Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Lokales
Ehrenamtliches Engagement in Landau ist ein wichtiges Fundament für das soziale Miteinander | Foto: Stadt Landau

Jetzt anmelden!
Dankesfest für Ehrenamtliche im Goethepark Landau

Landau. In Landau sind viele Menschen ehrenamtlich in Vereinen, sozialen Organisationen und Gruppen aktiv. All diese Menschen und ihr Einsatz bilden das Fundament des sozialen Miteinanders in Landau. Mit einer musikalischen Dankeschön-Veranstaltung im schönen Landauer Goethepark werden die ehrenamtlich Engagierten Ende September gefeiert. Die Koordinationsstelle Ehrenamt der Stadt Landau lädt mit Unterstützung der Dieter Kissel Stiftung am Samstag, 28. September, ab 16 Uhr zu einem Dankesfest...

Lokales
Gemeinsam für Bedürftige: Bald startet die "Speyrer Mittwochs-Suppe". | Foto: Black & Beautiful Speyer
2 Bilder

Einsatz für Bedürftige
Neu: Die „Speyrer Mittwochssuppe“ in St. Hedwig

Für Bedürftige wird es vom 2. August an jeden Mittwoch in St. Hedwig von 11:30 bis 12:30 Uhr ein warmes Mittagessen geben: die „Speyrer Mittwochssuppe“. Tatkräftiges Handeln statt blumiger Sonntagsreden Bisher gab es seitens der Kirchen mittwochs in Speyer keine Möglichkeit für bedürftige Menschen, ein warmes Mittagessen zu erhalten. Dies war Grund genug für acht engagierte Ehrenamtliche, Abhilfe zu schaffen. Unbürokratisch schlossen sich einige Frauen von Black & Beautiful Speyer (CDU) (Bärbel...

Lokales
Katharina Garrecht dokumentiert mit Bildern die Arbeit der Helfer vor Ort.
 | Foto: THW
2 Bilder

Danke für Euren Einsatz!
Speyerer Helferinnen aus dem Erdbebengebiet zurück

Die CDU Speyer dankt den beiden Speyerinnen Nicole Lutz und Katharina Garrecht für ihren einwöchigen Einsatz im türkischen Erdbebengebiet. Lutz und Garrecht waren ehrenamtlich für das Technische Hilfswerk (THW) Speyer in der Stadt Kırıkhan vor Ort, als Teil des 50-köpfigen THW-Teams „Schnelle Einsatzeinheit Bergung Ausland“. „Uns half, dass wir uns permanent auf solche Einsätze vorbereiten und eine zusammengeschweißte Truppe sind“, berichtet Nicole Lutz. Ihre Aufgabe vor Ort war es, mittels...

Lokales
Überlastet: Die Landauer Tafel hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen und musste deshalb einen Aufnahmestopp verhängen | Foto: Tafel Landau
4 Bilder

Problembündel: Tafel Landau verhängt Aufnahmestopp
Tafel am Limit

Landau. „Ich schaffe es nicht mehr, ich komme mit dem Druck und der Erwartungshaltung nicht klar“, offenbarte eine Tafel-Helferin kürzlich Kerstin Baudisch. Kerstin Baudisch ist die ehrenamtliche Vorsitzende der Tafel Landau. Am 6. Juni musste sie in Landau einen Aufnahmestopp verhängen. Die Helfer sind am Limit. Als Vorsitzende erklärt sie im Wochenblatt die aktuelle Situation. Von Katharina Schmitt Kerstin Baudisch ist 57 Jahre alt und seit zwölf Jahren bei der Tafel, seit nun mehr acht...

Lokales
Beatrice Harten bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Lager: Die Vorsitzende des Fördervereins packt selbst mit an | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Ehrenamt: Förderverein Grünstadter Tafel
Den Rücken freihalten

Grünstadt. Die Tafel bietet unerlässliche Unterstützung für bedürftige Menschen in und um Grünstadt an. Dabei erreichen alleine die Fixkosten schnell finanzielle Grenzen. Um der Tafel den Rücken freizuhalten, gründete sich im Mai 2021 der Förderverein der Tafel. Von Kim Rileit Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Tafel ideell aber vor allem materiell. Dies ist nötig, denn „die Tafel darf satzungsgemäß nur gespendete Lebensmittel weitergeben und keine weiteren einkaufen“, erklärt Beatrice...

Lokales
Barbara Böckmann (rechts), Vorsitzende der Günstadter Tafel neben ihrer Stellvertreterin Sanaa Schumacher im Verkaufsraum der Tafel | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt - Grünstadter Tafel
Nahrung für Bedürftige

Grünstadt. Bernhard Weimer kommt jede Woche in die Schillerstraße Ecke Seekatzstraße, zum Sitz der Grünstadter Tafel. Dort bekommt er für einen Euro einen Lebensmittelvorrat für mehrere Tage. Um das zu ermöglichen, müssen die ehrenamtlichen Helfer täglich mit viel Herzblut arbeiten. Das Wochenblatt hat die Lebensmittel-Ausgabe begleitet. „Heute habe ich viel Hefe erbeten, denn ich backe gerne“, verrät der 63-Jährige. Er ist eine von rund 600 bedürftigen Personen aus der Stadt und dem...

Lokales
Bärbel Herrmann (links) und Marijke van de Watering-Bakker | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ehrenamtlich Engagierte in Landstuhl
Der Kitt unserer Gesellschaft

Von Frank Schäfer Landstuhl. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, im Seniorenheim, bei der Tafel oder als Hospizhelfer - rund 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bereichern sie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft und leisten Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung. Für jeden Einzelnen bietet das ehrenamtliche Engagement die Chance, gesellschaftliche Verantwortung...

Lokales
(v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut Braun, Vorsitzender der Dieter Kissel Stiftung (ganz rechts), begrüßten die Ehrenamtlichen am Veranstaltungsnachmittag (Copyright: DKSB).
7 Bilder

1.200 Besucher bei Dankeschön-Event für Ehrenamtliche aus Stadt und Kreis
Manege frei für den "Landauer Ehrenamtszirkus"

Landau. 1.200 Ehrenamtliche aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße waren am Freitag, 4. Januar zum Dankeschön-Event „Ehrenamtszirkus“ ins Zelt des Landauer Weihnachtscircus auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau gekommen. Um 14:00 Uhr wurde den Besuchern Einlass gewährt und eine Gratis-Tüte Popcorn zur Verfügung gestellt. Ab 15:00 Uhr durften die anwesenden Gäste das Zirkusprogramm „Salto Mortale“ genießen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ