Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Die "4 Weisen" aus Gossersweiler-Stein huldigen dem Kind in der Krippe und sammeln Spenden für Kinder in Notlagen. | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler
2 Bilder

Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Was motiviert Kinder und Jugendliche, sich in ihrer Freizeit als Sternsinger*innen einzusetzen? Gemeinsam Spaß haben und etwas Gutes tun! In der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler waren in den letzten Tagen viele Kinder und Jugendliche als Heilige drei Könige verkleidet in den einzelnen Gemeinden unterwegs. Sie überbrachten die Segenswünsche an die Menschen, segneten ihre Häuser, sangen Lieder und sammelten Geld für die Sternsinger-Aktion. Insgesamt waren in der Pfarrei Heilige...

Lokales
v.l.n.r.: Dr. Wilhelm Krämer, Christine Franz, Thorsten Leva, Peter Kramer, Bernd Feldmeth | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Bürgerstiftung Mutterstadt
Weihnachtspäckchen 2024 gepackt

Weihnachtspäckchen für bedürftige Mutterstadterinnen und Mutterstadter Am 5. Dezember 2024 war es wieder soweit. Gemeinsam trafen sich Mitglieder der Bürgerstiftung Mutterstadt mit Bürgermeister Thorsten Leva, der Gemeindesozialarbeiterin Christine Franz und einigen Helfern zur Packaktion für bedürftige Mutterstadterinnen und Mutterstadter im Senioren-Treff. Dank der Spende der Bürgerstiftung war es wieder möglich, 100 Päckchen im Wert von ca. 20 Euro mit Gutscheinen und weihnachtlichen...

Lokales
Individuelle Geschenkideen der Gemeindediakonie Mannheim aus unterschiedlichsten Naturmaterialien | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Individuelle Eigenprodukte
Noch ein Weihnachtsgeschenk gefällig?

Holz, Stoff, Papier, Metall oder Steine – die Materialien, mit denen in der Gemeindediakonie Mannheim tolle Eigenprodukte hergestellt werden, sind ebenso vielfältig wie die Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen. Von Tischsets und Brotkörbe über Papierkarten bis hin zu Adventskränzen oder gar Würfeltürmen finden sich bei uns individuelle, selbstproduzierte und handgefertigte Produkte, die jedes Herz erfreuen. In unserem neuen "Nah dran" laden wir Sie zum Blick in die Werkstatt ein, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thorsten Münch

Briefe an den Bruchsaler Weihnachtsmann
Der Bruchsaler Weihnachtsmann

Ab dem 1.12 wird es in Bruchsal eine Briefkasten vom Weihnachtsmann geben. Dieser steht im Dieselweg 1 (Bruchsal) Thorsten Münch, der Initiator, wird alle Briefe individuell beantworten.  "Wir leben in einer schweren Zeit, wo es Krieg und Leere Geldbörsen gibt, da ist ein Brief doch etwas hoffnungsvolles" so Münch.  Jeder, ob Jung oder Alt darf dem Weihnachtsmann etwas schreiben, basteln oder Malen.

Lokales

Weihnachtswunschaktion am HBG Bruchsal
Kindern eine Freude bereitet

Bruchsal (Maja Hermes). Anlässlich der Teilnahme an der Weihnachtswunschaktion 2022 der Stadt Bruchsal haben Anfang Dezember alle Klassen und Stammkurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) jeweils ein Geschenk besorgt, um einem Kind aus einer sozial schwächeren Familie eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Und so konnten neunzehn Geschenke von Schülersprecherin Maja Hermes und Schülersprecher Maximilian Grub sowie Vertrauenslehrerin Dafina Berisha an die Stadt Bruchsal übergeben werden....

Lokales

Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenamt“ Marktleiter der Beierthei-mer Tafel, hat es mit Hilfe zahlreicher Unterstützer möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kunden ankommen. Corona zum Trotz kamen Spenden der Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bulach, des kath. Jugendhauses Karlsruhe, der Firma Cronimet und des TV-Mörschs sowie der Metzgerei Brath und der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden zusammen, um den Kindern ein kleines Fest...

Lokales
„Ich heiße Anne Sophie Perrin“, schreibt die junge Kartendesignerin mit ihrem Spezial-Computer. | Foto: Regina Teutschländer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Anne Sophie Perrin und Tatjana Sieghold entwerfen individuelle Grußkarten
Kreatives Design per Augensteuerung

„Ich heiße Anne Sopie Perrin, wohne in Insheim bei Landau und bin 20 Jahre alt!“, erklärt eine weibliche Computerstimme. Die eigene Stimme kann Anne aufgrund einer Celebralparese – einer Gehirnschädigung –, die ihr auch die Bewegungsfreiheit nimmt, nicht erklingen lassen. Trotzdem hat Anne ihre eigene Ausdrucksform entwickelt. Dabei hilft der jungen Frau ein Spezial-Computer namens „Tobii“, der an ihrem Rollstuhl befestigt werden kann. Tobii erfasst Annes Blick, der über eine Buchstabenreihe...

Lokales
Auch diesem Jahr packt die Tafel wieder Nikolaus-Tüten für bedürftige Kinder. Sachspenden werden hierfür dringend benötigt. 
 | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Tafel ruft zu Sachspenden auf
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder

Bedürftigen Kindern eine vorweihnachtliche Freude machen – das ist das Ziel der Niko-laus-Aktion der Tafel Frankenthal. Mit Hilfe von Sachspenden möchte die Tafel mehr als 350 Nikolaus-Tüten mit Geschenken für die Kinder der Tafel-Kunden packen. „Im vergangenen Jahr haben wir die Nikolaus-Aktion zum ersten Mal durchgeführt und die Resonanz war überwältigend“, berichtet Tafel-Leiterin Heidi Stephan. „Wir hoffen, dass die Frankenthalerinnen und Frankenthaler uns auch in diesem Jahr wieder so...

Lokales
6 Bilder

Der Weihnachtspäckchenkonvoi zaubert strahlende Kinderaugen
Landauer unterwegs für bedürftige Kinder

Es ist soweit: der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ist erfolgreich gestartet: 173.161 Päckchen - mehr als je zuvor. Alleine in der Südpfalz wurden über 1300 Päckchen bei den Sammelstellen des Weihnachtspäckchenkonvois abgegeben. In Essingen wurden die Päckchen zwischengelagert und nun sind sie zusammen mit 293 Helfern auf dem Weg nach Osteuropa. Marco Gerach und Benjamin Hirsch sind als ehrenamtliche Helfer des Round Table 64 Südpfalz mit dabei und wollen etwas Gutes tun. Die Landauer sitzen seit...

Lokales
Foto: Shutterstock

Die Südpfalzwerkstatt lädt am 28. November in Wörth zum Adventsmarkt ein.
Weihnachtlicher Zauber in der Werkstatt

Weihnachten rückt immer näher. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen lieben Menschen ist, hat dazu am Donnerstag, 28. November, in der Südpfalzwerkstatt eine ideale Gelegenheit: Das Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) veranstaltet zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr einen Adventsmarkt. Von Fruchtessigen und Kräuterölen über Kerzen bis hin zu Türkränzen reicht das Angebot der weihnachtlichen Artikel, welche die Mitarbeiter mit Behinderung selbst hergestellt haben. Mit Waffeln und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ