Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Sport
Start beim Ludwigshafener Insellauf | Foto: Hans-Jürgen Schön/Ludwigshafener Lauf-Club

Teamgeist und Spaß beim Ludwigshafener Insellauf
Anmeldung öffnet

Bei der siebten Auflage des Ludwigshafener Insellaufes – einem Team-Staffelwettbewerb über 4 x 4,2 Kilometer – am Freitag, 30. August, 17.30 Uhr, dürfen sich die Teilnehmer über Altbewährtes und Neues freuen. Am Donnerstag, 1. Februar, öffnet das Anmeldeportal. Für viele Teams aus Vereinen, Firmen und Behörden ist der Ludwigshafener Insellauf das sportliche Highlight im Jahr. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ schickt der veranstaltende Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) die Läufer auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag das Megaevent der Guggemusik Bärämadd'l in Kronau stattfindet. Mit der Partycoverband "SNOW" haben wir in diesem Jahr eine neue Band am Start, die mit einer mega Bühnenperformance und einem bunten Musikmix ihr Publikum in Partylaune bringt. Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder eine Cocktailbar geben, sowie verschiedene Snacks an der Küchenausgabe. Wir werden keine beaufsichtigte Garderobe haben, daher...

Ausgehen & Genießen
Gratulation zum Jubiläum – mit Torte auf der Bühne im Karlsruher Sandkorn | Foto: www.jowapress.de

„Rastetter & Wacker“ mit Jubiläum
„Ein seltsames Paar“

Theater. „Rastetter & Wacker“ feiern Geburtstag! Seit 1988 steht „RaWa“ gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten im Sandkorn einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie „Ein seltsames Paar“ (Regie: Hendrik van Ryk). 1988 fing es mit den „Lasterhaften“ an, einer Komödie von Franz Hohle; es folgte Stück für Stück, ob szenische Lesung, Kabarett, Komödie, szenische Revue oder...

Lokales
Blick auf das Knusperhäuslein. | Foto: Foto: Angela Roos
4 Bilder

Weihnachtsmarkt 2023 in Ludwigshafen
Für Leckermäuler wärmstens empfohlen

Wer den Weihnachtsmarkt auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt betritt, den erwartet eine kulinarische Vielfalt, wie es sonst eher selten gibt. Ob Wurst, Staeck, Saumagen oder Leberknödel, Kartoffelpuffer oder Fisch in vielen Spielarten, wer hier hungrig weg geht, ist selbst daran schuld. Glühwein in allen Spielarten, Biere, nichtalkoholische Getränke, die Auswahl ist groß. Und wer den Markt von oben besehen will muss nicht in eines der benachbarten Häuser gehen. Ein 36 Meter hohes Riesenrad...

Lokales
Die Theaterguppe im Jahr 2023.
hinten v.l.n.r.: Karlheinz Wenz, Heike Trepp, Sascha Jenczelewski, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski
vorne v.l.n.r.: Mirj Rihm, Frank Aicher, Andreas Gutzler u. Marion Hoffmann
 | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
"Der Grillclub mit dem roten Auto"

Die Akteure der Theatergruppe zauberten an einem Wochenende eine Feuerwehrsatire auf die Bühne des Kurpfalzsaals. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Tosender Applaus und viele positive Feedbacks war die Folge. Die Verantwortlichen hatten mit ihrer Stückauswahl des Autor Carsten Lögering (von ihm stammte auch das letztjährige Stück "Das Mumien-Trödel Trauma") ein feines Gespür bewiesen. Leider wurde die Gruppe für den angedachten Zusatztermin durch mehrere Erkrankungen ausgebremst, so dass...

Lokales
Anlässlich der Jubiläen waren die Landauer Kinder- und Jugendfeuerwehren im Holiday Park zu Besuch | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau
2 Bilder

Ausflug zum Jubiläum
Keine Nachwuchssorgen bei den Kinderfeuerwehren Landau

Landau. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Kinderfeuerwehren der Stadt Landau: Alle drei Einheiten - Landau-Stadt, Landau-Mörzheim und Landau-Wollmesheim - feiern 2023 ein Jubiläum, werden zehn beziehungsweise fünf Jahre alt. Zeit für einen Blick zurück auf die Anfänge der Landauer Kinder- respektive Bambini-Feuerwehren: Wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit2013 war es soweit; die ersten Kinderfeuerwehren entstanden in den Einheiten Landau-Stadt und Landau-Mörzheim. Unter der Leitung...

Ratgeber
Foto: Bild: DHBW Karlsruhe//RAS

Woher stammt der Brauch?
Gruseln an Halloween: Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt den Brauch aus neurowissenschaftlicher Sicht

Woher stammt der Brauch? Am 31. Oktober, der Nacht vor Allerheiligen, ist es wieder soweit: Die Halloween-Nacht. Bereits die Kelten feierten das Fest Samhain. Um die bösen Geister zu verjagen, verkleideten sie sich furchteinflößend. Kleine Gaben („treats“) vor den Häusern sollten sie besänftigen. Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer diesen Brauch mit nach Amerika, der mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebt ist. Zombies, Vampire und Horror-Clowns treiben nun auch hier ihr...

Ausgehen & Genießen
Foto: BG

KuMuNa Germersheim
Tanzsportclub Blaugold Germersheim bei der KuMuNa

Am 10. November ist es endlich wieder soweit! Der Tanzsportclub BlauGold Germersheim präsentiert sich mit seinem Trainer Claus Wolfer von der Dancerepublic Haßloch auf der KuMuNa wieder im Bürgersaal Germersheim. Der Name Claus Wolfer mit seinen vielfältigen internationalen Titeln steht für sich und verspricht, wie letztes Jahr auch, einen interessanten und abwechslungsreichen Tanzabend im Bürgersaal. Die Workshops richten sich nicht nur an erfahreneTänzer, sondern bieten auch für Neu- und...

Lokales
Hier wimmelt’s: ein Ausschnitt aus „Alle sammen teller“ (Magikon 2018) beziehungsweise „Alle zählen“ (Gerstenberg 2021) der schwedischen Autorin und Illustratorin Kristin Roskifte | Foto: Kristin Roskifte/Magikon

44 Bildtafeln
Wanderausstellung zu Wimmelbüchern in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Das wird ein Spaß: In der Zeit von 30. Oktober bis 4. Dezember zeigt die Stadtbibliothek Landau die Wanderausstellung „Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher“. Leihgeber und Kurator der Ausstellung ist die Internationale Jugendbibliothek. Zu sehen sind 44 Bildtafeln mit Motiven aus internationalen Wimmelbüchern. Öffnungszeiten und GruppenbesichtigungenAuf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten auch ein großer Wimmelbüchertisch zum Stöbern, ein...

Sport
Foto: Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V.

Finswimming in Karlsruhe
Schwimmbadtraining started wieder

Habt Ihr Lust wie ein Delphin durch das Wasser zu flitzen? Dann kommt zu den Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. ins Training ins Fächerbad, Dienstags und Donnerstags von 19:30 bis 21:00. Es erwartet Euch ein Schwimmtraining ohne und mit Duo- oder einer Monoflosse, Schwimmbrille und Mittelschnorchel. Das technische Training erfolgt auch mit kleinen Pressluftflaschen und macht einen riesen Spaß!  Die Aquanauten waren letzte Saison sehr erfolgreich bei Wettkämpfen unterwegs (Finswimmer bei den...

Lokales
Nachwuchsstudierende des SommerKinderCollege inspizieren einen Krankenwagen | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//DI
3 Bilder

Kinder schnupperten Hochschulluft
Erfolgreiches SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe

In den diesjährigen Sommerferien fand das SommerKinderCollege unter dem Motto "Creativ-Lab" wieder in Präsenz an der DHBW Karlsruhe statt. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und bot Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Neugier im Bereich Wissenschaft und Forschung zu stillen. Die verschiedenen Themen wie z. B. Bionik, lebensrettende Maßnahmen mit Inspektion eines Rettungswagens, die Entwicklung...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Lokales
Bierfest im Altenheim | Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband Diözese Speyer
2 Bilder

Beste Stimmung beim Bierfest im Altenzentrum St. Elisabeth

Germersheim. „O‘zapft is“ geht auch im August ganz gut: Bier vom Fass in Krügen, ein ordentlicher Schweinebraten, Bedienung im Dirndl und zünftige Musik zum Schunkeln und Mitsingen. Das war das Erfolgsrezept für das gelungene Bierfest im Caritas Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim am 11. August. Die Bewohner und Mitarbeiter von St. Elisabeth feiern gerne zusammen Feste, am liebsten mit einem schönen Motto, leckerem Essen und guter Musik. Noch ist das Sommerfest „Aloha from Hawaii“ in...

Lokales
Foto: Symbolfoto torwaiphoto/stock.adobe.com

Beleidigungen und Angriffe auf das Personal
Übergriffe in den Freibädern des Landes häufen sich

Region. Die Übergriffe in Freibädern häufen sich bedauerlicherweise - verbale und körperliche Angriffe auf das Personal, berichtet die "ARGE Öffentliche Bäder Baden-Württemberg". Nach den ersten Fällen, unter anderem in Malsch und Bruchsal (das "Wochenblatt" berichtete), hat die "ARGE" eine Befragung durchgeführt, um ein landesweites Stimmungsbild aufzuzeigen - mit einem, so ARGE-Vorsitzender Necdet Mantar, "erschreckenden Ergebnis". "Erschreckendes Ergebnis" "Die Aggressivität der Gäste ist im...

Ausgehen & Genießen
Die Baustelle im Ostpark ist bald Geschichte. Am Freitag, 11. August, wird die offizielle Wiedereröffnung gefeiert | Foto: Stadt Landau

Buntes Programm bei der Wiedereröffnung
Im Ostpark Landau wird gefeiert

Landau. Im Ostpark wird gefeiert: Nach rund zweieinhalb Jahren Baustelle ist die Umgestaltung der Grünanlage rund um den Schwanenweiher bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen und der Park kann am Freitag, 11. August, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gefeiert wird das mit Live-Musik, Zaubershow, Kinderprogramm, Parkführungen und Infoständen. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Umweltdezernent Lukas Hartmann werden das Fest und den Park um 16 Uhr offiziell eröffnen....

Lokales
Foto: Naturfreundejugend Baden

Wanted: Helden für Kinder und Jugendliche
Die Naturfreundejugend sucht Teamer*innen für Veranstaltungen 2024

Hast du Lust, Teamer*in auf einer unserer Freizeiten und Wochenenden für Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 zu werden? Dann komm zur Freizeitenbörse am 16. September im Naturfreundehaus "Knittelberg" in Karlsruhe-Grötzingen, lern neue Leute kennen und finde deine passende Veranstaltung. Los geht es mit Kaffee, Tee und Kuchen um 14.30 Uhr. Falls du noch keine Erfahrung hast, kannst du als Teamer*in bei uns kostenfrei die Jugendleiterausbildung besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

Lokales
Eine Hüpfburg wird unter anderem angeboten | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Camissio Camp2Go
Abenteuerferien bei der Er-lebt Gemeinde in Landau

Landau. Fünf Tage Spaß ohne Ende, Hüpfburgen, Wasserrutsche, actionreiche Spiele und energiegeladene Bühnenshows – das und vieles mehr erwartet Kinder von 6 bis 12 Jahren bei Camissio Camp2Go in Landau. Camp von Montag bis FreitagVom 21. bis zum 25. August wird das mobile Sommertagescamp in der Er-lebt Gemeinde Landau zu Gast sein. Neben Spaß und guter Laune werden den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt, Vergebung und Hoffnung vermittelt und Wertschätzung entgegengebracht. Außerdem...

Lokales
Sportfest in Völkersweiler / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Sportfest: An fünf Tagen Sport in Völkersweiler

Völkersweiler. In diesem Jahr findet das Sportfest des SV Völkersweiler von Donnerstag, 13. bis Montag, 17. Juli, statt. Am Donnerstag 13. Juli, 19 Uhr eröffnen die Mannschaften SV Mörlheim und SG Dierbach-Schweigen-Rechtenbach die Sportwerbetage. Am Freitag, 14. Juli, spielen um 18.30 die Mannschaften TSV Landau gegen SC/TV Hauenstein. Anschließend um 20.30 Uhr stehen sich die aktiven Mannschaften des SV Gossersweiler-Stein und des SG Klingenmünster/Göcklingen gegenüber. Der Samstag, 15. Juli,...

Lokales
Der Spielplatz im Bad Dürkheimer Kurpark | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Fertigstellung des Spielplatzes „Am Kurpark“
Ein Ort der Vielfalt und Spielfreude

Bad Dürkheim. Seit Beginn der Woche werden die neuen Spielgeräte im malerischen Kurpark installiert. Die Inbetriebnahme ist für nächste Woche geplant. Der individuell gestaltete Spielplatz soll Kindern und Familien eine sichere und unterhaltsame Umgebung bieten, die gleichermaßen die Fantasie anregt und zum Spielen an der frischen Luft einlädt. Aufgrund von teils sehr langen Lieferzeiten konnten nicht alle Spielgeräte gleichzeitig montiert werden. In der ersten Umsetzung Ende April 2023 wurden...

Lokales
28 Bilder

Das Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. feiert wieder!
Großes Kinderfest am 16.06.2023 in Oppau

Ein voller Erfolg war das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. am letzten Freitag. Bei bestem Wetter trafen sich alle Generationen auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule zu Kaffee, Kuchen, Slush- und Kratzeis, Popcorn, Zuckerwatte und Hotdogs. Während die Kinder zahlreiche Bewegungs- und Bastelangebote wahrnehmen konnten, die Rollenrutsche mit den Falken, Basketballwerfen mit den Obbarar Dambnudle, ein Bobbycar-Parcours mit der Fahrschule Tamasi, sich an Beautyständen Zöpfe...

Sport
Foto: B2Run
2 Bilder

In schöner Umgebung beim B2Run laufen
Sportlich sind Azubis und Chefs in Karlsruhe unterwegs

Karlsruhe. Laufen & gemeinsam Freude haben ist am Donnerstag, 15. Juni, beim B2Run in Karlsruhe angesagt: Erneut geht‘s ab 18.30 Uhr in verschiedenen Startblöcken rund 5,4 Kilometer durch die Natur um den Schlossgartensee – vom Schloss bis zum Zieleinlauf vor der tollen Kulisse des Schlosses. Es ist ein sehenswertes Bild, das unweigerlich auch Freude macht, wenn die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der abwechslungsreichen Strecke unterwegs sind. Ob Konzern, Firma oder KMU: Das lockere...

Ausgehen & Genießen

Railsche Fest in Leistadt
Railsche Fest beim Musikverein Leistadt

„Railsche Fest“ beim Musikverein Leistadt In Leistadt wird wieder gefeiert! Am Freitag, den 18.06.2023, 18 Uhr, begrüßt der Musikverein Leistadt alle Gäste aus Nah und Fern mit Musik und guter Laune zum „Railsche Fest“. Ab 19 Uhr unterhält S`Blech das Publikum. Mitten im Ort beim Musikerheim, Hauptstraße 52, trifft man sich in geselliger Runde, um die Leistadter Weine und die Leckereien der Speisekarte, besonders die knusprigen Hähnchen vom Grill, zu genießen. Am Samstagnachmittag sind die...

Ausgehen & Genießen
34 Bilder

Ferientipp
Ein Tagesauflug für Pfälzer mit Kids

Es sind Ferien in RLP und somit stehen viele Eltern vor der Frage ..... Wie kann ich meinem Kind Heute ein Freude bereiten und wo gehts hin. Kann es nur empfehlen die 200 km Fahrt auf sich zu nehmen und in den Zoo nach Amneville zu fahren. Unser Navi führte uns die letze Stunde unserer Fahrt durch große und kleine  Dörfer, so fielen auch keine AB Gebühren an. Zwar kostet der Eintritt bis 12 Jahre 29 € und ab 12 Jahre 34€, aber man bekommt auch genug geboten. Die Vielfalt der Tiere, die beiden...

Lokales
Bürgermeister Maximilian Ingenthron, der Vorsitzende des SV Landau West 1961, Peter Schilinski, und der Leiter des Sachgebiets Sport beim städtischen Amt für Schulen, Sport und kulturelles Erbe, Daniel Wittmann, auf dem Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion | Foto: Stadt Landau

Spaß beim Kicken
Landau öffnet Kunstrasenplätze in den Pfingstferien

Landau. Es soll erst einmal ein Testlauf sein: In den anstehenden Pfingstferien öffnet die Stadt Landau die Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und am Sport- und Freizeitcampus am Ebenberg tagsüber zur allgemeinen Nutzung. Wenn das gut funktioniert, sollen die beiden Plätze auch in den Sommerferien allen Fußballspielerinnen und -fußballspielern zur Verfügung stehen. Ausprobieren und Erfahrungen sammeln„Eine wirklich gute Idee, die der Vorsitzende des SV Landau West 1961, Peter Schilinski, an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Familie Mohr
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Ludwigsplatz
  • Edenkoben

E-Bike Genusstour zur Mandelblüte

Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen wieder eine Mandelblüten-Genusstouren mit dem E-Bike an. Erleben Sie tausende weiße und rosa Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs über St. Martin, Rhodt unter Rietburg und zurück zum Ausgangsort fahren wir u. a. über die Mandelmeile bei Edenkoben, entlang der Weinstraße und vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe. Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei...

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 22. März 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Das Herz des Wissenden Feldes - systemische Aufstellungen mit Herz und tantrischen Elementen

6 x im Jahr Systemische Aufstellungen und Familienstellen mit Herz​ Bei „Das Herz des Wissenden Feldes“ kannst du die Wirksamkeit systemischer Aufstellungen erfahren und dein Leben mit Hilfe von herzoffener Seelenarbeit nachhaltig zum Positiven verändern. Um dir das zu ermöglichen, verbinden wir zwei kraftvolle Wachstumswege miteinander: Professionelle Aufstellungsarbeit und die Magie der achtsamen tantrischen Berührung. Wir ermöglichen es dir, mit Hilfe von Meditations- und Achtsamkeitsübungen...

Führungen
Foto: Waltraud Kappes
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Ludwisplatz
  • Edenkoben

Nachtwächterführungen in Edenkoben

Zur Ergänzung der Mandelblütensaison bieten die Edenkobener Gästeführer*innen zwei Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen unserer weinfrohen Stadt. Alle Bürger*innen und Gäste sind herzlich eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesindel zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ