sonne, Wespennest

Sommerzeit ist Wespenzeit. Die Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen vor die Haustür, auch für die schwarz-gelb gestreiften Unruhestifter ist jetzt Hochsaison. Ihre Suche nach einem neuen Zuhause, an Hausdächern, Schuppen oder selbst den kleinsten Balkonen, ist im vollen Gange. Haben sich die Wespen dann erstmal häuslich eingerichtet, kann man zugucken, wie das Nest täglich größer wird. Wespennester sind etwas für den Fachmann, Laien bleiben lieber fern. Denn bereits kleinste Erschütterungen...

Ratgeber
Schon ab 20 Grad können Autos zur Hitzefalle werden. | Foto: Evie Mancino/Pixabay

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Ratgeber
Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

Ratgeber
Bioabfälle sollten vor der Entsorgung in Zeitungspapier eingewickelt werden.   | Foto: pixabay_didgeman

Geruchsbelästung und Madenbefall verhindern
Tipps zur Biotonne

Frankenthal. Wenn die Temperaturen steigen, kann es in der Biotonne zu Geruchsbelästigungen und Madenbefall kommen. Um das zu vermeiden, hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die sieben wichtigsten Tipps für den Umgang mit der Biotonne zusammengestellt. Bioabfälle sollten vor der Entsorgung in Zeitungspapier eingewickelt werden. Das hält Fliegen fern, nimmt Feuchtigkeit auf und schützt die Biotonne vor größeren Verschmutzungen. Bürgerinnen und Bürger sollten darauf achten,...

Ratgeber

KIT-Forscher in Karlsruhe analysieren die Hitzewellen
"Europäische Hitze ist auch hausgemacht"

Karlsruhe. Mitteleuropa stöhnt unter der aktuellen Hitzewelle. Waldbrandgefahr und gesundheitliche Folgen gehören zu den Begleiterscheinungen solcher Wetterextreme. Heute, 26. Juni, dem voraussichtlich heißesten Tag der Woche, sind Rekordtemperaturen von über 40 Grad Celsius möglich. Als ursächlich für diese schweißtreibenden Spitzenwerte werden üblicherweise nach Norden wandernde Luftmassen aus der Sahara genannt. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun...

Ratgeber

Sommerloch
Gibt es das Sommerloch überhaupt ?

Das Sommerloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Rheinland-Pfalz im Landkreis Bad Kreuznach.Es liegt nordwestlich von Bad Kreuznach in der Nähe des Nahetals, am Rand des Soonwalds inmitten von Weinbergen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an. Das andere Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf Massenmedien,besonders der Tagespresse und der Nachrichten-Agentur,für eine nachrichtenarme Zeit. Sommer-Pause der politischen Institutionen und Sport-Ligen,ferener auch der kulturellen...

Lokales
Die Wege sauber zu halten, ist nur eine der vielfältigen Aufgaben, mit denen der Praktikant das Team des Schwimmbads unterstützt. Die Verantwortlichen schätzen seinen Einsatz sehr.	 | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Aus der Südpfalzwerkstatt ins Schwimmbad: Ruben Kaiser bewährt sich als Praktikant im Landauer Freibad am Prießnitzweg.
Kühler Kopf trotzt Sahara-Hitze

Stumm zieht der Poolroboter seine Runden durch das Schwimmerbecken. Ruben Kaiser hat ihn an diesem Junimorgen fest im Blick. Der 22-Jährige aus dem Arbeitsbereich Offenbach absolviert gerade ein Praktikum im Landauer Freibad am Prießnitzweg. Die Aufgaben, die der Edenkobener hier erfüllt, sind vielfältig: Er hält den Rasen sauber, schneidet Hecken, reinigt Wege mit der Kehrmaschine. Zudem sorgt er dafür, dass die Abfallbehälter regelmäßig geleert werden. So lassen Wespen & Co. die Badegäste in...

Lokales
Gießen ist Pflicht: In einem heißen Sommer ist mehrfaches Gießen der Gräber pro Woche Pflicht, um die Grabbepflanzung zu erhalten.  foto: GdF, Bonn

Für den Erhalt der Pflanzenpracht auf den Gräbern sorgen
Hitzesommer: Friedhöfe am Limit

Grabpflege. Normalerweise sind Friedhöfe im Sommer schattige Rückzugsoasen für Menschen und Tiere. Normalerweise, doch Hitze und langanhaltende Trockenheit machen auch vor dicksten Friedhofsmauern keinen Halt. In der Hitze wird schnell klar, dass ohne die unermüdliche Gießleistung viele liebevolle Grabbepflanzungen den Sommer wohl nicht überstehen würden. „Bei uns Friedhofsgärtnern liegt die Priorität da ganz klar beim Pflanzenerhalt“, so Friedhofsgärtnermeister Ralf Kretschmer: „Das gelingt...

Lokales

Sommer, Sonne und Ferien im Kinderschutzbund
Sommerpause und Ferienprogramm des Eltern-Kind-Treffs

Landau. Mit einem gesunden Frühstück anlässlich des erst kürzlich zurückliegenden „Internationalen Tags der Familie“ verabschiedet sich der Eltern-Kind-Treff des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Donnerstag, 27. Juni von 9:00 bis 11:30 Uhr in die Sommerferien. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten im 1. OG des Mehrgenerationenhauses, Danziger Platz 18 im Landauer Stadtteil Horst. Während der Sommerferien – vom 28. Juni bis einschließlich 11. August – hat der Eltern-Kind-Treff...

Lokales

Angebote des Kinderladens im Juni
Sommerlicher Flohmarkt bei Kinderschutzbund

Landau. Im Juni stehen die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. unter dem Motto Sommer. Besucher dürfen sich auf ein schönes Angebot modischer Kinder- und Babybekleidung, z.B. Hemden, Shorts, T-Shirts, Kleider und Röcke freuen, weiterhin gibt es luftige Babyschlafsäcke und Bettwäsche im Sortiment. Zurzeit freuen wir uns unter anderem über Sachspenden von Erstlingsbekleidung, wie Strampler und Jäckchen Gr.50/56 und gut erhaltenen, sauberen Sommerschuhen für Kinder....

Ausgehen & Genießen
V l.n.r. Patricia Keßler, Evelyn Knappe und Michael Postweiler bei den Proben.  | Foto: Foto: Andrea Fabry

Premiere am 6. Juni im Karlsruher SANDKORN mit neuer Eigenproduktion
Eine musikalische Zeitreise für launige Sommerabende: Summertime!

Der Friseursalon Summer muss nach 100 Jahren schließen. Noch einmal kommen die treuesten Stammkundinnen zusammen, um sich ein letztes Mal die Frisuren pflegen zu lassen und Abschied zu feiern. Gemeinsam mit dem Chef Herbert Summer und seinem „besten Pferd im Stall“, Friseur Bruno, sowie der Aushilfe Uwe schwelgen sie in Erinnerungen, tauchen mit vielen Songs in die zurückliegenden Jahrzehnte zwischen 1919 und 2019 ein. Die bunte Truppe begibt sich auf eine musikalische Zeitreise und streift...

Ausgehen & Genießen

Sommer Songs Chorisma
Konzert "Chorisma" GV 1859 Insheim e.V.

Am 15.06.2019 um 18 Uhr laden wir Sie in die kath. Kirche „St. Josef“ in Offenbach/Queich ein, zu einem weiteren Konzert im Rahmen unseres 160-jährigen Jubiläums des Gesangverein Insheim. Das Motto lautet diesmal: "Sommer Songs Chorisma"! Es wurde wieder viel geprobt und neue Lieder einstudiert um einen abwechslungsreichen Abend zu bieten. Freuen Sie sich auf Hits wie "Wunder gescheh'n", Songs aus dem bekannten Film „The greatest showman“, verschiedene Gospels und auch Lieder, die wir aus dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ