Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Lokales
Foto: Marko Cirkovic

LinkedIn Beiträge aus der Hölle
Voulez-vous un croissant?

Oh, wie unfassbar inspirierend! Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben, in der ein simple Frage nach einem Croissant die ultimative menschliche Erleuchtung symbolisiert? Lasst uns doch alle kurz innehalten, um diese epochale Großtat zu würdigen, die in den Annalen der Menschheitsgeschichte zweifellos als Meilenstein der Nächstenliebe eingehen wird. Stellt euch das bitte einmal filmisch vor: Dunkles Paris, 7:22 Uhr, 5 Grad, also quasi sibirische Bedingungen, und da formiert...

Blaulicht
Vom Flirt zur Erpressung: Aufpassen, mit wem man chattet - und was man von sich im Netz preis gibt. Zu viele Kriminelle sind unterwegs, die einen dann auch erpressen können | Foto: Polizei Karlsruhe

Erst ein Flirt, dann eine Erpressung ... das passiert leider häufiger
"Sextortion"-Fälle in der Region

Region. Vom Flirt zur Erpressung: Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zurückliegender Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion", zusammengesetzt aus "Sex" und dem englischen Wort für Erpressung, "extortion", vermehrt zu Anzeigen. Dabei lernen sich Personen zunächst in den sozialen Netzwerken wie "Twitter", "Snapchat", "Instagram" oder "Facebook" kennen, kommen sich dann in der Distanz "näher" ...weil die Kriminellen versuchen, die Unterhaltung auf eine Videotelefonie umzulenken, so die...

Lokales

Soziale Medien im Fokus
Bad Herrenalb - Mit Abstand schön

Im September endete die Kampagne „Mit Abstand schön“, die Corona bedingt in Bad Herrenalb ausgerufen worden war, um Menschen in die Natur zu locken und darüber hinaus ihre Eindrücke und Erlebnisse auf facebook, twitter und Instagram zu teilen. Für Stefanie Schmidt-Schneider aus Rotensol eine ideale Gelegenheit, um ihren Sonntagsausflug mit Sohn Niklas auf dem Wildkatzenpfad im oberen Gaistal zu präsentieren. „Dass genau dieses Bild den ersten Platz bekommen hat, freut mich sehr“, so die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ