Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales
v.l.n.r. Thorsten Leva, Bianco Staßen, Julia Arz, Jutta Ziegler, Michaela Kempf, Kinder der Kita Am Alten Damm, Tobias Klag, Anke Jannsen, Julie Weber-Bleyle, Jürgen Conrad, Stefan Bummel, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum KinderCampus in Mutterstadt

Zum ersten Spatenstich für das Projekt KinderCampus in Mutterstadt kamen über 100 Besucher. Auf dem Gelände hinter der Pestalozzi-Grundschule lud die Gemeinde Mutterstadt beteiligte Institutionen, Mitarbeiter, Kindergärten sowie die Bürger zu der Veranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva informierte Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister a.D., über die Projekt-Historie. Es war bereits vor mehr als einem Jahrzehnt die Kinderbetreuung, die Sanierung und der Umbau der...

Lokales
Startschuss: Sylvia Weiler, Jutta Steinruck, Alexander Thewalt, Björn Berlenbach, Boubkar Chigar und Borbala Szilagyi feiern den Baubeginn in der Melm (v.l.) 
 | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
5 Bilder

Spatenstich zum Straßenausbau in Oggersheim
„Jetzt kann uns nichts mehr stoppen“

Ludwigshafen. „Meine Gute Laune zeigt, hier entsteht etwas Gutes!“ Mit diesen Worten begrüßte Jutta Steinruck, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin, die Anwesenden zum Spatenstich in Oggersheim. In dieser Woche startete der Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße zwischen Oggersheim und dem Wohngebiet Melm. Eine Delegation der Siedlergemeinschaft war heute beim offiziellen Spatenstich zum Ausbau der Verbindungsstraße zwischen Melm und Oggersheim. „Jetzt kann uns nichts mehr stoppen“, kündigte...

Lokales
v.l.n.r. Rüdiger Geib, Thorsten Wenzel, Karl Mistler, Andrea Franz, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum Memoriam-Garten Mutterstadt

„Für mehr Individualität und Persönlichkeit auf dem Friedhof“ lautet der Slogan für den Memoriam-Garten auf immer mehr Friedhöfen. Zum symbolischen Spatenstich traf man sich nun auch auf dem Mutterstadter Neuen Friedhof. Karl Mistler, der für die mehrjährige Planung, Gestaltung, Umsetzung, Vermarktung und Pflege des Memoriam-Gartens zuständig ist, lud Bürgermeister Hans-Dieter-Schneider, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, den für u.a. dieses Resort zuständigen Beamten Rüdiger Geib sowie den...

Wirtschaft & Handel
Beim Spatenstich (von links): Vizepräsidentin Edith Rüger-Muck, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Kanzlerin (m.d.W.d.G.b) Carolin Nöhrbaß, Wissenschaftsminister Konrad Wolf, Hochschulpräsident Peter Mudra, Staatssekretär Stephan Weinberg, LBB-Geschäftsführer Holger Basten und Ortsvorsteherin Anke Simon (MdL).   | Foto: ps

Campus-Erweiterung der HWG LU
Spatenstich für den Neubau

Ludwigshafen. Mit einem Festakt feierte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Freitag, 8. November, den Spatenstich für den Neubau des künftigen Gebäudes C und damit den Beginn eines zentralen Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg und LBB-Geschäftsführer Holger Basten würdigten diesen Meilenstein in der Entwicklung der...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Erstbelegung des neuen Gewerbegebietes Süd - Erweiterung 2
RWZ baut neues Agrartechnik-Zentrum in Mutterstadt

Die RWZ Rhein-Main eG (RWZ) beginnt in den nächsten Wochen mit dem Bau eines neuen Agrartechnik-Zentrums in Mutterstadt. Alle 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen von dem zu kleinen und stark veralteten RWZ-Technik-Betrieb in Dannstadt, nach Fertigstellung bis Ende dieses Jahres, in den hochmodernen Neubau in Mutterstadt ziehen. Anlässlich des am 30. April gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Landau, Christoph Ochs, vorgenommenen Spatenstichs für den Neubau, betonte der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ