Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Lokales
Ein Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm erwartet die Kinder | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Nach den Ferien ist vor den Ferien!
Herbstferienprogramm in Grünstadt

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, 14. Oktober, bis einschließlich Freitag, 25. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Programm für Kernzeit und eine LängerbetreuungTäglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote,...

Lokales

Das Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. feiert wieder!
Großes Kinderfest am 16.06.2023 in Oppau

Endlich ist es wieder soweit: Kinderfeste können und sollen wieder gefeiert werden! Die offene Kinder- und Jugendfreizeitstätte ERNST-KERN-HAUS der BiL e.V., offene Kinder- und Jugendarbeit Ludwigshafen feiert am Freitag, dem 16.6.2023 von 15 - 18.00 Uhr nach der Coronapause endlich wieder ihr großes Sommerfest auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule in der Kurt-Schumacher-Straße 38 in Ludwigshafen-Oppau. Neben vielen Kreativ-, Beauty- und Bewegungsangeboten, wie Malen, Haare flechten,...

Lokales

Corona-Kontaktverbot kann uns mal - WIR haben trotzdem SPASS beim SINGEN!!!
Digitalem Zeitalter sei Dank

Corona fesselt und befreit, vereint und spaltet, blockiert und entfacht, isoliert und gruppiert, tötet und lässt überwinden – vor allem ist dieser Name in aller Munde und verändert auch unsere (Chor- und Vereins-)Welt. Seit dem 17. März finden keine Chorproben beim Gesangverein Harmonie Büchenau statt. Sowohl der MÄNNERchor als auch der Frauenchor All Cantare des Gesangvereins leiden darunter. Das wöchentliche Singen fehlt nicht nur aus geselligen Gründen, sondern fehlt besonders dem seelischen...

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ