Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Ratgeber
Ein Teil des Bereiches Soziales der Stadt Frankenthal zieht in neue Räumlickeiten | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung FT informiert
Teile des Bereichs Soziales ziehen um

Frankenthal. Da die Verwaltung für ihre Mitarbeitenden mehr Platz braucht, ziehen die Betreuungsbehörde, die Psychiatriekoordination und die Gemeindeschwestern plus aus dem Rathaus in die Westliche Ringstraße 27 um (ins Gebäude der Commerzbank). Wegen des Umzugs sind die Mitarbeiter am Freitag, 30. August, Montag, 2. und Dienstag, 3. September nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 4. September sind die Abteilungen zu folgenden Öffnungszeiten an neuer Adresse zu finden: Die Öffnungszeiten sind Montag...

Lokales
Gemeindeschwestern plus, von links Maren Schneider und Tammy Goff, hinten Sabrina Rech | Foto: Maren Schneider

Gemeindeschwester plus
Neues Angebot für Senioren im Rhein-Pfalz-Kreis

Kennen Sie schon das Landesprogramm "Fachkraft Gemeindeschwester plus"? Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbständiges und selbst bestimmtes Leben führen können. Hier kommen die Gemeindeschwestern plus ins Spiel. Sie bieten im Rahmen des vom Land geförderten Angebots ein...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Stadt erhält Förderzusage
Gemeindeschwester plus bald auch in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer erhielt am Donnerstag, 17. Oktober eine Förderzusage des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz zur Finanzierung eines kommunalen Gesundheitsförderungskonzepts und wird im Zuge dessen künftig Teil des Projekts Gemeindeschwester plus. „Wir freuen uns, dass unser Projektantrag erfolgreich war. Das Angebot ist eine große Bereicherung für die Stadt Speyer“, sind sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ