Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Hänsel+Gretel Förderung
Übergabe an Childhood-Haus Ortenau

Bereits 2021 hat das Childhood-Haus Ortenau als zweites seiner Art in Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen. An die interdisziplinäre Anlaufstelle, die unter der Trägerschaft des Ortenau Klinikums läuft, können sich Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung und deren Familien wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche...

Lokales

Spende für Geflüchtete
CRONIMET spendet Karlsruher Caritas 30 Laptops

Karlsruhe (CV). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. berät und betreut Geflüchtete in verschiedenen Beratungsdiensten. Viele der Beratungs-Kund*innen wohnen in Sammelunterkünften mit entsprechend kleinem Raumangebot. Bei einer Flucht nimmt man in der Regel nur das Nötigste mit, viele Dinge lässt man zurück oder hat sie erst gar nicht besessen. So mögen einige Menschen noch ein Handy besitzen, einen Laptop, mit dem man etwa Anträge stellen, sich asylrelevante Dokumente aus dem Herkunftsland...

Lokales

Unkompliziert und schnell
Sachspende von ELSPRO an das DRK-Hohenwettersbach

Gerade bei länger anhaltenden Bereitschaftseinsätzen, bei widrigen Wetterlagen oder auch in Extremsituationen ist eine robuste, hochwertige und professionelle Ausrüstung für die ehrenamtlichen Helfer in den Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes unerlässlich. Aufgrund von Covid-19 wurden in der Vergangenheit natürliche viele Veranstaltungen abgesagt, die eine sanitätsdienstliche Absicherung notwendig gemacht hätten. Somit fehlt natürlich eine wichtige Einnahmequelle im Ehrenamt. Hiervon...

Sport
4 Bilder

Alles neu macht der Mai
TSC Rot-Weiss Karlsruhe mit vielfältigem neuen Angebot und Hilfsaktion für die Ukraine

Karlsruhe. "Wir tanzen für die Ukraine" - unter diesem Motto bietet die aus der Ukraine stammende Liliya zusammen mit ihrem italienischen Partner Giuseppe beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe in Grünwinkel gleich 6 neue Schnupperangebote an. Für Singles, Paartänzer und alle, die vielleicht noch Tänzer werden wollen - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Die Teilnahme ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Liliya und Giuseppe sind erfahrene Tänzer und Trainer. Mit ihrer Leidenschaft und...

Lokales

Großzügige Finanzspritze für den DRK-Ortsverein Hohenwettersbach

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes „Geräteanhänger Logistik“ wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 4.000 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die...

Lokales

Bitte um weitere Unterstützung
Kita-Familien helfen flüchtenden Menschen aus der Ukraine

Millionen ukrainische Familien fliehen noch immer aus ihrem Heimatland in eine ungewisse Zukunft. Auch in Karlsruhe kommen zahlreiche Flüchtende, insbesondere Frauen und Kinder, an. In der Fächerstadt begegnen ihnen die Menschen mit großzügigen Hilfsangeboten und beispielloser Solidarität – doch das darf nur der Anfang sein. Dem Spendenaufruf einiger Pro-Liberis- und Lenitas-Kitas sind hunderte Karlsruher Familien gefolgt: Umfangreiche Lebensmittel-, Kleider- und Sachspenden kamen in den Kitas...

Lokales
2 Bilder

Rita braucht dringend Hilfe!
Die rastlose Suche nach Ruhe und Wärme endet wieder einmal in Eiseskälte

Das ganze Leben ein Trauma – und der nächste Tiefpunkt ist erreicht Es gibt furchtbare Schicksale, Tragödien und Leidenswege: Wer behütet aufgewachsen ist und ein geregeltes Leben führt, kann kaum begreifen, wie die betroffenen Menschen all das „verpacken“ können, was ihnen widerfahren ist. Rita H. aus Karlsruhe blickt auf solch eine Vergangenheit mit vielen traumatischen Tälern. All ihren Erfahrungen zum Trotz verliert Rita mit 56 Jahren ihren Willen und ihre Hoffnung nicht, irgendwann in...

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Lokales
Spendenübergabe mit Prof. Klaus Peter Rippe, Prof. Christiane Benz und Dietrich Nagel von der BBBank (v.l.). | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Lokales
Foto: Juliana Römer
4 Bilder

IKEA Karlsruhe unterstützt sozialen Kleiderladen
Am 6. Dezember 2021 öffnete der soziale Kinder-Second-Hand-Shop „Nimm‘s Mit“. IKEA Karlsruhe unterstütze die Neueröffnung mit der Spende der Inneneinrichtung.

Kleiderladen des Kinderschutzbund in neuer Umgebung Am 6. Dezember konnte der Kinderschutzbund an seinem neuen Standtort seine Türen öffnen. Zuvor befand er sich bei der Geschäftsstelle des KSB in einer Garage. Nun konnte der Laden in einer neuen, wärmeren und bunteren Atmosphäre in der Kaiserstraße 53 (Innenstadt-Ost) öffnen. „Im Gegensatz zu den kalten Garagen, in denen die Kleiderkammer bisher untergebracht war“, so der KSB. Inneneinrichtung wird von IKEA Karlsruhe gespendet IKEA Karlsruhe...

Sport
Bevor es am vergangenen Samstag beim Spendenlauf der Turnerschaft Durlach auf die Strecke ging, machten sich die Läufer*innen auf der Hub am Morgen gemeinsam warm.  | Foto: Sadowski

Spendenlauf der Turnerschaft ein Erfolg

Strahlender Sonnenschein und zufriedene Gesichter haben am Samstag für eine gelungene Premiere des Spendenlaufs der Turnerschaft Durlach gesorgt. Auf zwei verschieden langen Strecken sammelten Läufer und Läuferinnen im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr Geld für den guten Zweck. Am Ende kamen 175 Euro zusammen. Der erste TSD-Spendenlauf war ein Erfolg“, freut sich Mathias Tröndle, Vereinsvorsitzender der Turnerschaft, der zusammen mit Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Lauf eröffnet hatte. Erfolgreich...

Sport
Ab sofort können sich Laufinteressierte für den TSD-Spendenlauf am Samstag, 2. Oktober, anmelden. | Foto: TSD
3 Bilder

Turmberglauf verwandelt sich in einen Spendenlauf
Anmeldungen sind geöffnet

Langsam aber sicher können die Laufschuhe aus dem Schrank geholt und geputzt werden. Etwas mehr als eine Woche ist es noch, bis der Spendenlauf der Turnerschaft losgeht. Von 10 bis 16 Uhr können am Samstag, 2. Oktober, Läufer*innen Geld für den guten Zweck sammeln. Pro zurückgelegter Runde geht ein Euro an den Durlacher Verein „Selbst e.V.“. Der Verein wurde im Jahr 2013 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, notleidenden Menschen im Einzugsbereich Durlach, Aue und den Bergdörfern schnell...

Lokales

SPENDENAUFRUF
Neues Einsatzgruppenfahrzeug für das DRK-Hohenwettersbach

Werden auch Sie Spender und unterstützen Sie uns bei unserer Neuanschaffung „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) für die Bereitschaft“. Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Zur Vorgeschichte: Als in den 90er Jahren der DRK Kreisverband Karlsruhe seinen Gliederungen die Möglichkeit eröffnete eigene Ortsvereine zu gründen, hatten sich die aktiven...

Lokales
2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben weit über hundert Menschen das Leben gekostet. Tausende stehen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor einem persönlichen Scherbenhaufen. Der Lions Club Karlsruhe-Residenz sah sich vor diesem Hintergrund verpflichtet, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mit Geld- und Sachspenden konnten die vom Hochwasser betroffenen Menschen unterstützt werden. Die Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe-Residenz spendeten über...

Lokales
Ausladen in Sinzig mit Hilfe der Kölner Fanszene
 | Foto: dlp
3 Bilder

"Cent hinterm Komma" und Unternehmernetzwerk „KA-PF“ organisieren Hilfsmittel für Flutopfer
„Auf zu neuen Ufern….“

Durlach. Ein persönlicher Kontakt ins Krisengebiet gab den Impuls dafür, dass sich unlängst ein mit Hilfsmitteln prall gefüllter LKW der „Dachser Intelligent Logistic“ auf den Weg nach Sinzig machte. Das Gebiet um die 17.000 Einwohner zählende Barbarossa-Stadt, gilt als eines der Epizentren der Flutkatastrophe in der Eifel. Ein Spießrutenlauf durch Polizeikontrollen, Absperrungen, Trümmer und Schlamm, abgebrochenen Straßenzügen und Geröllmassen führte uns schließlich zum Parkplatz eines...

Lokales

Kinder laufen Parcours, Betriebe spenden
Benefiz-Aktion für Flutopfer

Gute Sache. Die Bilder der Flut haben auch den TV Friedrichstal und Betriebe der Hardt-Gemeinde betroffen gemacht. Am Montag liefen die Kinder der Leichtathletik-Abteilung einen Parcours auf dem Sportplatz der Friedrich-Magnus-Grundschule. Für jede Runde gab es einen Euro. Gesponsert wurde die Benefiz-Aktion von sieben Gewerbetreibenden aus Stutensee-Friedrichstal und Karlsruhe. So kamen am Ende insgesamt 2.000 Euro zusammen, die den Flutopfern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Gute...

Wirtschaft & Handel

Großzügige Spende übergeben
Der Lions Club Karlsruhe Fächer spendet für den Kleiderladen „Nimm‘s mit“

Der Kleiderladen des Karlsruher Kinderschutzbundes „Nimm‘s mit“ durfte sich im Juli über eine großzügige Spende in Höhe von 8.000 € vom Lions Club Karlsruhe Fächer freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös des Glücks-Adventskalenderverkaufs 2020. Damit spendete der Lions-Club Fächer bereits zum zweiten Mal für diesen wichtigen Fachbereich des Kinderschutzbundes. „Nimm’s mit“ ist sowohl eine stationäre als auch eine mobile Kleiderkammer. Gespendete gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen...

Lokales
2 Bilder

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Spende durch die VR Bank Enz plus eG

Julia Morina (Einsatzleitung Alltagsbetreuung) nahm den Spendenscheck in Höhe von 250 Euro mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen. Die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal bietet ein umfangreiches Leistungsangebot im Rahmen der ambulanten und teilstationären Pflege. Neben der häuslichen Versorgung betreibt die gemeinnützige Einrichtung die beiden Seniorenwohnanlagen Haus Bühlblick und Stammhaus Frommel. Jede Spende erleichtert es, die zahlreichen Aufgaben und angebotenen Dienstleistungen zu...

Lokales
Foto: Sabine Zoller

Bronzefiguren im Kurpark von Bad Herrenalb
Großzügige Spende von den Kulturfreunden in Bad Herrenalb

Großzügige Spende für die Bronze Skulpturen in Bad Herrenalb Zur Förderung von Kunst im öffentlichen Raum übergaben die Kulturfreunde Bad Herrenalb e.V. einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an Bürgermeister Klaus Hoffmann, um damit den Ankauf von sechs Bronzefiguren für den Kurpark der Stadt zu unterstützen. Rückblick 2017 wurden der Stadt Bad Herrenalb von der Firma Strassacker mehrere Exponate zur Gartenschau im Kurpark und auf der Schweizerwiese überlassen. Nach der Gartenschau wurde ein...

Lokales
Foto: Foto cvka: Symbolische Spendenübergabe an die Beiertheimer Tafel
2 Bilder

„Was ist denn hier los?“ – Kinder der Gartenschule schreiben über Corona
Der Bucherlös geht an die Beiertheimer Tafel

Die Pandemie verlangt auch Kindern einiges ab. Darüber wird viel geschrieben. Doch wieso nicht die Kinder direkt befragen, wie sie die Zeit erleben? Gesagt, getan: Nach dem mehrwöchigen Lockdown im Frühjahr 2020 haben sich die Schüler*innen der Gartenschule Karlsruhe in einem schulweiten Projekt mit ihren Er-lebnissen in Form von Gedichten und Geschichten auseinandergesetzt. In ihren Texten beschreiben und reflektieren sie ihre ganz persönliche Sicht auf das Leben mit der Pandemie und beweisen...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales

Speende für die Herrenalber Tafel
Künstler Michael Hoppe sammelt 1.140,- €

Erfolg hat viele Dimensionen. Die wichtigste ist persönliches Engagement. Und das hat nun erneut ein Künstler in Bad Herrenalb und auf dem Dobel bewiesen. Gemeinsam mit seiner Frau Elke hat sich Michael Hoppe für die Bedürfnisse von Menschen eingesetzt, die Hilfe und Unterstützung benötigen. In nur zwanzig Tagen ist es Ihm mit einem Spendenaufruf und einer Aktion zur Versteigerung von zwei Lederkissen aus seinem Atelier gelungen, Menschen für soziale Aktivitäten zu sensibilisieren. Mit...

Lokales
Spende von 2.500 Euro für die gute Sache (v.l.): Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer „Grenzgaenger International“, Motorradinfluencer Querly, Dieter Eger von der Vesperkirche Karlsruhe und Rüdiger Esslinger, Vorstand der „Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung“  | Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

Lokales

Dank IKEA Karlsruhe: Elternbereich mit neuer Einrichtung
Möbel für den KSC

Während der Trainingsbetrieb auf dem Wildparkareal weitestgehend ruht, tut sich im Hintergrund einiges: So steht der neu geschaffene Elternbereich kurz vor der Fertigstellung, zu Beginn der Woche konnten Vertreter der KSC GRENKE-aKAdemie das Mobiliar hierfür bei IKEA Karlsruhe in Empfang nehmen. Infrastrukturell geht es beim KSC auch während der Corona-Pause voran: Bereits Ende November brachten zahlreiche Trainer der KSC GRENKE-aKAdemie das Nachwuchsleistungszentrum, die Trainingsplätze und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ