Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Wirtschaft & Handel
Foto: Bildrechte: DHBW KA//RM / DALL-E

DHBW Karlsruhe
Der große Hype um Halloween aus wissenschaftlicher Sicht

Halloween hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Events entwickelt. Doch warum entsteht gerade jetzt ein solcher Hype um Halloween? Zur Einordnung gibt der Marketingexperte Jan Michael Rasimus, Leiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe, Einblicke in die Neurowissenschaften. Halloween ist in den letzten Jahren auch in Europa immer populärer geworden. Was steckt hinter diesem Trend? Rasimus: Halloween kombiniert zwei wesentliche Elemente, die tief in uns Menschen...

Lokales
Foto: GloW Karslruhe e.V.

Straßenfest
Meins wird deins – Karlsruhe spielt und tauscht!

Am Freitag, dem 20.09.2024, findet von 15 bis 18 Uhr in der Südweststadt der zweite Karlsruher Spielzeugtausch in Kombination mit Karlsruhe spielt! statt. Im Bereich der Roonstr. 19 bis 23 wird anlässlich des Weltkindertages zusammen gespielt, Spielzeug getauscht und Nachbarschaft gefeiert. Kleine und große Kinder aufgepasst! Bald ist es wieder so weit. Der Spielzeugtausch geht in die zweite Runde. GloW Karlsruhe e.V. und der Kinderschutzbund Karlsruhe möchten anlässlich des Weltkindertages,...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Rummel, Unterhaltung & Gute-Laune
Karlsruher Frühjahrsmess vom 30. Mai bis 10. Juni

Karlsruhe. Jede Menge Action, Abwechslung, Genuss und natürlich auch Volksfeststimmung: Diese perfekte Mischung bietet vom 30. Mai bis 10. Juni - täglich von 14 bis 23 Uhr / freitags und samstags bis 24 Uhr - die Karlsruher Mess´ wieder auf dem Messplatz an der Durlacher Allee. Nachdem die "kleine Mess´" an Ostern bereits auf das bunte Jahrmarkttreiben einstimmte, bringt nun das große Karlsruher Volksfest mit seinen Fahrgeschäften und einem bunten Programm erneut Spass- und Gute-Laune-Faktor....

Ratgeber
Foto: Bild: DHBW Karlsruhe//RAS

Woher stammt der Brauch?
Gruseln an Halloween: Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt den Brauch aus neurowissenschaftlicher Sicht

Woher stammt der Brauch? Am 31. Oktober, der Nacht vor Allerheiligen, ist es wieder soweit: Die Halloween-Nacht. Bereits die Kelten feierten das Fest Samhain. Um die bösen Geister zu verjagen, verkleideten sie sich furchteinflößend. Kleine Gaben („treats“) vor den Häusern sollten sie besänftigen. Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer diesen Brauch mit nach Amerika, der mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebt ist. Zombies, Vampire und Horror-Clowns treiben nun auch hier ihr...

Lokales
Nachwuchsstudierende des SommerKinderCollege inspizieren einen Krankenwagen | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//DI
3 Bilder

Kinder schnupperten Hochschulluft
Erfolgreiches SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe

In den diesjährigen Sommerferien fand das SommerKinderCollege unter dem Motto "Creativ-Lab" wieder in Präsenz an der DHBW Karlsruhe statt. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und bot Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Neugier im Bereich Wissenschaft und Forschung zu stillen. Die verschiedenen Themen wie z. B. Bionik, lebensrettende Maßnahmen mit Inspektion eines Rettungswagens, die Entwicklung...

Lokales
Foto: Symbolfoto torwaiphoto/stock.adobe.com

Beleidigungen und Angriffe auf das Personal
Übergriffe in den Freibädern des Landes häufen sich

Region. Die Übergriffe in Freibädern häufen sich bedauerlicherweise - verbale und körperliche Angriffe auf das Personal, berichtet die "ARGE Öffentliche Bäder Baden-Württemberg". Nach den ersten Fällen, unter anderem in Malsch und Bruchsal (das "Wochenblatt" berichtete), hat die "ARGE" eine Befragung durchgeführt, um ein landesweites Stimmungsbild aufzuzeigen - mit einem, so ARGE-Vorsitzender Necdet Mantar, "erschreckenden Ergebnis". "Erschreckendes Ergebnis" "Die Aggressivität der Gäste ist im...

Lokales
Foto: Naturfreundejugend Baden

Wanted: Helden für Kinder und Jugendliche
Die Naturfreundejugend sucht Teamer*innen für Veranstaltungen 2024

Hast du Lust, Teamer*in auf einer unserer Freizeiten und Wochenenden für Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 zu werden? Dann komm zur Freizeitenbörse am 16. September im Naturfreundehaus "Knittelberg" in Karlsruhe-Grötzingen, lern neue Leute kennen und finde deine passende Veranstaltung. Los geht es mit Kaffee, Tee und Kuchen um 14.30 Uhr. Falls du noch keine Erfahrung hast, kannst du als Teamer*in bei uns kostenfrei die Jugendleiterausbildung besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

Sport
Foto: B2Run
2 Bilder

In schöner Umgebung beim B2Run laufen
Sportlich sind Azubis und Chefs in Karlsruhe unterwegs

Karlsruhe. Laufen & gemeinsam Freude haben ist am Donnerstag, 15. Juni, beim B2Run in Karlsruhe angesagt: Erneut geht‘s ab 18.30 Uhr in verschiedenen Startblöcken rund 5,4 Kilometer durch die Natur um den Schlossgartensee – vom Schloss bis zum Zieleinlauf vor der tollen Kulisse des Schlosses. Es ist ein sehenswertes Bild, das unweigerlich auch Freude macht, wenn die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der abwechslungsreichen Strecke unterwegs sind. Ob Konzern, Firma oder KMU: Das lockere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nora Zimmer

Weihnachtskomödie im Kammertheater
„Winterspeck“ ab 17. November im Blick

Karlsruhe. Alle Jahre wieder „droht“ der Heilige Abend. Um der besinnungslosen Besinnlichkeit zu entkommen, wird Hardys Fitnessstudio für drei Frauen zur letzten Zuflucht. Tapfer hat Karin nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes die Beerdigung durchgestanden und die gesamte Familie getröstet, aber dem ersten Weihnachtsfest ohne ihren Mann ist sie nicht gewachsen. Die körperbewusste Sandra dagegen flieht nicht nur vor der heimischen Fressorgie, sondern vor allem vor den alljährlichen familiären...

Ausgehen & Genießen
Für viele Besucher ist auch das Pferderennen auf der Karlsruher Mess’ immer auch ein vergnüglicher Spaß foto: archiv jow

Viele Angebote / Noch bis Montag
Spaß auf der Karlsruher Herbstmess’

Karlsruhe. Ob „Aladins Wunderland“, Autoscooter, „Badische Reisegastronomie“, „Bonanza Western Saloon“, „Break Dance“, Erlebnis-Glaslabyrinth, „Filder's Waffelbäckerei“, „Gastronomiebetrieb Willy Krusig“, „Hip Hop Fly“, „Just Fruit & Fresh“, „La Créperia“, Lederwaren, Monsterhaus, „Pizzabäckerei Gebert“, Riesenrad, „Rivalen der Rennbahn“, Thüringer Häusle oder „Wilde Maus“: Herbstliche Vielfalt, Genuss und viel Mess’-Spaß ist bei diesem Angebot noch bis 7. November auf dem Messplatz an der...

Ausgehen & Genießen
Sind bereit für den „Gipfel der Mundart“, „The Länd Lords“   | Foto: PS

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Ausgehen & Genießen

Gutscheine Kammertheater Karlsruhe
Gutscheine bis Ende 2022 gültig

Wir suchen unsere Gutscheine! Bitte schauen Sie in Ihren Schreibtischen, Nachtschränkchen und am Kühlschrank nach, ob Sie einen der Gesuchten bei sich haben. Wir suchen ALLE: die alten, die ganz alten, die hässlichen, die zerknitterten, die geschenkten, die geerbten, die vergessenen … Es ist dringend: die meisten Gutscheine des Kammertheaters verlieren nämlich bis 31.12.2022 ihre Gültigkeit. Also am besten JETZT einlösen. Denn bis zum 30.09. läuft auch noch unsere Spätsommeraktion: für...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung
Dreiländer-Kulturveranstaltung in der Festhalle in Wörth am 21.10.2022 um 19 Uhr

25 Jahre PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V. – Kulturveranstaltung in Wörth (D) PAMINA-Rheinpark feiert mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der Abend garantiert feinsten Humor und beste Unterhaltung zum 25jährigen Bestehen des...

Ausgehen & Genießen
Auch die „Rivalen der Rennbahn“ begeistern wieder  | Foto: www.jowapress.de

Karlsruher Volksfest startet nach Pause am 29. Oktober
Endlich wieder Mess’

Karlsruhe. Endlich drehen sich die Karusselle am Mess’platz wieder: Nach Corona bedingter Pause kehrt die „Karlsruher Herbstmess’ vom 29. Oktober bis 8. November an der Durlacher Allee zurück. Für viele Menschen ist der Besuch der Karlsruher Mess’ ein großes Vergnügen: Bis einschließlich Montag, 8. November, drehen sich täglich ab 14 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12 bis 23 Uhr die Karusselle – auch wenn Regeln aufgrund der Pandemie beachtet werden müssen! Wie generell üblich bei...

Lokales

Kanulehrgang

Lehrgangsleiter sind die Spezialist*innen der Paddelabteilung des KTV Karlsruhe Dieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen und anderen Interessierten, um geführte Bootswanderungen mit Kinderoder Jugendgruppen durchzuführen. Die Themen des Lehrgangs sind: Materialkunde, Fahrtechnik auf stehendem Gewässer, theoretische und praktische Einführung in die Paddeltechnik sowie Fahrtaktik auf Fließgewässer. Sicherheitstraining, Verhalten im Notfall und Führungsaufgaben...

Lokales

Corona-Kontaktverbot kann uns mal - WIR haben trotzdem SPASS beim SINGEN!!!
Digitalem Zeitalter sei Dank

Corona fesselt und befreit, vereint und spaltet, blockiert und entfacht, isoliert und gruppiert, tötet und lässt überwinden – vor allem ist dieser Name in aller Munde und verändert auch unsere (Chor- und Vereins-)Welt. Seit dem 17. März finden keine Chorproben beim Gesangverein Harmonie Büchenau statt. Sowohl der MÄNNERchor als auch der Frauenchor All Cantare des Gesangvereins leiden darunter. Das wöchentliche Singen fehlt nicht nur aus geselligen Gründen, sondern fehlt besonders dem seelischen...

Lokales

Programmieren ist kinderleicht
City Hacker School Karlsruhe

Es ist wieder soweit. Die Hacker School kommt nach Karlsruhe, um die Jugendlichen in der Region für die digitale Zukunft zu stärken. In der Hacker School teilen IT-Fachkräfte (Inspirer) in ihrer Freizeit ihre Leidenschaft für das Programmieren mit Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren. Am 21. und 22. März, jeweils von 13 bis 18 Uhr, können Kinder und Jugendliche bei der zweiten City Hacker School erneut durch die Unterstützung zahlreicher Firmen so viele Kinder und Jugendliche die...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt
Spaß beiseite!

Engagement für Kommunalpolitik ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Geeignete Kandidaten für Rathäuser in kleineren Städten zu finden, die sich für ein mittleres Gehalt eine solche Verantwortung antun, um in Zeiten leerer Kassen eine Verwaltung zu leiten, wird auch immer schwerer. Da ist es wenig förderlich, wenn unter dem Mantel der Satire „Die Partei“ in Bad Herrenalb ein Dutzend Bewerber ins Rennen schickt. Mögen Plakate in manchem Bundestags-, Europa- oder Landtagswahlkampf für...

Sport

Werde Mitglied beim Tennisclub Grünwinkel!
Tolles Angebot: Kostenlos spielen auf der Tennis-Anlage und Kennenlern-Turnier

Tennis. Für alle Spontanentschlossenen und Sportbegeisterten: Wer sich jetzt noch für eine Mitgliedschaft 2020 beim Tennisclub Grünwinkelentscheidet, kann bis zum Ende der Freiluft-Saison kostenlos auf der Anlage in den Mittelschmallen Tennis spielen! Die perfekte Gelegenheit, um die Anlage kennenzulernen und neue Tennis-Partner zu finden, bietet sich am 15. September: Um 14 Uhr veranstaltet der TCG ein Spiel- und Spaß-Turnier, zu dem herzlich auch Nicht-Mitglieder eingeladen sind. Sie haben...

Lokales
Das SommerKinderCollge der DHBW Karlsruhe bietet spannende Workshops  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

Kaleidoskop der Wissenschaften
SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe - es sind noch Plätze frei - jetzt anmelden

Das SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe entlastet auch 2019 Eltern, die nach dem Familienurlaub wieder zur Arbeit müssen und verspricht Kindern abwechslungsreiche, spannende Freizeitbeschäftigung. In der Zeit vom 19. August bis einschließlich 10. September 2019, jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr stehen Vorlesungen sowie Workshops auf dem Programm. Wissbegierige Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren erleben täglich zahlreiche Facetten aus Wissenschaft und Forschung. Philosophische...

Ausgehen & Genießen
Sommerliches Vergnügen in Karlsruhe symbolbild: CIK

Aktion der „City Initiative Karlsruhe“ am 8. und 9. August
Ferienspaß: Riesenrutsche auf dem Kronenplatz

Karlsruhe. „Super Sommer-Ferienspaß“: Unter diesem Motto möchte die „City Initiative Karlsruhe“ die Innenstadt beleben und bietet dafür eine kostenlose Riesenwasserrutsche an. Diese wird am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. August, jeweils zwischen 11 und 19 Uhr mitten auf dem Kronenplatz in Karlsruhe stehen, bietet als mobile Wasserrutsche eine ideale Sommerunterhaltung mitten in der City. Die aufblasbare gigantische Riesenrampe, die bei Wasserratten für Abkühlung sorgt, hat eine Podesthöhe...

Ausgehen & Genießen
Seit dem 1. Mai hat das „Wölfle“ geöffnet foto: ps

„Freibad Wölfle“ hat wieder geöffnet
Schwimmen ist gesund

Fitness. Seit einer Woche hat in Wolfartsweier das ehrenamtlich betriebene Karlsruher „Wölfle-Bad“ wieder Saison. Das noch in Modernisierung befindliche Planschbecken wird voraussichtlich im Juni 2019 in Betrieb gehen können. Der Betreiber des Bads, der Förderverein „Freibad Wolfartsweier“, ist aber auch auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt. Wer nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht baden will, hat auch die ganze Saison über stets freien Eintritt. 31.159...

Lokales
Julia mit ihrer Übungspuppe Anne und ihrem Equipment für ihre Einsätze | Foto: Mareike Kunz Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Karlsruhe
Abitur in der Tasche, aber keinen genauen Plan was danach?

Karlsruhe. Letztes Jahr im Sommer. Meine Schullaufbahn neigte sich dem Ende zu und ich war mir immer noch unsicher, was ich im Anschluss von meinem Abitur machen wollte. Nach ein bisschen Recherche, einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch später war ich eine Freiwillige beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe. Ende August ging meine Ausbildung dann schon los. Zuerst wurde der medizinische Grundbaustein mit der Ausbildung zum Einsatzsanitäter gelegt: Zwei Wochen voller Ergründen von...

Lokales
Elija bei seinem Tag auf der Wache Karlsruhe. | Foto: Elija Ferrigno

Schülerpraktikum bei den Maltesern
Eine Woche hinter den Kulissen bei den Maltesern in Karlsruhe

Karlsruhe."Hallo, mein Name ist Elija und ich bin 14 Jahre alt. Ich besuche derzeit die 9. Klasse der Max-Planck-Realschule in Bretten. In der 9. Klasse müssen wir ein einwöchiges Praktikum absolvieren. Ich bin schon immer vom Rettungsdienst begeistert und möchte später dort arbeiten oder zur Polizei gehen. Ich bin selbst seit drei Jahren im Schulsanitätsdienst tätig und dort auch Sprecher. Durch den Schulsanitätsdienst bin ich auf die Malteser aufmerksam geworden und wollte dort auch mein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ