Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Lokales
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung, 2022. | Foto: Sebastian Weber / Pixabay.

FDP unzufrieden
Zu wenig Photovoltaik-Anlagen auf Landesgebäuden

Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung Landesregierung ist schlechtes Vorbild bei Erneuerbaren Energien Potenzial für Photovoltaik von Liegenschaften des Landes in der Region Karlsruhe nicht ausgeschöpft Landkreis Karlsruhe/Region Karlsruhe. Im Landkreis Karlsruhe sind nicht einmal zwei Prozent der landeseigenen Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
"Weinbrennerei" in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist gut und richtig, dass man in Karlsruhe das Erbe Weinbrenners hegt und pflegt. Historisch wertvolle Gebäude, Ensembles und die einmalige Grundstruktur der Stadt haben einen hohen Erhaltungswert - aber bei entsprechenden Nutzungskonzepten scheint dringend „Bewegung“ nötig. In den vergangenen 300 Jahren hat sich beispielsweise das Klima verändert, Hitzetage mehren sich und direkte Sonneneinstrahlung ist gesundheitsgefährdend. Trotzdem wird für den Marktplatz aus dem Karlsruher...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild 8510670/pixabay.com

DiKraft: Erkenntnisse und Impulse
Das Handwerk im Fokus der energetischen Gebäudesanierung

(fe) Um die Ziele eines klimaneutralen Gebäudebestands zu erreichen, ist neben dem Einsatz von erneuerbaren Energien auch eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden nötig. Ein zentraler Akteur bei diesen Vorhaben ist das Handwerk – als Planer und Umsetzer konkreter Maßnahmen. Bei der energetischen Gebäudesanierung arbeiten verschiedene Gewerke, wie Dachdecker oder Stuckateure, parallel an einem Sanierungsvorhaben. Dabei kommt es zu Abhängigkeiten und Abstimmungsbedarf zwischen den beteiligten...

Wirtschaft & Handel
Baden-Airpark von Süden | Foto: FKB

FKB-Winterflugplan 2018 / 2019 bietet neue und beliebte Strecken
Von Baden aus in die Sonne zum Baden

Region. Zeitgleich mit dem Ende der Sommerzeit tritt am Sonntag, 28.Oktober 2018 der Winterflugplan am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) in Kraft. Infos zu den möglichen Flugzielen für einen Urlaubstrip Wer jetzt wieder in die Sonne möchte, findet hier attraktive neue und beliebte Strecken im Angebot: So fliegt zum Beispiel die Fluggesellschaft "Ryanair" im Winter zweimal wöchentlich vom FKB nach Marrakesch, Rom-Ciampino und Cagliari auf Sardinien. Palma de Mallorca wird im Winter immer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ