Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro haben Martina und Frank Berwing vom Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim an Beate Däuwel für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim Dudenhofen überreicht | Foto: ps

Gartenhotel Heusser und Hotelgäste
Spende für Kinderhospiz Sterntaler

Bad Dürkheim. Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro haben Martina und Frank Berwing vom Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim an Beate Däuwel für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim Dudenhofen überreicht. Die Summe ist das Ergebnis aus Spenden der Hotelgäste (2026,00 Euro) welche durch das Gartenhotel Heusser auf 10.000 Euro ergänzt wurde. Bereits seit 2009 ist die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler eine Herzensangelegenheit für das Gartenhotel Heusser. Die Wasserschildkröten im asiatischen...

Lokales

Partner der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Netzwerktreffen

In einem Partner-Treffen hat die Lebenshilfe Stiftung Ende Juni die dem Verein besonders verbundenen Unternehmen zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. In seiner Kurzvorstellung der Einrichtung bedankte sich Geschäftsführer Sven Mayer bei allen anwesenden Unternehmern: „Wir sind froh und dankbar, Sie an unserer Seite zu wissen und würden uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Unternehmen begeistern ließen, sich für unsere Lebenshilfe zu engagieren. Diese meist langjährigen Kooperationen...

Lokales
Bereits zum 14. Mal hat der Kiwanis Club Bad Dürkheim Weinstraße seine alljährliche Scout Schulranzen-Aktion für bedürftige Schulanfänger in der Region durchgeführt | Foto: flockine/Pixabay

6100 Euro für Schulranzen
Kiwanis Club Bad Dürkheim spendet

Bad Dürkheim. Bereits zum 14. Mal hat der Kiwanis Club Bad Dürkheim Weinstraße seine alljährliche Scout Schulranzen-Aktion für bedürftige Schulanfänger in der Region durchgeführt. Insgesamt erhielten 22 stolze Abc-Schützen ein 5-teiliges Ranzenset, das dieses Jahr coronabedingt kontaktfrei in den Kindergärten übergeben werden musste. Empfänger waren heuer Kinder aus den Dürkheimer Kitas und Einrichtungen in Friedelsheim-Gönnheim, Erpolzheim sowie Ellerstadt. Auch ohne Benefiz-Veranstaltungen...

Lokales
Die Lions unterstützen mehrere Projekte mit Spenden | Foto: Pixabay

Spende für verschiedene Hilfsaktionen
Unterstützung durch Lions-Club

Bad Dürkheim. In der letzten Mitgliederversammlung der Bad Dürkheimer Lions wurden über mehrere Projekte abgestimmt, die durch die Lions-Hilfe finanziell unterstützt werden sollen. An erster Stelle ging es darum, wie der ukrainischen Bevölkerung in ihrer katastrophalen Lage geholfen werden kann. Zahlreiche Lions haben sich bereits in verschiedenen Hilfsaktionen engagiert, sei es durch Sammeln von Spendengeldern und Hilfsgütern sowie der Teilnahme an Hilfstransporten oder zur Aufnahme von...

Lokales
Nicolai Friedrich | Foto: Salar Baygan

Einnahmen für das Flutgebiet an der Ahr
Neuauflage „Magische Weinprobe“

Bad Dürkheim. Die Premiere der „Magischen Weinprobe“ des Rotary Clubs Bad Dürkheim im Mai 2021 war ein voller Erfolg: Ein Betrag von 10.500 Euro konnte durch den Weinverkauf und zusätzliche Spenden während der Veranstaltung generiert werden. Er wurde wie angekündigt dem Projekt „YES! – Youth Empowered Solutions“ übergeben, das jungen Menschen in der Region Rarieda in Ostafrika Zukunftsperspektiven eröffnet (https://d1860.rotaract.de/soziales/yes/). Aufgrund der großen positiven Resonanz hat der...

Lokales
Hilfe für die Ukraine wird dringend gesucht  | Foto: jorono/pixabay

Solidarität mit der Ukraine
Annahme von Sachspenden

Bad Dürkheim. Der Stadt Bad Dürkheim ist es ein besonderes Anliegen sicherzustellen, dass die gesammelten Spenden auch zielgerichtet ankommen und helfen. Um dies zu gewährleisten, agiert die Kurstadt in direktem Austausch mit der polnischen Partnerstadt Kluczbork. Diese steht in unmittelbarem Kontakt zu ihrer ukrainischen Partnerstadt Bereschany und hat ein breites Hilfsprogramm aufgelegt, dass sich konkret um die Hilfsgüter für die Menschen in Bereschany kümmert. Neben einer finanziellen...

Lokales
Jan ist leidenschaftlicher Fotograf und liebt die Natur. Das Bild ist bei einem Ausflug zum Isenachweiher bei Bad Dürkheim entstanden | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Kein Spender für Jan gefunden
"Zermürbende Suche" nach Lebensretter

Bad Dürkheim/Ludwigshafen/Dillingen. Rund vier Monate sind vergangen, die Kampagne JetztJan gestartet wurde. Noch immer sucht der schwerkranke Jan nach einer rettenden Stammzellenspende. Die großen Mühen seiner Unterstützer konnten leider noch nicht von Erfolg gekrönt werden, denn bisher gab es noch keinen perfekten Treffer in der Spender-Datenbank. Im Interview erklärt Jans Familie, was sie bis jetzt erreichen konnten und wie sich diese Zeit für sie anfühlt. Von Kim Rileit Jans Eltern sorgten...

Lokales
Joachim Weinrich vom Forstamt Bad Dürkheim überreichte die Spende an Marita Zeppei vom Frauenhausverein Lila Villa e.V.  | Foto: Inge Schimann, Forstamt Bad Dürkheim

Spendenübergabe des Forstamtes Bad Dürkheim
Geld für Frauenhausverein

Bad Dürkheim. Der Weihnachtsbaumverkauf des Forstamtes Bad Dürkheim ist immer auch ein geselliges Ereignis, auch wenn dieses Element in den beiden zurückliegenden Jahren wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen zurückgefahren werden musste. So gab es eben keine Wildbratwürste und Wildfrikadellen vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch. Vor Corona wurden die Getränke jeweils gegen Spende zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung in Bad Dürkheim abgegeben. Dass 2020 und 2021 ohne den „Gegenwert...

Lokales
Etwa 1400 Briefe wurden mit der Sternsingerpost kontaktlos ausgetragen, darin lagen ein Handzettel und ein Segensstreifen für die Tür  | Foto: Sternsinger Maxdorf

Sternsingeraktion der Pfarrei St. Maximilian
„Gesund werden – gesund bleiben“

Maxdorf. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ fand die diesjährige Sternsingeraktion in Maxdorf statt. Leider durften die Sternsinger aufgrund der aktuellen Corona Verordnung nicht Singen und den Segensgruß an den Häusern anbringen. Auch die Vorbereitungen wurden überwiegend Online (Online Meetings, Mails, WhatsApp) durchgeführt. Es ist sehr Schade, dass der persönliche Kontakt und die Freude der Gemeinschaft etwas verloren geht. Trotzdem haben die...

Lokales
Was verbirgt sich hinter dem 14. Türchen unseres digitalen Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 11 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 14
Tutorial: Einfach Leben retten

DKMS. Menschen, die an Blutkrebs oder anderen tödlichen Krankheiten leiden, haben oft nur einen Ausweg: die Stammzellspende. Dass hier theoretisch jeder andere Mensch zum Lebensretter werden kann, gerät oft in Vergessenheit. Fast ohne Aufwand ist die Registrierung möglich. Wir erzählen in diesem Adventskalender-Artikel die Geschichten von Jan aus Bad Dürkheim und Fredy aus dem Kreis Bergstraße und zeigen, wie einfach die Registrierung funktioniert.  Jetzt Jan  Der 20-jährige Jan aus Dillingen...

Lokales
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim beim Benefizkonzert  | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musik für guten Zweck

Bad Dürkheim. Der Reinerlös aus dem Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim im Weingut Karst in Bad Dürkheim übersteigt alle Erwartungen. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ bot die Stadtkapelle bei dem Benefizkonzert ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die kulinarischen Highlights legte sich Ulrich Karst mit seinem Team ins Zeug, so dass die zahlreichen Besucher im ausverkauften Weingut einen beschwingten und genussvollen Nachmittag verbringen und ganz nebenbei noch etwas...

Ausgehen & Genießen
TC Wachenheim feiert sein 50-jähriges Bestehen | Foto: Gerd Funcke/Pixabay

50 Jahre TC Wachenheim
TC feiert Jubiläum

Wachenheim. Der Tennisclub Wachenheim (TC Wachenheim) feiert am Wochenende sein 50. Jubiläum. Am Freitag, 3. September, um 17 Uhr wird mit Wein, Sekt, Grillware und Musik von DJ Jörg nicht im Clubhaus an der Waldstraße, sondern auf der Wiese am Schwimmbad - direkt neben Piratenschiff der „Wachrem“ begonnen. Weiter geht es am Samstag, 4. September, ab 17 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. Um 19 Uhr steht dann die Band „Fresh Water“ mit ihrer Funk-Pop- Mischung aus eigener und fremder...

Lokales
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim (hier beim Martinikonzert)  lädt zum Benefizkonzert ein | Foto: Archiv/Stadtkapelle

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musiker helfen Musikern

Bad Dürkheim. Die Stadtkapelle Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 5. September,16.30 Uhr, gemeinsam mit dem Weingut Karst, zu einem Benefizkonzert für die Flutopfer ein. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ spenden Stadtkapelle und das Weingut den gesamten Reinerlös an die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e. V. Ein Hilfeaufruf in den Sozialen Medien weckte die Aufmerksamkeit der Dürkheimer Musiker, sodass diese direkt mit dem Verein an der Ahr Kontakt aufnahmen. Was von dort zu erfahren...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

Lokales
Mediterran gestalteter Balkon der Abteilung für Akutpsychosomatik am Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim

Akutpsychosomatik verschönert Aufenthaltsbereiche
2500 Euro aus Benefizlauf an den Salinen

Bad Dürkheim. Um den Aufenthaltsbereich für akutpsychosomatische Patienten noch behaglicher zu gestalten, hat die 36-Betten-Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim weitere neue Gartenmöbel, Pflanzen sowie Musikinstrumente im Wert von 2500 Euro angeschafft. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende aus dem Benefizlauf an den Salinen, bei dem die Läufer im vergangenen September über den ganzen Monat verteilt allein oder in Kleingruppen für den guten Zweck unterwegs waren. „In...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (l.) und Wurstmarktdezernent Karl Brust (r.) überreichten die beiden Schecks über je 7500 Euro für den Schausteller-Nothilfefonds an den katholischen Pfarrer Norbert Leiner (2.v.l.) und den Schausteller-Seelsorger Johannes Bräuchle (2.v.r.). | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kein Wurstmarkt, aber ein Zeichen gesetzt
15.000 Euro für Schausteller in Not

Bad Dürkheim. „Wir haben uns im vergangenen Jahr mit der Absage unseres Wurstmarktes viel Zeit gelassen und dadurch ein Zeichen für die Schausteller gesetzt“, wies Bürgermeister Christoph Glogger bei einem Pressetermin in der vergangenen Woche hin. Die Stadt habe den Schaustellern dadurch die Türen so lange wie möglich offenhalten wollen. Viele Schaustellerfamilien seien durch die corona-bedingten Absagen von Veranstaltungen und Volksfesten in existentielle Nöte geraten, erläuterte der für den...

Lokales
Spendenübergabe im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim. Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Klaus Huter, Petra Zaczkiewicz, Heike Kuhly (Schloss Wachenheim), Thomas Fuhlrott (Firma Zais, Grünstadt), Manfred Aernecke und Dr. Michael Zaczkiewicz. | Foto: Franz Walter Mappes

Freundeskreis Nadija unterstützt Behindertenzentrum
33.500 Euro gespendet

Wachenheim. Nachdem, bedingt durch die Pandemie, die Mitglieder des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Professor Zenik Korinets leider im Dezember nicht in der Pfalz auftreten und somit keine Spenden ersingen konnten, hat sich der Freundeskreis Nadija überlegt, wie er helfen könnte. Der Freundeskreis unterstützt seit Mitte der 90 ziger Jahre, unter der Federführung der Familie Dr. Zaczkiewicz, in der Ukraine in Lviv (Lemberg) die Einrichtung Dzherelo, die in etwa der Lebenshilfe...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Stationsleiterin Sabine Geiß-Bundus (2. von links) und Stiftungsvorstand Thomas Schutt (rechts) mit Vertretern der Fritz-Kleeberger-Stiftung bei der Übergabe des Therapietrainers  | Foto: Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim

Therapiegerät für Evangelisches Krankenhaus
Arm- und Beintraining für Palliativpatienten

Bad Dürkheim. Mit einem Arm- und Beintrainer können Patienten der Palliativstation ihre Beweglichkeit jetzt direkt in ihren Zimmern auf der Station 8 des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim aufrechterhalten und verbessern. Dafür steht ihnen ab sofort ein so genanntes Motomed-Therapiegerät im Wert von rund 3.500 Euro zur Verfügung. Die Kosten hat die Dürkheimer Fritz Kleeberger-Stiftung übernommen. Vertreter der Stiftung haben das Gerät nun vor Ort übergeben. „Physiotherapie ist ein...

Lokales
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen.   | Foto: Veranstalter

Die Sternsinger aus St. Maximilian sind wieder aktiv
Kleine Könige unterwegs

Maxdorf. Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Von 8. bis 9. Januar 2021 sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St. Maximilian wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs – diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln kontaktlos für...

Lokales
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis erhielt von der Thüga Energie eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auf dem Bild: Petra Kuchenbecker und Sebastian Körner von der Thüga Energie, Edith Sellinger (Leitung Hospizdienst) sowie die Hospiz-Fachkräfte Barbara Haas und Annette Grundhöfer. Auf dem Bild fehlt Monika Kreckel, die Koordinatorin des Hospizdienstes.  | Foto: ps

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales
Die Mitglieder des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Prof. Zenik Korinets kommen in diesem Jahr nicht in die Pfalz. | Foto: Veranstalter

Unterstützung für Nadija-Dzherelo durch Spenden
Keine Konzerte

Wachenheim/Bad Dürkheim/Neustadt. Wie alljährlich sollten auch in diesem Jahr in der Adventszeit die Mitglieder des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Prof. Zenik Korinets in Bad Dürkheim, Wachenheim und Neustadt in Konzerten auftreten. Dies hat die Corona Pandemie leider unmöglich gemacht. Für den Freundeskreis und viele Konzertbesucher waren diese Konzerte die Einstimmung auf die Adventszeit. In Kenntnis des Konzertausfalls haben viele Besucher darauf die Veranstalter angesprochen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

KSB Stiftung spendet für 50 I-Pads
Stärkung für die Schulen

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim stärkt die digitale Infrastruktur an seinen Schulen: neben Breitbandausstattung zum einen durch das Programm Iserv, das verschiedene Schulprogramme bündelt und zum Beispiel Homeschooling ermöglicht – zum anderen durch die entsprechende Hardware. Ein Beispiel hierfür sind I-Pads, die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf über die Schulen ausleihen können. Finanziert wird die Investition in die digitale Ausrüstung unter anderem durch den Digitalpakt von Bund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ