Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Lokales
Mit ihren Darbietungen erwiesen die „Cheerleader“ Gott auf ihre Art die Ehre. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Wallfahrtstag in Pirmasens zieht viele Menschen an
„Fest der Begegnung“ im Namen Nardinis

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der Nardini-Wallfahrtstag 2022 wurde zum „Fest der Begegnung“, wie es sich Dekan Johannes Pioth im Vorfeld gewünscht hatte. Organisatoren und Teilnehmer zeigten sich erfreut, dass viele Besucher nicht nur den Weg in den Gottesdienst, sondern auch zur Info-Meile gefunden hatten. Festredner wie Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic und Oberbürgermeister Markus Zwick sahen darin eine Würdigung des Priesters Paul Josef Nardini, der sich von 1851 bis zu...

Ausgehen & Genießen
Viele schöne Sachen gibt es beim Osterbasar der kfd Fehrbach im Pfarrheim.  Foto: pixabay

Am 6. und 13. April ins Pfarrheim
Frauen von St. Josef laden zum Osterbasar ein

Pirmasens. Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Josef, Fehrbach, lädt am 6. und 13. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr, zu ihrem Osterbasar ins Pfarrheim, Karl Matheis Platz, ein. Anmeldung ist nicht nötig, es gelten die aktuellen Coronavorschriften. Terminvereinbarungen sind möglich bei Doris Ruckdäschel oder Elisabeth Schwarz. Angeboten werden viele Handarbeiten, darunter ein ganzes Sortimente von Socken für Kleinkinder bis zur Herrengröße 48. Es gibt unter anderem auch Baby- und...

Lokales
Jugendliche | Foto:  Luisella Planeta/Pixabay

Für Jugendarbeit und Breitensport in Pirmasens
Unerwarteter Geldsegen

Pirmasens. Unverhoffter Geldsegen für die Jugendarbeit und den Breitensport in der Stadt Pirmasens. Ein US-Weltkonzern sowie ein Mitarbeiter des Software-Giganten haben zusammen insgesamt 16.000 Euro gespendet. Die Summe kommt jeweils zur Hälfte dem Stadtjugendring und dem Stadtsportverband zugute. Initiiert hat die Aktion ein 48-jähriger Informatiker aus dem Landkreis Südwestpfalz. Der gebürtige Pirmasenser, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist leitender Software-Ingenieur für das...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ